Becken läuft aus dem Ruder
Becken läuft aus dem Ruder
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Aufnahme in der SANGOKAI Gruppe =)
Zur Vorstellung meines Beckens:
Ich habe ein RedSea Reffer 250 welches seit 10 Monaten in Betrieb ist. Es ist mit LPS / Weichkorallen einer SPS und einer Anemone gefüllt.
Fahre es momentan noch mit der Balling Methode, möchte jedoch auf SANGOKAI umstellen. (Basis Sysrtem Version 2 / NP und P sowie diverse chem-individual kommen spätestens am Montag an)
Leider habe ich gerade wieder einen starken Befall an Cyano Bakterien. (Habe vor 2 Monaten mit Special Blend und Nite Out II diese los bekommen)
Ist es sinnvoll mit dem Umstieg auf SANGOKAI zu warten bis die Cyanos weg sind oder kann jetzt schon gestartet werden?
Ich habe mal so gut es ging den Anamnesbogen ausgefüllt und Bilder vom Aquarium und Unterschrank geknippst.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe auch schon einiges von Jörk durchgelesen und angehört, jedoch bin ich mir nicht sicher ob bei mir die Grundlagen (Licht/Strömung/Aufbau) so ausreichend sind.
Versuche dennoch gerade die Cyanos mittels Cyano Clean und Coral Snow von Korallen-Zucht los zu werden. Bin erst am 3 Tag, jedoch scheint es schlimmer zu werden.
Ich habe mal eine Wasseranalyse vor 2 Monaten angehängt. Die Elemente welche ich nachdosieren sollte kommen spätestens am Montag.
Nach der Nachdosierung der fehlenden Elemente habe ich vor noch eine Analyse zu starten.
Vielleicht könnt ihr mir jedoch jetzt schon Tipps geben, was ich Ändern sollte.
Vielen Dank
Grüße Erwin
vielen Dank für die Aufnahme in der SANGOKAI Gruppe =)
Zur Vorstellung meines Beckens:
Ich habe ein RedSea Reffer 250 welches seit 10 Monaten in Betrieb ist. Es ist mit LPS / Weichkorallen einer SPS und einer Anemone gefüllt.
Fahre es momentan noch mit der Balling Methode, möchte jedoch auf SANGOKAI umstellen. (Basis Sysrtem Version 2 / NP und P sowie diverse chem-individual kommen spätestens am Montag an)
Leider habe ich gerade wieder einen starken Befall an Cyano Bakterien. (Habe vor 2 Monaten mit Special Blend und Nite Out II diese los bekommen)
Ist es sinnvoll mit dem Umstieg auf SANGOKAI zu warten bis die Cyanos weg sind oder kann jetzt schon gestartet werden?
Ich habe mal so gut es ging den Anamnesbogen ausgefüllt und Bilder vom Aquarium und Unterschrank geknippst.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe auch schon einiges von Jörk durchgelesen und angehört, jedoch bin ich mir nicht sicher ob bei mir die Grundlagen (Licht/Strömung/Aufbau) so ausreichend sind.
Versuche dennoch gerade die Cyanos mittels Cyano Clean und Coral Snow von Korallen-Zucht los zu werden. Bin erst am 3 Tag, jedoch scheint es schlimmer zu werden.
Ich habe mal eine Wasseranalyse vor 2 Monaten angehängt. Die Elemente welche ich nachdosieren sollte kommen spätestens am Montag.
Nach der Nachdosierung der fehlenden Elemente habe ich vor noch eine Analyse zu starten.
Vielleicht könnt ihr mir jedoch jetzt schon Tipps geben, was ich Ändern sollte.
Vielen Dank
Grüße Erwin
- Dateianhänge
-
- Analyse19477.pdf
- (128.75 KiB) 396-mal heruntergeladen
-
- SANGOKAI_Anamnesebogen_Erwin.pdf
- (303.48 KiB) 441-mal heruntergeladen
- tropicreef
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Hallo Erwin,
Die Lichteinstellung würde ich anpassen. Empfohlen wird für die Lampe:
Weiß und Blau 70-80%
Royalblau 55-65%
UV (400 nm) 5-10%
Violett (410 nm) 10-15%
Grün: 10-15%
Rot: 5-10%
Rot ist bei Dir mit 15% zu hoch. Gehe mal auf 5 %.
Du verwendest als Meersalz REDSEA CORAL PRO SALT und Tropic Marin Pro Reef. Wenn Red Sea dann nur das normale REDSEA CORAL SALT nehmen.
