Po4 Stammlösung
Po4 Stammlösung
Hallo zusammen,
da mein Beckenstart demnächst ansteht möchte ich diesmal Vorsorge treffen das ich, durch die Riffkeramik und die damit verbundene Nährstoffknappheit, nicht wieder in eine Po4 Limitierung schlittern möchte.
Wollte mir gerne eine Stammlösung aus 126 gr. Natriumhydrogenphosphat (NaH2Po4) auf 1 Liter an mischen.
Damit kann kann man den Po4 Gehalt mit 1ml pro 100 ltr. um 0,01 mg/l erhöhen. Das Rezept der Stammlösung stammt aus Martin Kuhns Aqua Calculator.
In unserer Apotheke bekomme ich aber kein NaH2Po4 sondern nur Natriummonohydrogenphosphat dodecahydrat (NaH2Po4 + 12 H2O)
Jetzt meine Frage. Kann ich das auch nehmen und wenn ja wie viel davon ?
Es ist ja schwerer wie das NaH2Po4.
da mein Beckenstart demnächst ansteht möchte ich diesmal Vorsorge treffen das ich, durch die Riffkeramik und die damit verbundene Nährstoffknappheit, nicht wieder in eine Po4 Limitierung schlittern möchte.
Wollte mir gerne eine Stammlösung aus 126 gr. Natriumhydrogenphosphat (NaH2Po4) auf 1 Liter an mischen.
Damit kann kann man den Po4 Gehalt mit 1ml pro 100 ltr. um 0,01 mg/l erhöhen. Das Rezept der Stammlösung stammt aus Martin Kuhns Aqua Calculator.
In unserer Apotheke bekomme ich aber kein NaH2Po4 sondern nur Natriummonohydrogenphosphat dodecahydrat (NaH2Po4 + 12 H2O)
Jetzt meine Frage. Kann ich das auch nehmen und wenn ja wie viel davon ?
Es ist ja schwerer wie das NaH2Po4.
Re: Po4 Stammlösung
Hi Oliver,
ich habe auch vorrangig Keramik verwendet. Plus mittlerweile etwa 4kg LS. Seit einer Woche habe ich die ersten Fische drin und füttere meine Einsiedler und Schnecken, die am vierten Tag mit den ersten Korallen kamen zu. Mein PO4 lag am Anfang bei 0,1 und ist seid gut einer Woche konstant bei 0,075. In der ersten Woche hatte ich recht viele Kieselalgen bekommen, die gingen aber so schnell wie sie auch kamen. Meine Korallen stehen gut und das auch ziemlich schnell nach dem Einsetzen. Ich verwende nur die Basics plus Complete und Ballance. Dafür, dass ich absoluter Neuling bin, muss ich wirklich sagen das bei mir alles absolut glatt läuft.
Deshalb würde ich dir erstmal raten alles andere aus dem Becken zu lassen.
Am Wochenende habe ich mehr Zeit und kann den Verlauf besser dokumentieren.
Viele Grüße
Nick
ich habe auch vorrangig Keramik verwendet. Plus mittlerweile etwa 4kg LS. Seit einer Woche habe ich die ersten Fische drin und füttere meine Einsiedler und Schnecken, die am vierten Tag mit den ersten Korallen kamen zu. Mein PO4 lag am Anfang bei 0,1 und ist seid gut einer Woche konstant bei 0,075. In der ersten Woche hatte ich recht viele Kieselalgen bekommen, die gingen aber so schnell wie sie auch kamen. Meine Korallen stehen gut und das auch ziemlich schnell nach dem Einsetzen. Ich verwende nur die Basics plus Complete und Ballance. Dafür, dass ich absoluter Neuling bin, muss ich wirklich sagen das bei mir alles absolut glatt läuft.
Deshalb würde ich dir erstmal raten alles andere aus dem Becken zu lassen.
Am Wochenende habe ich mehr Zeit und kann den Verlauf besser dokumentieren.
Viele Grüße
Nick
Re: Po4 Stammlösung
Hallo Nick,
ich will aber ohne Lebendgestein starten und wo soll dann das Po4 herkommen.
Wenn es klappen sollte, so wie du es beschreibst, dann wäre es gut für mich, aber ich möchte für alle Fälle etwas hier haben damit ich schnell reagieren kann.
ich will aber ohne Lebendgestein starten und wo soll dann das Po4 herkommen.
