Me(e)hr geht immer 4.0
Me(e)hr geht immer 4.0
Hi Leute.
Einige werden evtl mein Becken kennen.
Es ist ein Reefer 350.
Standzeit bald 2 Jahre.
Betrieben wird das Becken mit BL und Fauna Produkten.
Eigentlich läuft es, jedoch in den letzten Monaten fiel mir auf das den Korallen irgendetwas fehlt. Immer wechselhaftes Polypenbild, Farbe und Wachstum. Da kam mir Sangokai wieder in Erinnerung. Mein erstes Becken Reefer 250, da hatte ich alles ausprobiert und eigentlich alles falsch gemacht gehabt, da war TRITON,Aquaforest, Sangokai diverse Technik etc. das war einfach nichts.
Da ich in der Zeit aber doch enorm dazu gelernt habe und das Setup etc alles steht und auch konstant soll es jetzt noch einen Schritt weiter gehen.
Nicht nur die Umstellung auf die Basics, nein es muß leider ein radikalerer Schnitt her.
Ich plane in den nächsten Wochen meine RRR Riff heraus zu nehmen und gegen Norberts Eporeef zu tauschen. Ich hatte von Beginn an Bauchschmerzen mit dem Gestein, jedoch wurde es in Foren überall als gut angepriesen. Ich finde es nicht so prickelnd.
Die Farbschicht ging immer mehr verloren mit der Zeit und Kalkalgenbewuchs blieb auch aus. Überall waren die Kalkalgen, nur nicht a F dem Gestein. Zudem ist es seit einem halben Jahr plötzlich überwuchert mit ner massiven Röhrenkoralle. Sieht einfach nicht mehr schön aus..
Außerdem habe Licht Nds eine Säule. Diese würde ich so auch nicht mehr machen. Da die Korallen sehr klein damals waren, habe ich die schön dicht beieinander gesetzt, jetzt dauert es nicht mehr lange und der Krieg ist nicht aufzuhalten.
In diesem Zug werde ich auch den ATI Sand heraus nehmen und gegen Korallenbruch austauschen. Sand habe ich nur eine mini Schicht im Becken.
Hat so ein Projekt schon einmal jemand gemacht? Riff Austausch? Ein wenig Bauchschmerzen habe ich dabei, jedoch hoffe ich das es danach mind genaus wird, die akorallen mehr Platz haben und durch Sangokai nochmals einen dauerhaften Schub hat.
Eine Frage habe ich noch, bisher mache ich ja WW. Bei Sangokai evtl nicht mehr nötig. Wie macht ihr das mit dem Dreck im TB? Da ist soviel Mulm am Boden nach 2 Wochen, das muß in meinen Augen raus.
Grunddaten
Becken 120x50x50
1xMp 40 qd
1xMp 10 qd
1x Vortech M1
Royal Exclusiv double Cone 180 Speedy
1xOrphek Atlantik
1xOrphek Atlantic Compact
Über Interesse Meinungen und Hilfe würde ich mich freuen.
In diesem Sinne, schönen Sonntag
Einige werden evtl mein Becken kennen.
Es ist ein Reefer 350.
Standzeit bald 2 Jahre.
Betrieben wird das Becken mit BL und Fauna Produkten.
Eigentlich läuft es, jedoch in den letzten Monaten fiel mir auf das den Korallen irgendetwas fehlt. Immer wechselhaftes Polypenbild, Farbe und Wachstum. Da kam mir Sangokai wieder in Erinnerung. Mein erstes Becken Reefer 250, da hatte ich alles ausprobiert und eigentlich alles falsch gemacht gehabt, da war TRITON,Aquaforest, Sangokai diverse Technik etc. das war einfach nichts.
Da ich in der Zeit aber doch enorm dazu gelernt habe und das Setup etc alles steht und auch konstant soll es jetzt noch einen Schritt weiter gehen.
Nicht nur die Umstellung auf die Basics, nein es muß leider ein radikalerer Schnitt her.