Was für eine Umkehrosmose hast Du denn? Ist da ein Mischbettharzfilter hinterhergeschaltet? Du hast zuviel Silicat im Becken.
Wenn Du auf Balling verzichten möchtest, musst du auf sangokai balance umsteigen. Das fehlt Dir in deiner Aufzählung.Erwin hat geschrieben:Fahre es momentan noch mit der Balling Methode, möchte jedoch auf SANGOKAI umstellen. (Basis Sysrtem Version 2 / NP und P sowie diverse chem-individual kommen spätestens am Montag an)
Die Lichteinstellung würde ich anpassen. Empfohlen wird für die Lampe:
Weiß und Blau 70-80%
Royalblau 55-65%
UV (400 nm) 5-10%
Violett (410 nm) 10-15%
Grün: 10-15%
Rot: 5-10%
Rot ist bei Dir mit 15% zu hoch. Gehe mal auf 5 %.
So eine alte Analyse wird dir nicht viel bringen. Auf Basis der alten Analyse hättest Du unbedingt BOR und Jod nachdosieren müssen. Strontium auch, ist aber nicht so gravierend. Welche Elemete hast Du Dir denn bestellt?Erwin hat geschrieben:Ich habe mal eine Wasseranalyse vor 2 Monaten angehängt. Die Elemente welche ich nachdosieren sollte kommen spätestens am Montag.
Du verwendest als Meersalz REDSEA CORAL PRO SALT und Tropic Marin Pro Reef. Wenn Red Sea dann nur das normale REDSEA CORAL SALT nehmen.
Was für eine Umkehrosmose hast Du denn? Ist da ein Mischbettharzfilter hinterhergeschaltet? Du hast zuviel Silicat im Becken.
Gruss Dieter
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Guten Morgen Dieter,
ja ich möchte auf sangokai balance umsteigen jedoch habe ich noch von dem Balling einiges Zuhause. Wenn das aufgebraucht ist starte ich auch mit Balance.
Danke! Die Lichteinstellung habe ich nun wie folgt geändert:
UV: 8%
Violett: 12%
Royal Blau: 60%
Blau: 75%
Grün: 11%
Rot: 5%
Weiß: 75%
Meinst du es wäre sinnvoller eine neue Analyse zu starten und erst darauf basiert die Werte anzupassen? oder doch jetzt und dann mit der Analyse schauen ob sie gut sind?
Ich habe Bor, IF Jod/Fluor und Strontium bestellt.
Meine Bestellung kommt heute schon an =)
OK das PRO REEF SALT ist gerade eh leer. Das nächste mal bestelle ich das normale.
Ich habe eine Hobby Osmoseanlage 50GPD mit nachgeschaltetem Mischbettharzfilter. Komisch in der Analyse von der Osmoseanlage wurde beschrieben dass diese super läuft
ja ich möchte auf sangokai balance umsteigen jedoch habe ich noch von dem Balling einiges Zuhause. Wenn das aufgebraucht ist starte ich auch mit Balance.
Danke! Die Lichteinstellung habe ich nun wie folgt geändert:
UV: 8%
Violett: 12%
Royal Blau: 60%
Blau: 75%
Grün: 11%
Rot: 5%
Weiß: 75%
Meinst du es wäre sinnvoller eine neue Analyse zu starten und erst darauf basiert die Werte anzupassen? oder doch jetzt und dann mit der Analyse schauen ob sie gut sind?
Ich habe Bor, IF Jod/Fluor und Strontium bestellt.
Meine Bestellung kommt heute schon an =)
OK das PRO REEF SALT ist gerade eh leer. Das nächste mal bestelle ich das normale.
Ich habe eine Hobby Osmoseanlage 50GPD mit nachgeschaltetem Mischbettharzfilter. Komisch in der Analyse von der Osmoseanlage wurde beschrieben dass diese super läuft
- Dateianhänge
-
- Analyse19628_Osmosewasser.pdf
- (128.63 KiB) 394-mal heruntergeladen
- tropicreef
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Wieviel Wasserwechsel hast Du seit der letzten Analyse gemacht?Erwin hat geschrieben:Meinst du es wäre sinnvoller eine neue Analyse zu starten und erst darauf basiert die Werte anzupassen? oder doch jetzt und dann mit der Analyse schauen ob sie gut sind?Ich habe Bor, IF Jod/Fluor und Strontium bestellt.Meine Bestellung kommt heute schon an =)
Warum hast Du überhaupt zwei Salze?! Verwende doch ausschließlich das Tropic Marin Pro Reef.Erwin hat geschrieben:OK das PRO REEF SALT ist gerade eh leer. Das nächste mal bestelle ich das normale.
