Jod Dosierung erforderlich?
Jod Dosierung erforderlich?
Hallo zusammen,
ich dosiere nun seit ca 6 Wochen Sangokai Basic.
Den KH, Ca und Mg Wert stelle ich mit normalen Balling Salzen ohne weitere Zugabe von den üblichen Balling Spurenelementen ein.
Kann es sein das es unter Umständen nötig ist Jod einzeln zu dosieren da es in dem Basic System nicht enthalten ist? Wenn ja, was könnte ich meinen Tieren noch gutes tun und zusätzlich zum Basic System dosieren?
Mein Becken ist ein Mischbecken, soll aber in Zukunft mehr auf LPS und SPS ausgerichtet werden.
Die Maße sind 120x50x50 cm. Incl Filterbecken sind es Netto ca 280 Liter. Meine Beleuchtung ist eine LEDZeal Malibu S300 mit 280 Watt.
Viele Grüße
Marcus
ich dosiere nun seit ca 6 Wochen Sangokai Basic.
Den KH, Ca und Mg Wert stelle ich mit normalen Balling Salzen ohne weitere Zugabe von den üblichen Balling Spurenelementen ein.
Kann es sein das es unter Umständen nötig ist Jod einzeln zu dosieren da es in dem Basic System nicht enthalten ist? Wenn ja, was könnte ich meinen Tieren noch gutes tun und zusätzlich zum Basic System dosieren?
Mein Becken ist ein Mischbecken, soll aber in Zukunft mehr auf LPS und SPS ausgerichtet werden.
Die Maße sind 120x50x50 cm. Incl Filterbecken sind es Netto ca 280 Liter. Meine Beleuchtung ist eine LEDZeal Malibu S300 mit 280 Watt.
Viele Grüße
Marcus
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4124
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Jod Dosierung erforderlich?
Hallo Marcus
ja, Iod ist ein separates Element, das kann man weder über den Kalkhaushalt noch über die NÄhrstoffversorgung koppeln. Das chem-ioF ist ein darauf spezialisiertes Produkt, das findest Du bei den HED Produkten. Über eine ICP-OES oder demnächst auch ICP-MS Analyse (Gilbers) kannst Du Iod bestimmen lassen und so Deinen Wert kontrollieren.
Aber eigentlich braucht jedes Becken eine Zufuhr von Iod, allerdings ist das von Becken zu Becken immer sehr unterschiedlich. Starke Beleuchtung z.B. verursacht oft einen höheren Iod-Verbrauch und auch Aktivkohle kann Iod rausziehen. 2-3x die Woche sollte man z.B. das chem-ioF daher dosieren und bei Bedarf (Messung) auch etwas höher oder niedriger gehen, je nachdem.
ja, Iod ist ein separates Element, das kann man weder über den Kalkhaushalt noch über die NÄhrstoffversorgung koppeln. Das chem-ioF ist ein darauf spezialisiertes Produkt, das findest Du bei den HED Produkten. Über eine ICP-OES oder demnächst auch ICP-MS Analyse (Gilbers) kannst Du Iod bestimmen lassen und so Deinen Wert kontrollieren.
Aber eigentlich braucht jedes Becken eine Zufuhr von Iod, allerdings ist das von Becken zu Becken immer sehr unterschiedlich. Starke Beleuchtung z.B. verursacht oft einen höheren Iod-Verbrauch und auch Aktivkohle kann Iod rausziehen. 2-3x die Woche sollte man z.B. das chem-ioF daher dosieren und bei Bedarf (Messung) auch etwas höher oder niedriger gehen, je nachdem.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Jod Dosierung erforderlich?
Danke für die Antwort,
ich denke, dann ist es sicher ok, wenn ich bis dahin (Muss das Produkt ja erst mal bestellen und nen Test veranlassen) ein im Fachhandel erhältliches jod Produkt vorsorglich vorsichtig dosiere. Ich habe ja seit der Umstellung auf Sangokei keines mehr dem Becken hinzugefügt. Ein Mangel ist also wahrscheinlich.
Gruß
Marcus
ich denke, dann ist es sicher ok, wenn ich bis dahin (Muss das Produkt ja erst mal bestellen und nen Test veranlassen) ein im Fachhandel erhältliches jod Produkt vorsorglich vorsichtig dosiere. Ich habe ja seit der Umstellung auf Sangokei keines mehr dem Becken hinzugefügt. Ein Mangel ist also wahrscheinlich.
