Schweizer Riff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
schmedii
Beiträge: 18
Registriert: Montag 21. September 2015, 23:35
Wohnort: Schweiz

Re: Schweizer Riff

Beitrag von schmedii »

Hallo

@hypocampo
Sorry. Wen ich ihn hochladen möchte kommt die meldung dass die datei zu gross ist.... hochladen muss ich es ja wie ein Foto oder?
Schreibfehler könnt Ihr behalten... :lol:
hypocampo

Re: Schweizer Riff

Beitrag von hypocampo »

Ciao Marc

Das das pdf zu gross ist dünkt mich komisch.
Du hast es sicherlich auf dem Desktop oder in einem Folder gespeichert.
Beim, Erfassen des Beitrages unter Dateianhönge das pdf Dokument auswählen und datei hinzufügen drücken.
Das müsste klappen...

Gruss
Dani
schmedii
Beiträge: 18
Registriert: Montag 21. September 2015, 23:35
Wohnort: Schweiz

Re: Schweizer Riff

Beitrag von schmedii »

Hallo Dani

ICh habe es jetzt nochmals verucht...
Ich habe den Anamnesebogen ausgefüllt und den auf den Desktop gespeichert... Dieser ist jetzt 4.29MB gross, erlaubt sind jedoch nur 1MB.
Wie kann ich diesen verkleinern? :-/

Habe mir jetzt die Multireferenz von FaunaMarin geholt und werde meine Geräte Testen. Bin schon gespannt....

Grüsse
Marc
Schreibfehler könnt Ihr behalten... :lol:
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Riff

Beitrag von Dennis »

Hallo Marc,

wenn Du hier "Vollständiger Editor & Vorschau" öffnest hast Du die Möglichkeit unter "Dateianhänge" Deinen Anamnesebogen hochzuladen. Die Größe ist auf 1MB begrenzt und das sollte normal völlig ausreichen.
Am besten ist es wenn Du den Anamnesebogen noch mit Deinem Nickname speicherst bevor Du ihn hochlädst.

Sollte es damit weiterhin Probleme geben kannst mir gerne eine PN zukommen lassen.
Gruß

Dennis
Benutzeravatar
DaRo
Beiträge: 280
Registriert: Freitag 12. Juni 2015, 20:33
Wohnort: Singen

Re: Schweizer Riff

Beitrag von DaRo »

Hallo Marc,

mein Bogen ist nur 0,3 MB groß. Einfach nach dem Ausfüllen mit "Datei speichern unter" ablegen. Nicht mit einem PDF-Drucker ausdrucken, dann können die Dateien manchmal ziemlich groß werden.

LG
Daniel
______________________________________________________________________

Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
schmedii
Beiträge: 18
Registriert: Montag 21. September 2015, 23:35
Wohnort: Schweiz

Re: Schweizer Riff

Beitrag von schmedii »

Hallo

So, nun habe ich die Referenzen gemessen. Bitte korrigiert mich wen ich es falsch berchnet habe.

Po4: Referenz 0.2 / Gemessen 0.00 = Faktor ?
dKH: Referenz 6.7 / Gemessen 7.05 = Faktor 0.950
PSU: Referenz 35 / Gemessen 35 = Refraktometer stimmt.
Ca: Referenz 412mg / Gemessen 514mg = Faktor 0.801
Mg: Referenz 1284mg / Gemessen 1290mg = Faktor 0.995 Diesen test werde ich 1:1 verwenden und ohne Faktor rechnen.

So sieht mein Test von gestern mit dem Faktor gerechnet aus:
Po4: 0.27 oder 0.47 (rechne da jetzt einfach +0.2mg dazu)
dKH: 8.64
PSU: 35
Ca: 480mg/L
Mg 1500mg/L
No3: 5mg


Zum Anamnesebogen noch folgendes:
Wen ich ihn runterlade hat er eine grösse von 301KB, nach dem ausfüllen hat er die grösse von 4.34MB. Warum?

Freundliche Grüsse
Marc
Schreibfehler könnt Ihr behalten... :lol:
schmedii
Beiträge: 18
Registriert: Montag 21. September 2015, 23:35
Wohnort: Schweiz

Re: Schweizer Riff

Beitrag von schmedii »

Hallo liebe Leute

Es hat geklapt mir dem Anamnesebogen. Grund war das PDF-Programm, welches die Dateien Automatisch mit 4.34MB abgespeichert hat. :roll: Mit dem neuen Programm geht es jetzt... :D :D :D :D

Freundliche Grüsse
Marc
Dateianhänge
Anamnese Neu.pdf
(300.65 KiB) 227-mal heruntergeladen
Schreibfehler könnt Ihr behalten... :lol:
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Riff

Beitrag von Dennis »

Hallo Marc,

also ich muß sagen ich finde die Differenzen schon erheblich, gerade bei PO4 und Ca.

Was für Tests verwendest Du denn und von wem ist die Referenz ?
Gruß

Dennis
schmedii
Beiträge: 18
Registriert: Montag 21. September 2015, 23:35
Wohnort: Schweiz

Re: Schweizer Riff

Beitrag von schmedii »

Hallo Dennis

Ich verwende die Test von Hanna. Die Referenz habe ich von Fauna Marin. (Multireferenz)

Ich musste ja die Tests normal durchführen, ausser das Aquariumwasser mit der Referenz tauschen.

Freundliche Grüsse
Marc
Schreibfehler könnt Ihr behalten... :lol:
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Riff

Beitrag von Dennis »

Hey,

ok gehe jetzt mal davon aus Du meinst Du Hanna Checker. Kenne da jetzt nur den Hanna 736 Phosphor und der scheint recht zuverlässig zu sein. Zu den anderen kann ich nicht viel sagen nur das was ich bisher darüber gelesen habe und das war das der Ca Checker nicht wirklich zufriedenstellend funktioniert.

Mit dem PO4 Wert kannst Du so nichts anfangen da Du ja nicht einmal weisst ob der Tester überhaupt funktioniert und somit kannst Du dann auch nicht mit diesem Wert rechnest. Welchen Phosphat Checker genau hast Du ?

vielleicht solltest Du dir doch noch den ein oder anderen Titrations Test zulegen.

Ich kann die Werte so einfach nicht richtig glauben.
Gruß

Dennis
Antworten