Gruss Dieter
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 14:37
- Wohnort: Langenhagen
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Hi und herzlich Willkommen,
Ich würde dir empfehlen jetzt eine Analyse zu machen, dann siehst du "genau" was los ist, wie Dieter schon erwähnt hat.
Danach kannst du dann die Werte anpassen, vorausgesetzt du kennst das genaue Nettovolumen deines Beckens.
Als Salz würde ICH das ATI Absolut Ocean nehmen, das finde ich persönlich sehr gut da es flüssig ist und die Werte sehr nah am Naturell sind und nix groß extra angereichert ist.
Ich würde dir empfehlen jetzt eine Analyse zu machen, dann siehst du "genau" was los ist, wie Dieter schon erwähnt hat.
Danach kannst du dann die Werte anpassen, vorausgesetzt du kennst das genaue Nettovolumen deines Beckens.
Als Salz würde ICH das ATI Absolut Ocean nehmen, das finde ich persönlich sehr gut da es flüssig ist und die Werte sehr nah am Naturell sind und nix groß extra angereichert ist.
Liebe Grüße, Thilo
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Danke
Ich habe bestimmt schon 10 mal Wasserwechsel gemacht also ca 200liter.
Dann werde ich am Montag die Analys einreichen.
Bezüglich des Salzes habe ich gehört dass einige verschiedene benutzen um defiziete eines Salzes zu kompensieren. Ist das nicht so?
Soll ich den noch was an meinem Aquarium ändern wie Strömung oder Aufbau etc? Ich kann es leider nicht abschätzen wie gut/schlecht es ist
Eine Frage zur Rückförderpumpe habe ich noch
Mir ist aufgefallen, dass ich nur 720liter durchfluss habe obwohl die Pumpe auf 2000l/h laufen sollte. Ist das nicht viel zu wenig?
Laut Red Sea sollte die Leistung bei 2500l für mein Aquarium sein. Ist da die Leistung der Pumpe gemeint oder was wirklich oben ankommen sollte?
Ich dank euch schon mal für die Antworten )
Ich habe bestimmt schon 10 mal Wasserwechsel gemacht also ca 200liter.
Dann werde ich am Montag die Analys einreichen.
Bezüglich des Salzes habe ich gehört dass einige verschiedene benutzen um defiziete eines Salzes zu kompensieren. Ist das nicht so?
Soll ich den noch was an meinem Aquarium ändern wie Strömung oder Aufbau etc? Ich kann es leider nicht abschätzen wie gut/schlecht es ist
Eine Frage zur Rückförderpumpe habe ich noch
Mir ist aufgefallen, dass ich nur 720liter durchfluss habe obwohl die Pumpe auf 2000l/h laufen sollte. Ist das nicht viel zu wenig?
Laut Red Sea sollte die Leistung bei 2500l für mein Aquarium sein. Ist da die Leistung der Pumpe gemeint oder was wirklich oben ankommen sollte?
Ich dank euch schon mal für die Antworten )
Re: Becken läuft aus dem Ruder
MOIN;
wenn immer der Durchfluss durch das Technikbecken. ich denke auch , das es zu wenig ist.
wenn immer der Durchfluss durch das Technikbecken. ich denke auch , das es zu wenig ist.
- tropicreef
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Becken läuft aus dem Ruder
Nein, das macht man nicht. Kennst Du die Defizite der Salze? Ich verwende lieber ein Salz von dem ich weiss was fehlt.Erwin hat geschrieben:Bezüglich des Salzes habe ich gehört dass einige verschiedene benutzen um defiziete eines Salzes zu kompensieren. Ist das nicht so?
Die 2000liter/h macht sie bei 0m Höhe. Bei 1,5m sieht das schon anders aus. siehe Bild.Erwin hat geschrieben:Eine Frage zur Rückförderpumpe habe ich noch Mir ist aufgefallen, dass ich nur 720liter durchfluss habe obwohl die Pumpe auf 2000l/h laufen sollte. Ist das nicht viel zu wenig?
Der Aufbau ist sehr kompakt. Kannst Du nicht einwenig nach oben bauen.Erwin hat geschrieben:Soll ich den noch was an meinem Aquarium ändern wie Strömung oder Aufbau etc? Ich kann es leider nicht abschätzen wie gut/schlecht es ist
- Dateianhänge
-
- imageproxy.png (31.59 KiB) 11311 mal betrachtet
Gruss Dieter