Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Deep Blue-one
Beiträge: 862 Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Beitrag
von Deep Blue-one » Sonntag 22. Juli 2018, 14:08
Hallo Miri;
Sehr schöne Korallen.
Mittlerweilen klappt das auch mit dem Fotografieren
Chapeau;Top Top
Beste Grüße Gerhard
Gweny
Beiträge: 3460 Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von Gweny » Donnerstag 9. August 2018, 08:22
Guten Morgen,
Anbei 2 fotos meiner neuesten zugänge.
Zusätzlich ist der ocellatus in ein 1000 l Becken umgezogen.
Grüße miri
Deep Blue-one
Beiträge: 862 Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Beitrag
von Deep Blue-one » Donnerstag 9. August 2018, 08:24
Hallo Miri;
Sehr schöne Shorty.
Ich liebe Schortcakes
Auch die Ice on Fire macht sich gut bei dir.
Weiter so.
Beste Grüße Gerhard
Gweny
Beiträge: 3460 Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von Gweny » Donnerstag 9. August 2018, 08:28
Hi Gerhard,
Vielen Dank.
Ich hoffe es geht gut weiter. Meiner ältere icefire geht's auch gut und wächst langsam. Nur einfach nicht mehr icig.
Grüße miri
tropicreef
Beiträge: 1174 Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen
Beitrag
von tropicreef » Donnerstag 9. August 2018, 08:30
Ja die shortys sind schon toll. Hast Du da keine Angst. Die Montipora im Vordergrund wird die shorty mal ziemlich bedrängen.
Dateianhänge
Gruss Dieter
Gweny
Beiträge: 3460 Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von Gweny » Donnerstag 9. August 2018, 08:32
Hi Dieter,
Die Monti da vorne ist weiter weg als es scheint. Aber klar, wenn das luxusproblem eintritt muss ich eingreifen.
Aber ich denke bei den beiden korallen finde ich dann Abnehmer von Ablegern.
Grüße miri
tropicreef
Beiträge: 1174 Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen
Beitrag
von tropicreef » Donnerstag 9. August 2018, 08:53
mir ist mal eine kleines Stückchen einer Montipora foliosa ins Riff gefallen und habe es nicht bemerkt. Die hat sich dann dermaßen ausgebreitet, dass sie mir einige Acroporen von unten kaputt gemacht hat.
Gruss Dieter
Gweny
Beiträge: 3460 Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von Gweny » Donnerstag 9. August 2018, 08:54
Uhhhhhh. Übel.
Werde auf jeden Fall genau beobachten und eingreifen wenn nötig. Danke nochmal für den Hinweis. Manchmal ist man etwas zu arglos wenn's gut läuft.
Grüße miri
Gweny
Beiträge: 3460 Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von Gweny » Sonntag 9. September 2018, 18:41
Nabend
anbei mal wieder nen paar schnappschüsse von meinen korallen. Becken läuft problemlos.
Grüße miri
Gweny
Beiträge: 3460 Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von Gweny » Sonntag 9. September 2018, 18:42
Grüße miri