Becken läuft aus dem Ruder
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Hallo Zusammen
Ich hätte morgends um 6:00 Uhr bevor ich in die Arbeit gehe oder Abends so gegen 5 Zeit. Was ist die bessere Variante?
Ok Super, danke für eure Kommentare, dann wird es der
Ja ich habe einen Harzfilter dran aber werde den jetzt mal wechseln und auf die nächste Analyse hoffen dass es besser wird.
Ok dann gehe werde ich mal alle pumpen und den Sand unter die Lupe nehmen
Ich freu mich schon auf den Start mit Sangokai ich hoffe ich bekomme nun endlich ein schönes Aquarium
Danke euch für die tollen Tipps bisher
Ich hätte morgends um 6:00 Uhr bevor ich in die Arbeit gehe oder Abends so gegen 5 Zeit. Was ist die bessere Variante?
Ok Super, danke für eure Kommentare, dann wird es der
Ja ich habe einen Harzfilter dran aber werde den jetzt mal wechseln und auf die nächste Analyse hoffen dass es besser wird.
Ok dann gehe werde ich mal alle pumpen und den Sand unter die Lupe nehmen
Ich freu mich schon auf den Start mit Sangokai ich hoffe ich bekomme nun endlich ein schönes Aquarium
Danke euch für die tollen Tipps bisher
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Der Harzfilter ist sehr schnell erschöpft bei mir.
Ich kann Max 700Liter machen.Danach zeigt mir mein Tunze TDS 1MicroSiemens an.
Dann wird es Zeit das Harz zu tauschen
Ich kann Max 700Liter machen.Danach zeigt mir mein Tunze TDS 1MicroSiemens an.
Dann wird es Zeit das Harz zu tauschen
Beste Grüße Gerhard
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Guten Abend Zusammen,
ich würde mich über ein Ratschlag von euch sehr freuen, aber erstmal zur aktuellen Situation:
Ich bin nun in der 7 Woche nach Start mit Sangokai Basis.
Nachdem mein Bruder von Woche 3-6 mein Aquarium gepflegt hat (Nur Osmosewasser nachfüllen, Abschäumer leeren, Scheiben sauber machen und füttern) sah mein Becken echt schlimm mit Cyanos aus. Die komplette Rückwand und Steine waren rot überzogen. Während des Urlaubs lief die Dosierpumpe mit Sangokai 1+2 mit 0,5ml pro Flasche, HED 3 wurde von ihm alle 3 Tage 4ml (Becken hat ca. 200l netto) hinzugegeben.
Nach dem ich zurück war, habe ich versucht alles abzusaugen (weggeschmissen) und mit neuem 80l frisch angesetztem Meerwasser (Tropic Marin Salz) aufgefüllt.
Seitdem habe ich so gut wie keine Cyanos yuhuuu =) und möchte auch das es so bleibt =) Bei den letzten Versuchen vor Sangokai kamen die Cyanos schon am nächsten Tag extrem wieder.
Momentan kommen jedoch die Cyanos an wenigen Stellen wieder langsam nach, was soll ich nun tun?
Meine aktuellen Werte:
Salinität: 35Promil (Refraktometer)
KH: 7,6 (Hanna)
Calcium: 416 (Hanna)
Phosphat: 0,7 (Hanna)
Silikat: 0,3 (Hanna)
Nitrat: 1 (Tropic Marin)
PH: 8,1
Silikatabsorber ist drin, neue Osmoseanage mit 2 hintereinandergeschalteten harzen am laufen (0 microsiemens / 0,02 Silikat kann auch vom ungenauen Messen kommen)
Vielen Dank! =)
Das mittlere Bild ist das aktuelle Becken, Nr. 1 und 3 sind von Woche 6
ich würde mich über ein Ratschlag von euch sehr freuen, aber erstmal zur aktuellen Situation:
Ich bin nun in der 7 Woche nach Start mit Sangokai Basis.
