Me(e)hr geht immer 500
Re: Me(e)hr geht immer 500
Hi,
die sind schon recht niedrig aber okay.
Wie sieht der NO2 Wert aus?
die sind schon recht niedrig aber okay.
Wie sieht der NO2 Wert aus?
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Me(e)hr geht immer 500
Wäre wichtig, ev. ist NO3 verfälscht, was ich vermute und somit n.n.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Me(e)hr geht immer 500
Dann wäre innerhalb von 2 Wochen dein NO3 von 5,6mg/L auf 1mg/L gefallen.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Me(e)hr geht immer 500
Hi Micha,
Wenn du das comPlex dosierst und du schon eine schlechte Stickstoffverfügbarkeit hast verschlimmert sich unter Umständen der zustand noch.
Gewebeauflösung von der Basis deutet eher auf Stickstoffmangel hin.
Wie Patrick schon schrieb solltest du bei den niedrigen NO3 Werten auch immer NO2 mit messen um zu sehen ob es nicht davon kommt.
Bei 0,01 NO2 zeigt dein Nitrattest schon 1mg NO3 an ohne das etwas vorhanden ist.
Wenn du das comPlex dosierst und du schon eine schlechte Stickstoffverfügbarkeit hast verschlimmert sich unter Umständen der zustand noch.
Gewebeauflösung von der Basis deutet eher auf Stickstoffmangel hin.
Wie Patrick schon schrieb solltest du bei den niedrigen NO3 Werten auch immer NO2 mit messen um zu sehen ob es nicht davon kommt.
Bei 0,01 NO2 zeigt dein Nitrattest schon 1mg NO3 an ohne das etwas vorhanden ist.
Re: Me(e)hr geht immer 500
Hi Christian. Danke für die Infos.
Ich habe bislang eigentlich immer zuviel Nitrat gehabt.
Und da es mit den Heimtest und Farbumschlägen und Deutungen immer so ne Sache ist, mache ich zu Hause
Nur Kh, ca, mg, Po4 und Nitrat.
Bin selbst da oft am zweifeln.
Es ist aber deutlich zu sehen das durch das complex die Euphys wieder schön aufgeplustert sind. Die Acans Indy Fungia. Das war vorher nicht mehr der Fall.
Auch die Acros zeigen minimal mehr Polypen. Wobei das Polypenbild bei den Acros seit 2 Wochen schlecht bis gar nicht ist. Nicht einmal Nachts.
Gut, Nitrat/Po4 gehört zusammen. Ich meine aber einmal gelesenen haben das es Nitrat nicht zwingend braucht? War glaube ich mal von H.W Balling? Kann mich aber auch irren.
Sollte ich sonst lieber das complete nutzen? Oder zusätzlich?
Ich habe bislang eigentlich immer zuviel Nitrat gehabt.
Und da es mit den Heimtest und Farbumschlägen und Deutungen immer so ne Sache ist, mache ich zu Hause
Nur Kh, ca, mg, Po4 und Nitrat.
Bin selbst da oft am zweifeln.
Es ist aber deutlich zu sehen das durch das complex die Euphys wieder schön aufgeplustert sind. Die Acans Indy Fungia. Das war vorher nicht mehr der Fall.
Auch die Acros zeigen minimal mehr Polypen. Wobei das Polypenbild bei den Acros seit 2 Wochen schlecht bis gar nicht ist. Nicht einmal Nachts.
Gut, Nitrat/Po4 gehört zusammen. Ich meine aber einmal gelesenen haben das es Nitrat nicht zwingend braucht? War glaube ich mal von H.W Balling? Kann mich aber auch irren.
Sollte ich sonst lieber das complete nutzen? Oder zusätzlich?
Tschö DerMicha
Re: Me(e)hr geht immer 500
Aber grundsätzlich hoffe ich das es in die richtige Richtung geht
Tschö DerMicha
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Me(e)hr geht immer 500
Hi Micha,
Richtig, nitrat braucht man nicht aber leider ist das die einzigste Stickstoffform die sich zuhause bestimmen lässt.
Es viele andere Stickstoffformen welche von Korallen viel besser verwertet werden können.
Nitrat ist die trägste Form von Stickstoff und das Endprodukt in der Kette.
Schlechtes polypenbild sowie absterben von der Basis her deutet schon sehr auf Stickstoffmangel hin.
Wie sehen denn die Farben bei den Korallen aus?
Korallen können bei Stickstoffmangel auch eindunkeln bzw. verlieren Farbe.
Ich denke es ist kein Fehler wenn du mal für 3 Tage zusätzlich das complete mit 1ml/100l dosierst.
Wenn du mit dem complex die Phosphorverfügbarkeit erhöht erhöht sich auch der Bedarf an Stickstoff.
Gerade bei neuen Toten Dekomaterial sind die Nährstoffe schnell mal weg.
Du kannst auch zusätzlich mal die Beleuchtung etwas drosseln und falls noch nicht geschehen den Durchfluss durchs Technikbecken auf das 1-1,5 fache reduzieren sowie sehr trocken abschäumen.
Richtig, nitrat braucht man nicht aber leider ist das die einzigste Stickstoffform die sich zuhause bestimmen lässt.
Es viele andere Stickstoffformen welche von Korallen viel besser verwertet werden können.
Nitrat ist die trägste Form von Stickstoff und das Endprodukt in der Kette.
Schlechtes polypenbild sowie absterben von der Basis her deutet schon sehr auf Stickstoffmangel hin.
Wie sehen denn die Farben bei den Korallen aus?
Korallen können bei Stickstoffmangel auch eindunkeln bzw. verlieren Farbe.
Ich denke es ist kein Fehler wenn du mal für 3 Tage zusätzlich das complete mit 1ml/100l dosierst.
Wenn du mit dem complex die Phosphorverfügbarkeit erhöht erhöht sich auch der Bedarf an Stickstoff.
Gerade bei neuen Toten Dekomaterial sind die Nährstoffe schnell mal weg.
Du kannst auch zusätzlich mal die Beleuchtung etwas drosseln und falls noch nicht geschehen den Durchfluss durchs Technikbecken auf das 1-1,5 fache reduzieren sowie sehr trocken abschäumen.
Re: Me(e)hr geht immer 500
Hi Christian.
Den Durchfluss habe ich schon gedrosselt um 7% bei der Vectra M1. Sollte jetzt so bei 1—1,2 fachen liegen.
Abschäumer von Speedy 30 Watt auf 24 Watt runter und Mega trocken.
Die Farben sind nicht knallig. Eher so matt.
Ist aber auch schwierig , da das alte Becken gut Nährstoffe hatte und zum Schluss bei 0,08 Po4 und über 10Nitrat lag. Die Korallen waren sehr braun.
Ich habe allgemein eher immer zuviel als zu wenig gehabt. Von daher wieder was neues für mich
Den Durchfluss habe ich schon gedrosselt um 7% bei der Vectra M1. Sollte jetzt so bei 1—1,2 fachen liegen.
Abschäumer von Speedy 30 Watt auf 24 Watt runter und Mega trocken.
Die Farben sind nicht knallig. Eher so matt.
Ist aber auch schwierig , da das alte Becken gut Nährstoffe hatte und zum Schluss bei 0,08 Po4 und über 10Nitrat lag. Die Korallen waren sehr braun.
Ich habe allgemein eher immer zuviel als zu wenig gehabt. Von daher wieder was neues für mich

Tschö DerMicha