Wenn es klappen sollte, so wie du es beschreibst, dann wäre es gut für mich, aber ich möchte für alle Fälle etwas hier haben damit ich schnell reagieren kann.
Re: Po4 Stammlösung
Hallo,
warte doch erst mal ab, wie Dein Becken sich entwickelt. Ich habe nur LS und auch kaum Phosphat.
Beim Beckenstart ist ja auch das nutri-complete sehr gut (nehme ich immer noch).
Gruß
Angela
warte doch erst mal ab, wie Dein Becken sich entwickelt. Ich habe nur LS und auch kaum Phosphat.
Beim Beckenstart ist ja auch das nutri-complete sehr gut (nehme ich immer noch).
Gruß
Angela
Re: Po4 Stammlösung
Spricht ja nix dagegen das du es da hast. Wollte ursprünglich auch komplett auf LS verzichten aber irgendwie hat mich dann das Beispiel von Dennis zu sehr begeistert. Was ich noch wichtig finde ist Ruhe zu bewahren und einfach den Besatz zu ergänzen auch wenn sich mal Algen bilden. Die gehören dazu. Sicher gibt es einen Punkt wo man reagieren muss aber am Anfang am besten erstmal still halten und beobachten.
Aber du kriegst das hin. Wir sind ja auch noch alle hier.
Und wie Angela sagt das Complete auf jeden Fall bereit halten, ich habe ab der zweitenWoche begonnen zu dosieren. Und vielleicht noch ein Tipp auch wenn ich nicht weiß ob es wirklich nutzt. Ich Dosierempfehlungen immer zu unterschiedlichen Zeiten. Außer KH das mach ich immer eine Stunde bevor das Licht aus geht.
Viele Grüße
Nick
Aber du kriegst das hin. Wir sind ja auch noch alle hier.
Und wie Angela sagt das Complete auf jeden Fall bereit halten, ich habe ab der zweitenWoche begonnen zu dosieren. Und vielleicht noch ein Tipp auch wenn ich nicht weiß ob es wirklich nutzt. Ich Dosierempfehlungen immer zu unterschiedlichen Zeiten. Außer KH das mach ich immer eine Stunde bevor das Licht aus geht.
Viele Grüße
Nick
Re: Po4 Stammlösung
Hab ja schon ein Becken mit Keramik eingefahren und da hatte ich ja die Po4 Limitierung bekommen und fast Korallen verloren.
Deswegen möchte ich ja diesmal nur vorbeugen das ich es zu hause stehen habe.
Ihr wisst ja wie das ist, Po4 fehlt und jetzt woher so schnell nehmen.
Deswegen möchte ich ja diesmal nur vorbeugen das ich es zu hause stehen habe.
Ihr wisst ja wie das ist, Po4 fehlt und jetzt woher so schnell nehmen.
Re: Po4 Stammlösung
Hallo Oliver,
ich habe mir dafür da PO+ von Mrutzek geholt. Vorbeugen ist besser , als dann ohne PO4 dazusitzen, wie es mir gegangen ist.
LG
Daniel
ich habe mir dafür da PO+ von Mrutzek geholt. Vorbeugen ist besser , als dann ohne PO4 dazusitzen, wie es mir gegangen ist.
LG
Daniel
______________________________________________________________________
Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
Re: Po4 Stammlösung
Sehe ich auch so Daniel,
Hab nur leider im Moment nichts was ich beim Mrutzek bestellen könnte. Und mit Versandt knapp 18 Euro für das Po4+ bezahlen ist mir dann doch zu teuer. Das NaH2PO4 aus der Apotheke kostet 2-3 Euro für 1 Liter.
Hab nur leider im Moment nichts was ich beim Mrutzek bestellen könnte. Und mit Versandt knapp 18 Euro für das Po4+ bezahlen ist mir dann doch zu teuer. Das NaH2PO4 aus der Apotheke kostet 2-3 Euro für 1 Liter.
Re: Po4 Stammlösung
Wenn dich dein Apotheker nicht mit großen runden Augen ansieht und denkt, was will der den von mir.... (so ist es mir ergangen...)
LG
Daniel
LG
Daniel
______________________________________________________________________
Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
Re: Po4 Stammlösung
haha
Ging mir in der ersten Apotheke so.
Ging mir in der ersten Apotheke so.