Nachdem mein Bruder von Woche 3-6 mein Aquarium gepflegt hat (Nur Osmosewasser nachfüllen, Abschäumer leeren, Scheiben sauber machen und füttern) sah mein Becken echt schlimm mit Cyanos aus. Die komplette Rückwand und Steine waren rot überzogen. Während des Urlaubs lief die Dosierpumpe mit Sangokai 1+2 mit 0,5ml pro Flasche, HED 3 wurde von ihm alle 3 Tage 4ml (Becken hat ca. 200l netto) hinzugegeben.
Nach dem ich zurück war, habe ich versucht alles abzusaugen (weggeschmissen) und mit neuem 80l frisch angesetztem Meerwasser (Tropic Marin Salz) aufgefüllt.
Seitdem habe ich so gut wie keine Cyanos yuhuuu =) und möchte auch das es so bleibt =) Bei den letzten Versuchen vor Sangokai kamen die Cyanos schon am nächsten Tag extrem wieder.
Momentan kommen jedoch die Cyanos an wenigen Stellen wieder langsam nach, was soll ich nun tun?
Meine aktuellen Werte:
Salinität: 35Promil (Refraktometer)
KH: 7,6 (Hanna)
Calcium: 416 (Hanna)
Phosphat: 0,7 (Hanna)
Silikat: 0,3 (Hanna)
Nitrat: 1 (Tropic Marin)
PH: 8,1
Silikatabsorber ist drin, neue Osmoseanage mit 2 hintereinandergeschalteten harzen am laufen (0 microsiemens / 0,02 Silikat kann auch vom ungenauen Messen kommen)
Vielen Dank! =)
Das mittlere Bild ist das aktuelle Becken, Nr. 1 und 3 sind von Woche 6
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Hier noch ein paar nah Bilder der Korallen und Algen, vlt könnt ihr daraus was ablesen...
Re: Becken läuft aus dem Ruder
hier noch eine Nahaufnahme der Algen:
Habe 2 Spinnenkrabben und ca. 15 Einsiedler (verschiedene Arten) im Becken.
Habe 2 Spinnenkrabben und ca. 15 Einsiedler (verschiedene Arten) im Becken.
- tropicreef
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Becken läuft aus dem Ruder
ist das ein Schreibfehler mit den 0,7mg/l ? das wäre dann viel zu hoch. Da brauchst Du dich nicht wundern über Algen und Cyanos.Erwin hat geschrieben:Phosphat: 0,7 (Hanna)
Gruss Dieter
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Ohh ja ist ein Schreibfehler, sollte 0,07 heißen
Sorry
Sorry
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Hi,
wenn du kannst hol den Stein vom letzten Foto raus und schrubb den mal richtig in Salzwasser ab und danach auch wieder mehrmals in sauberem SW abschwenken. Da sind dicke Kugelalgennester drauf. Die überrennen dir das ganze Becken.
Vorn rechts hast du Cyanos im Bodengrund. Da kannst du ruhig etwas Sand absaugen aber langsam und vorsichtig.
An den freien Stellen, gerade mit viel Licht kannst du noch was schnellwachsendes stellen. Montipora z.B. dann dämmt das den Algenwuchs mit ein.
wenn du kannst hol den Stein vom letzten Foto raus und schrubb den mal richtig in Salzwasser ab und danach auch wieder mehrmals in sauberem SW abschwenken. Da sind dicke Kugelalgennester drauf. Die überrennen dir das ganze Becken.
Vorn rechts hast du Cyanos im Bodengrund. Da kannst du ruhig etwas Sand absaugen aber langsam und vorsichtig.
An den freien Stellen, gerade mit viel Licht kannst du noch was schnellwachsendes stellen. Montipora z.B. dann dämmt das den Algenwuchs mit ein.
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Servus Erwin;
Würde dir empfehlen eine Analyse zu machen
https://www.oceamo.com/.
Ich denke das da einiges nicht stimmt.
Des weiteren vermute ich dass deine Beleuchtung nicht passt.