Gruß
Marcus
Re: Jod Dosierung erforderlich?
Noch eine kleine Frage ..
Ich habe noch Spurenelement von Aqua Fair über.
Unter anderem Jod/Fluor Komplex,
Inhaltsstoffe: Reinstwasser, Kaliumjodid, Natriumfluorid, Natriumtetraborat-Dekahydrat,
und Strontium / Barium Komplex.
Inhaltsstoffe: Reinstwasser, Strontiumchlorid-Hexahydrat, Bariumchlorid-Dihydrat.
Ich habe bereits in einem anderen Beitrag hier gelesen dass man diese Flüssigkeiten dosieren kann. Lediglich den Schwermetall Komplex würde ich weg lassen. Die Frage ist nun, reicht der Jod / Fluor Komplex erst mal aus um den Verbrauch auszugleichen bis er verbraucht ist oder sollte ich dennoch chem-ioF, später bei mehr SPS gar chem-brF, zusätzlich verwenden? Oben hast Du ja geschrieben dass Iod weder über den Kalkhaushalt noch über die Nährstoffversorgung gekoppelt kann. Oder hab ich da was missverstanden?
Viele Grüße
Marcus
Ich habe noch Spurenelement von Aqua Fair über.
Unter anderem Jod/Fluor Komplex,
Inhaltsstoffe: Reinstwasser, Kaliumjodid, Natriumfluorid, Natriumtetraborat-Dekahydrat,
und Strontium / Barium Komplex.
Inhaltsstoffe: Reinstwasser, Strontiumchlorid-Hexahydrat, Bariumchlorid-Dihydrat.
Ich habe bereits in einem anderen Beitrag hier gelesen dass man diese Flüssigkeiten dosieren kann. Lediglich den Schwermetall Komplex würde ich weg lassen. Die Frage ist nun, reicht der Jod / Fluor Komplex erst mal aus um den Verbrauch auszugleichen bis er verbraucht ist oder sollte ich dennoch chem-ioF, später bei mehr SPS gar chem-brF, zusätzlich verwenden? Oben hast Du ja geschrieben dass Iod weder über den Kalkhaushalt noch über die Nährstoffversorgung gekoppelt kann. Oder hab ich da was missverstanden?
Viele Grüße
Marcus
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4124
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Jod Dosierung erforderlich?
Hi marcus,
sind das Elemente von Fauna Marin, die zum Balling light System gehören?
sind das Elemente von Fauna Marin, die zum Balling light System gehören?
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Jod Dosierung erforderlich?
Hallo Jörg,
nein, dass sind die Spurenelemente von Aquafair selbst. Vermutlich die üblichen drei Fläschen die als Balling Spurenelemente verkauft und zu den Ca/KH Salzen/Flüssigkeiten hinzugegeben werden.
http://www.aquafair.de/info_pages.php/pages_id/13
Gruß
Marcus
nein, dass sind die Spurenelemente von Aquafair selbst. Vermutlich die üblichen drei Fläschen die als Balling Spurenelemente verkauft und zu den Ca/KH Salzen/Flüssigkeiten hinzugegeben werden.
http://www.aquafair.de/info_pages.php/pages_id/13
Gruß
Marcus
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4124
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Jod Dosierung erforderlich?
Ja genau, das sind die normalen Balling-Spurenelemente. Weiß ich nicht, wie Du die dosieren musst, das müsstest Du dann bei Henry Schönrock von Aquafair nachfragen, bzw. müsste ja auch auf der Verpackung drauf stehen, wie Du die dosierst.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Jod Dosierung erforderlich?
Du hast mich, glaube ich, missverstanden
Du hast ja in deiner ersten Antwort geschrieben
"ja, Iod ist ein separates Element, das kann man weder über den Kalkhaushalt noch über die NÄhrstoffversorgung koppeln"
Ich meinte, kann man mit der normalen Balling Iod/Fluor Lösung, die ja über die KH-Lösung ins Becken gelangt, überhaupt ausreichen Iod zuführen? Handelt es sich um eine andere Iod Verbindung als bei chem-ioF? Muss/sollte ich chem-ioF gar dosieren wenn ich einen Mangel habe trotz der Balling Iod/Fluor Zugabe?
