Becken läuft aus dem Ruder
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Hallo Zusammen
ein kurzes Update zum aktuellen Status.
Die großen Steine wurden entfernt und Riffkeramik eingesetzt.
Nun hab ich 2 Fragen:
Warum wollen noch nicht alle Sps Korallen richtig aufgehen? Vorallem die Stylophora Milka will nicht und die hab ich schon bestimmt 6Monate drin
Die andere Frage wäre, ich hab ein hohes Algenwachstum und einen komischen Belag unter der Riffkeramik, sieht aus wie weiße Haare, habe aber ca. 20 Einsiedlerkrebse, Spinnenkrabbe und Seeigel drin.
Soll ich was ändern oder mit der Hand abzupfen?
Eine aktuelle Analyse habe ich Angehängt. Salinität habe ich ein wenig reduziert.
Vielen Dank für eure Hilfe
ein kurzes Update zum aktuellen Status.
Die großen Steine wurden entfernt und Riffkeramik eingesetzt.
Nun hab ich 2 Fragen:
Warum wollen noch nicht alle Sps Korallen richtig aufgehen? Vorallem die Stylophora Milka will nicht und die hab ich schon bestimmt 6Monate drin
Die andere Frage wäre, ich hab ein hohes Algenwachstum und einen komischen Belag unter der Riffkeramik, sieht aus wie weiße Haare, habe aber ca. 20 Einsiedlerkrebse, Spinnenkrabbe und Seeigel drin.
Soll ich was ändern oder mit der Hand abzupfen?
Eine aktuelle Analyse habe ich Angehängt. Salinität habe ich ein wenig reduziert.
Vielen Dank für eure Hilfe
- Dateianhänge
-
- Auswertungsergebnis 2.pdf
- (67.1 KiB) 335-mal heruntergeladen
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Hi,
würde eher NO3 im Auge behalten.
Die gröberen Algenbüschel würde ich mechanisch entfernen, da gehen die meisten Tiere nicht ran. Ansonsten sieht es noch recht frisch aus, also mal laufen lassen.
Wie schaut deine Beleuchtung/Beleuchtungsprofil aus?
würde eher NO3 im Auge behalten.
Die gröberen Algenbüschel würde ich mechanisch entfernen, da gehen die meisten Tiere nicht ran. Ansonsten sieht es noch recht frisch aus, also mal laufen lassen.
Wie schaut deine Beleuchtung/Beleuchtungsprofil aus?
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Hey
Wie kann ich am besten N03 regulieren? Mehr Füttern? Weil Sangokai Coplete sollte man ja nur bei 0 verwenden nicht?
Ok werde ich machen.
Ja Riffkeramik kam vor ca. 1Monat erst rein ansonsten läuft das Aquarium schon bisschen länger als 1 Jahr.
Habe das Profil angehängt. Sind 2 alHydra26
Wie kann ich am besten N03 regulieren? Mehr Füttern? Weil Sangokai Coplete sollte man ja nur bei 0 verwenden nicht?
Ok werde ich machen.
Ja Riffkeramik kam vor ca. 1Monat erst rein ansonsten läuft das Aquarium schon bisschen länger als 1 Jahr.
Habe das Profil angehängt. Sind 2 alHydra26
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Nein, hier die Produkt und Dosierbeschreibung: http://sangokai.org/?page_id=4905Erwin hat geschrieben:Weil Sangokai Coplete sollte man ja nur bei 0 verwenden nicht?
Nitrat nachweisbar mit 1-2 mg/L (kein akuter Stickstoffmangel):
sango nutri-NP complete Dosierung maximal 1 mL pro 100 L bei Bedarf 1-2x pro Woche.
Nitrat kleiner (<) 1 mg/L (ggf. noch schwach nachweisbar):
sango nutri-NP complete Dosierung 0,5 mL pro 100 L mehrmals pro Woche bis täglich.
Nitrat nicht nachweisbar bei akutem Stickstoffmangel:
sango nutri-NP complete Dosierung 1 mL pro 100 L einmal täglich für maximal(!) 3 Tage.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Ok Danke dir!
Das hab ich irgendwie vergessen zu lesen
Und wegen dem weißem Belag muss ich mir keine Sorgen machen?
Das hab ich irgendwie vergessen zu lesen
Und wegen dem weißem Belag muss ich mir keine Sorgen machen?
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Die Bakterien besiedeln deine neue tote Riffkeramik, also ich würde sagen nein, die gehen wieder weg.
Gruß
Marc
Marc
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Guten Abend Zusammen,
kann mir jemand helfen bezüglich der weißen Stellen an den SPS?
Habe „nur“ nach der Analyse die Salinität ein wenig gesenkt, KH, Jod und Mangan angepasst.
Analyse und Bilder hänge ich an..
Danke!!
Grüße Erwin
kann mir jemand helfen bezüglich der weißen Stellen an den SPS?
Habe „nur“ nach der Analyse die Salinität ein wenig gesenkt, KH, Jod und Mangan angepasst.
Analyse und Bilder hänge ich an..
Danke!!
Grüße Erwin
- Dateianhänge
-
- Auswertungsergebnis 3.pdf
- (68.04 KiB) 340-mal heruntergeladen
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Sieht für mich nach Gewebeabwurf aus. Oft eine stressreaktion.
Grüße miri
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Ok und was kann ich dagegen machen?