Ich plane in den nächsten Wochen meine RRR Riff heraus zu nehmen und gegen Norberts Eporeef zu tauschen. Ich hatte von Beginn an Bauchschmerzen mit dem Gestein, jedoch wurde es in Foren überall als gut angepriesen. Ich finde es nicht so prickelnd.
Die Farbschicht ging immer mehr verloren mit der Zeit und Kalkalgenbewuchs blieb auch aus. Überall waren die Kalkalgen, nur nicht a F dem Gestein. Zudem ist es seit einem halben Jahr plötzlich überwuchert mit ner massiven Röhrenkoralle. Sieht einfach nicht mehr schön aus..
Außerdem habe Licht Nds eine Säule. Diese würde ich so auch nicht mehr machen. Da die Korallen sehr klein damals waren, habe ich die schön dicht beieinander gesetzt, jetzt dauert es nicht mehr lange und der Krieg ist nicht aufzuhalten.
In diesem Zug werde ich auch den ATI Sand heraus nehmen und gegen Korallenbruch austauschen. Sand habe ich nur eine mini Schicht im Becken.
Hat so ein Projekt schon einmal jemand gemacht? Riff Austausch? Ein wenig Bauchschmerzen habe ich dabei, jedoch hoffe ich das es danach mind genaus wird, die akorallen mehr Platz haben und durch Sangokai nochmals einen dauerhaften Schub hat.
Eine Frage habe ich noch, bisher mache ich ja WW. Bei Sangokai evtl nicht mehr nötig. Wie macht ihr das mit dem Dreck im TB? Da ist soviel Mulm am Boden nach 2 Wochen, das muß in meinen Augen raus.
Grunddaten
Becken 120x50x50
1xMp 40 qd
1xMp 10 qd
1x Vortech M1
Royal Exclusiv double Cone 180 Speedy
1xOrphek Atlantik
1xOrphek Atlantic Compact
Über Interesse Meinungen und Hilfe würde ich mich freuen.
In diesem Sinne, schönen Sonntag
Tschö DerMicha
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Re: Me(e)hr geht immer 4.0
Hallo Micha;
WW nach Bedarf.Technickbecken immer sauber halten;das bedeutet komplette Technik vom.TB entfernen As komplett zerlegen Rückflrderpzmoe ebenso.
Falls Fließbettfilter vorhanden diesen ebenfalls reinigen.
Bei WW mache ich es bei meinem Becken alle 3Wochen.
Damit habe ich bei meinem Becken die größten Erfolge erzielt.
Als Salz empfehle ich dir ATI Absolute und Deep Blue.
Wobei Deep Blue höhere Karbonathärte beinhaltet Dennoch ein ausgezeichnetes Salz..
WW nach Bedarf.Technickbecken immer sauber halten;das bedeutet komplette Technik vom.TB entfernen As komplett zerlegen Rückflrderpzmoe ebenso.
Falls Fließbettfilter vorhanden diesen ebenfalls reinigen.
Bei WW mache ich es bei meinem Becken alle 3Wochen.
Damit habe ich bei meinem Becken die größten Erfolge erzielt.
Als Salz empfehle ich dir ATI Absolute und Deep Blue.
Wobei Deep Blue höhere Karbonathärte beinhaltet Dennoch ein ausgezeichnetes Salz..
Beste Grüße Gerhard
Re: Me(e)hr geht immer 4.0
Hallo Micha,
schön, dass Du Dich wieder für Sangokai entschieden hast.
Wasserwechsel sind bei dem Sangokai-System ja nicht verboten. Vielleicht saugst Du in Zukunft beim Technikbeckenreinigen nur einen kleineren Teil Wasser ab.
Ich weiß nicht, ob es normal ist, dass sich so schnell Ablagerungen bilden. Ich habe nur hinter dem AQ ein Technikabteil und das sauge ich höchstens alle halbe Jahre mal ab. Ich muss sogar gestehen, dass ich alle meine Pumpen noch nie richtig auseinandergenommen habe...