Sorry für die vielen Fragen. Bin gerade etwas verwirrt :-/
Du hast ja in deiner ersten Antwort geschrieben
"ja, Iod ist ein separates Element, das kann man weder über den Kalkhaushalt noch über die NÄhrstoffversorgung koppeln"
Ich meinte, kann man mit der normalen Balling Iod/Fluor Lösung, die ja über die KH-Lösung ins Becken gelangt, überhaupt ausreichen Iod zuführen? Handelt es sich um eine andere Iod Verbindung als bei chem-ioF? Muss/sollte ich chem-ioF gar dosieren wenn ich einen Mangel habe trotz der Balling Iod/Fluor Zugabe?
Sorry für die vielen Fragen. Bin gerade etwas verwirrt :-/
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4124
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Jod Dosierung erforderlich?
Es geht nicht um die Zufuhr an sich, sondern darum, dass sich Iod eben nicht parallel zu irgend etwas verbraucht und man es daher idealerweise z.B. orientiert an Messungen aus dem Labor direkt zu gibt und nicht über irgend eine Methode gekoppelt an was anderes. Iodverbrauch orientiert sich weder an KH, noch an Calcium, noch an Stickstoff etc.. Das wird verbraucht, wird ggf. von Kohle gebunden, oder wo auch immer es hin verschwindet.
Im chem-ioF ist Kalium und elementares Iod drin, als modifizierte I/KI Lösung nach Lugol. In den Balling-Elementen ist nur Kaliumiodid drin. Lugol ist schneller wirksam.
Gekoppelt an Balling kann man die Rezeptur so anpassen, dass sich parallel zur Chlorid-Anreichung der dann notwendig werdende Anteil an Iod als Kaliumiodid nachgeführt wird. Das ist aber verbrauchsunabhängig, sondern gleicht nur den Verlust über die Chlorid-Anreicherung aus und ist daher auch sehr wenig. Im BALANCE-System z.B. ist daher auch Iodid drin und auch etwas höher dosiert als eigentlich notwendig für den Chlorid-Ausgleich. Aber eben auch sehr moderat, damit es zu keiner Überdosierung kommt (bzw. im Gegenteil, darüber wird sich ein normaler Iodverbrauch nicht decken lassen!).
Wie hoch Kaliumiodid jeweils in den Balling-Spurenelementen dosiert ist, kann von Rezeptur zu Rezeptur unterschiedlich sein. Die meisten Hersteller haben ihre Rezepturen seit der original Balling-Rezeptur vielfach geändert und auf das eigene System abgestimmt. Von daher kann ich Dir nicht sagen, wie viel Iod Du derzeit darüber dosiert.
Am besten ist es, mit einer Laboranalyse zu schauen, wo Iod liegt und daran kann man dann Dosierungen anpassen.
Im chem-ioF ist Kalium und elementares Iod drin, als modifizierte I/KI Lösung nach Lugol. In den Balling-Elementen ist nur Kaliumiodid drin. Lugol ist schneller wirksam.
Gekoppelt an Balling kann man die Rezeptur so anpassen, dass sich parallel zur Chlorid-Anreichung der dann notwendig werdende Anteil an Iod als Kaliumiodid nachgeführt wird. Das ist aber verbrauchsunabhängig, sondern gleicht nur den Verlust über die Chlorid-Anreicherung aus und ist daher auch sehr wenig. Im BALANCE-System z.B. ist daher auch Iodid drin und auch etwas höher dosiert als eigentlich notwendig für den Chlorid-Ausgleich. Aber eben auch sehr moderat, damit es zu keiner Überdosierung kommt (bzw. im Gegenteil, darüber wird sich ein normaler Iodverbrauch nicht decken lassen!).
Wie hoch Kaliumiodid jeweils in den Balling-Spurenelementen dosiert ist, kann von Rezeptur zu Rezeptur unterschiedlich sein. Die meisten Hersteller haben ihre Rezepturen seit der original Balling-Rezeptur vielfach geändert und auf das eigene System abgestimmt. Von daher kann ich Dir nicht sagen, wie viel Iod Du derzeit darüber dosiert.
Am besten ist es, mit einer Laboranalyse zu schauen, wo Iod liegt und daran kann man dann Dosierungen anpassen.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Jod Dosierung erforderlich?
Jetzt habe ich es kapiert
Danke dir
Danke dir