Aber wie gesagt vorher eine Analyse,danach kann man mehr sagen.
Den Stein mit den Kugelalgen würde ich komplett entfernen
Die können dir das ganze Becken überwuchern
Hast du die Schrauben getauscht?Hatte ich dir vor einigen Monaten geschrieben.
Wie hoch ist dein Kaliumwert,
Messe bitte alles komplett durch.
SAL,Temp.KH Po4 Nitrat,PH und Kalium.
Würde dir empfehlen eine Analyse zu machen
https://www.oceamo.com/.
Ich denke das da einiges nicht stimmt.
Des weiteren vermute ich dass deine Beleuchtung nicht passt.
Aber wie gesagt vorher eine Analyse,danach kann man mehr sagen.
Den Stein mit den Kugelalgen würde ich komplett entfernen
Die können dir das ganze Becken überwuchern
Hast du die Schrauben getauscht?Hatte ich dir vor einigen Monaten geschrieben.
Wie hoch ist dein Kaliumwert,
Messe bitte alles komplett durch.
SAL,Temp.KH Po4 Nitrat,PH und Kalium.
Beste Grüße Gerhard
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Guten Abend Gerhard und Nick,
Danke für eure Meinungen, sind denn die Algen so schlimm und gehen nicht von alleine weg? Die Kugelalgen könnte ich doch mit einem Schlauch absaugen und das Wasser wegwerfen.
Ansonsten muss ich mal schauen wie ich die Korallen da weg bekomme, an dem Stein haben sich Korallen schon fest gemacht.
Die LED Lampe habe ich nach Ratschläge von „Sangokai“ eingestellt, siehe Bild.
Ich habe noch eine ATI Analyse Zuhause, hast du was bestimmtes im Kopf was nicht stimmen könnte und mit der Analyse nicht gemessen wird oder warum wird die oceamo Analyse vorgeschlagen? Sangokai arbeitet doch mit Fauna Marin zusammen so wie ich gelesen habe.
Temperatur ist 24,9 Grad. Ein Kalium Test habe ich leider nicht Zuhause, den Rest hatte ich ja gemessen.
Aktuelle Werte heute:
KH = 7,3
Calcium = 422
Da ich heute mit den Balance Produkten beginne Messe ich diese 2 Werte jeden Tag. Wäre sonst noch ein Wert interessant zu wissen wie er sich gerade verändert?
Nein, die Schrauben habe ich noch nicht getauscht, sind aber auf dem Weg. Habe nochmal alle Pumpen auf Rost überprüft aber nichts gefunden.
Vielen Dank
Salzige Grüße
Erwin
Danke für eure Meinungen, sind denn die Algen so schlimm und gehen nicht von alleine weg? Die Kugelalgen könnte ich doch mit einem Schlauch absaugen und das Wasser wegwerfen.
Ansonsten muss ich mal schauen wie ich die Korallen da weg bekomme, an dem Stein haben sich Korallen schon fest gemacht.
Die LED Lampe habe ich nach Ratschläge von „Sangokai“ eingestellt, siehe Bild.
Ich habe noch eine ATI Analyse Zuhause, hast du was bestimmtes im Kopf was nicht stimmen könnte und mit der Analyse nicht gemessen wird oder warum wird die oceamo Analyse vorgeschlagen? Sangokai arbeitet doch mit Fauna Marin zusammen so wie ich gelesen habe.
Temperatur ist 24,9 Grad. Ein Kalium Test habe ich leider nicht Zuhause, den Rest hatte ich ja gemessen.
Aktuelle Werte heute:
KH = 7,3
Calcium = 422
Da ich heute mit den Balance Produkten beginne Messe ich diese 2 Werte jeden Tag. Wäre sonst noch ein Wert interessant zu wissen wie er sich gerade verändert?
Nein, die Schrauben habe ich noch nicht getauscht, sind aber auf dem Weg. Habe nochmal alle Pumpen auf Rost überprüft aber nichts gefunden.
Vielen Dank
Salzige Grüße
Erwin