Gruß
Angela
schön, dass Du Dich wieder für Sangokai entschieden hast.

Wasserwechsel sind bei dem Sangokai-System ja nicht verboten. Vielleicht saugst Du in Zukunft beim Technikbeckenreinigen nur einen kleineren Teil Wasser ab.
Ich weiß nicht, ob es normal ist, dass sich so schnell Ablagerungen bilden. Ich habe nur hinter dem AQ ein Technikabteil und das sauge ich höchstens alle halbe Jahre mal ab. Ich muss sogar gestehen, dass ich alle meine Pumpen noch nie richtig auseinandergenommen habe...

Gruß
Angela
Re: Me(e)hr geht immer 4.0
Hi Angela. Schön Dich hier zu lesen. Ich glaube Du bist eine der ersten Stunde, wo wir immer mal Kontakt hatten. Mit meinem Katastrophen Reefer 250...
Basis System ist klar, das steht. Mit dem Chem Balance bin ich noch am hin und her. Mache auch gerne aus einer Hand. Aber die Fauna machen sind vorhanden...
Pumpen mache ich bei Bedarf, da habe ich auch keine Regenzeiten dafür. Aber das handhabt ja jeder für sich selbst anders.
Der Mulm war schon immer so bei mir, ob mit Filtersocke oder nicht. Woran das liegt keine Ahnung. Ich kann ja nächste Woche mal ein Bild vom TB Boden machen. Evtl ist da auch zu wenig Bewegung im TB? Viele haben ja Strömungspumpen. Ich habe auch nur noch eine große Kammer und die RFP Kammer. habe mein TB wg dem Abschnurre damals selbst gebaut. Nen RE im Reefer TB geht eben nicht wirklich...
Ansonsten hoffe ich das ich den Riffumbau und die Umstellung geschaukelt bekomme. Aber wird schon gut gehen...
Ich mache gleich nochmal ein paar Bilder vom Becken. bis denn
Basis System ist klar, das steht. Mit dem Chem Balance bin ich noch am hin und her. Mache auch gerne aus einer Hand. Aber die Fauna machen sind vorhanden...
Pumpen mache ich bei Bedarf, da habe ich auch keine Regenzeiten dafür. Aber das handhabt ja jeder für sich selbst anders.
Der Mulm war schon immer so bei mir, ob mit Filtersocke oder nicht. Woran das liegt keine Ahnung. Ich kann ja nächste Woche mal ein Bild vom TB Boden machen. Evtl ist da auch zu wenig Bewegung im TB? Viele haben ja Strömungspumpen. Ich habe auch nur noch eine große Kammer und die RFP Kammer. habe mein TB wg dem Abschnurre damals selbst gebaut. Nen RE im Reefer TB geht eben nicht wirklich...
Ansonsten hoffe ich das ich den Riffumbau und die Umstellung geschaukelt bekomme. Aber wird schon gut gehen...
Ich mache gleich nochmal ein paar Bilder vom Becken. bis denn
Tschö DerMicha
Re: Me(e)hr geht immer 4.0
So, hier ein paar aktuelle Bilder. habe das noch nicht ganz drauf wg dem Weißabgleich. Aber ich hoffe man sieht was ich damit sagen möchte.
Tschö DerMicha
Re: Me(e)hr geht immer 4.0
hier meine Riffsäule, einfach zu eng für die Korallen
Das Bild in der Mitte, diese Koralle hat immer mal wieder Gewebeverlust an der Seite, jemand ne Ahnung, wieso?
Das Bild in der Mitte, diese Koralle hat immer mal wieder Gewebeverlust an der Seite, jemand ne Ahnung, wieso?
Tschö DerMicha
Re: Me(e)hr geht immer 4.0
Das ist die Röhrenkorallen Plage.
Zudem die Hyacintus und die Mille haben immer wieder viel grün im Gewebe. obwohl beide eher rosa sein sollten
Zudem die Hyacintus und die Mille haben immer wieder viel grün im Gewebe. obwohl beide eher rosa sein sollten
Tschö DerMicha