Hallo zusammen,
ich habe vor mein Becken neu zu starten. Da ja momentan das Meiste Lebendgestein vom indonesischen Exportstop betroffen ist, stellt sich mir dabei auch langsam die ökologische Frage und zwar ob die Entnahme von "wildem" LS und "wilden" Korallen noch vertretbar ist?
Deshalb habe ich mir überlegt, dass ich mein Becken gerne mit Real Reef Rocks starten möchten. Weil es aus ökologischer Sicht, für mich die sinnvollste Alternative zu LS darstellt. Jetzt habe ich dazu einige Fragen.
1. Sollte man sofort Fische und Korallen besetzten um Nährstoffe einzubringen, da diese Steine ja theoretisch nährstofffrei sein sollten?
2. Wie viele Steine, sollte man auf 450l, in kg einbringen? (Ich dachte so an 20 - 25kg, da der Aufbau diesesmal "luftig" gehalten werden soll.)
3. Wie bekommt man Kleinstlebewesen ins Becken, für Fische wie z.B. den Chelmon etc.?
4. Sollte ich das Start System von Sangokai nutzen?
Ich hoffe, dass der Ein oder Andere mir da weiterhelfen kann und bedanke mich schon mal im Voraus.
Viele Grüße
Christoph
Beckenneustart mit RRR
Beckenneustart mit RRR
Gruß
Christoph
Christoph
Re: Beckenneustart mit RRR
Hallo, kleines Update.
Ich meinte nicht die RRR sondern die Carib Sea Life Rocks. Ich habe auch noch eine weitere Frage.
Wie sollte ich mit dem Umsetzten meines jetzigen Besatzes vorgehen? (Nach wie viel Tagen LPS, SPS und Fische. So schnell wie möglich wäre natürlich am besten, da die Möglickeiten zur Zwischenlagerung eher begrenzt sind)
Ich meinte nicht die RRR sondern die Carib Sea Life Rocks. Ich habe auch noch eine weitere Frage.
Wie sollte ich mit dem Umsetzten meines jetzigen Besatzes vorgehen? (Nach wie viel Tagen LPS, SPS und Fische. So schnell wie möglich wäre natürlich am besten, da die Möglickeiten zur Zwischenlagerung eher begrenzt sind)
Gruß
Christoph
Christoph
Re: Beckenneustart mit RRR
Hallo,
hier sollten deine Fragen geklärt werden.
Man beginnt mit dem Start-Dosierplan, anschließend daran mit dem Basis-Dosierplan, diese findest Du hier.
Mehr Infos zum Beckenstart noch hier.
hier sollten deine Fragen geklärt werden.
Man beginnt mit dem Start-Dosierplan, anschließend daran mit dem Basis-Dosierplan, diese findest Du hier.
Mehr Infos zum Beckenstart noch hier.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 16:23
- Wohnort: Wien
Re: Beckenneustart mit RRR
Hi Christoph,
Betreffend der Steine denk ich mal, dass 22-25 kg reichen sollten. Ich selbst hab auch die Carib Sea Life Rocks benutzt. Ich habe 45kg gekauft für das Red Sea Reefer625 und letztendlich nur um die 33 kg für meinen Aufbau benötigt.
Betreffend der Steine denk ich mal, dass 22-25 kg reichen sollten. Ich selbst hab auch die Carib Sea Life Rocks benutzt. Ich habe 45kg gekauft für das Red Sea Reefer625 und letztendlich nur um die 33 kg für meinen Aufbau benötigt.
Grüße und Happy Reefing!!
Sascha