erste Wasseranalyse - was mach ich nun damit?
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Sonntag 4. November 2018, 22:04
Re: erste Wasseranalyse - was mach ich nun damit?
Doktoren sind raus das ist eh klar. Habe ja keine 1000l. 6 chromis sollen aber auch sehr groß werden und später reviere bilden. Eignen die sich wirklich?
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Re: erste Wasseranalyse - was mach ich nun damit?
Ich habe die bei mir im 600Liter Becken ohne Probleme.
Korallenwächter, und Grundeln
Korallenwächter, und Grundeln
Beste Grüße Gerhard
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: erste Wasseranalyse - was mach ich nun damit?
Ich würde dir z.B. zwei Kaudernis, zwei Dekor-Schwertgrundeln und evtl zwei Feuerkorallenwächter empfehlen, alles Fische, die nicht so die Vielschwimmer sind...
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Sonntag 4. November 2018, 22:04
Re: erste Wasseranalyse - was mach ich nun damit?
Was ist mit 2x Gramma loreto ?
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: erste Wasseranalyse - was mach ich nun damit?
Geht auch, aber bei den G. okinawae würde ich noch etwas warten, bis die SPS etwas größer sind, den kleinen Anlegern gefällt's evtl. nicht, wenn da so eine Grundel mal an den Polypen knabbert...disaster123 hat geschrieben:Was ist mit 2x Gramma loreto und 2x Gobiodon okinawae ?
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Sonntag 4. November 2018, 22:04
Re: erste Wasseranalyse - was mach ich nun damit?
OK 2x Gramma loreto und 2x Neocirrhites armatus würde ich gerade ganz nett finden. Klappt das?
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Sonntag 4. November 2018, 22:04
Re: erste Wasseranalyse - was mach ich nun damit?
oder lieber 1x Neocirrhites armatus?
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: erste Wasseranalyse - was mach ich nun damit?
Wenn die beim Händler schon als paar gehalten werden und sich vertragen, sollte das relativ problemlos funktionieren.disaster123 hat geschrieben:OK 2x Gramma loreto und 2x Neocirrhites armatus würde ich gerade ganz nett finden. Klappt das?
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Re: erste Wasseranalyse - was mach ich nun damit?
eine gute Möglichkeit ist;wenn du deine Fische;bei Licht aus nachbesetzr.
Ich habe dabei gute Erfahrungen gemacht.
vor allem bei Riffbarschen und Lippfischen.
Sobald das Licht angeht;kommt es bei den Neuankömmlingen zu keinen Attacken.
Ich habe dabei gute Erfahrungen gemacht.
vor allem bei Riffbarschen und Lippfischen.
Sobald das Licht angeht;kommt es bei den Neuankömmlingen zu keinen Attacken.
Beste Grüße Gerhard
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Sonntag 4. November 2018, 22:04
Re: erste Wasseranalyse - was mach ich nun damit?
OK ich habe es mal erweitert / geändert, damit es 6 sind in Summe. Was meint Ihr?
2x Chrysiptera starcki
2x Gramma loreto
2x Pseudochromis fridmani
oder lieber von den gramma oder fridmani 4?
2x Chrysiptera starcki
2x Gramma loreto
2x Pseudochromis fridmani
oder lieber von den gramma oder fridmani 4?