ATI Hybrid Software
ATI Hybrid Software
Hallo zusammen,
wer von Euch hat auch eine ATI Hybrid und nutzt die Software per Internetexplorer?
Ich habe das Problem, das ich einen Punkt des Spots (12:30 Uhr / 45 Prozent) nicht ansteuern kann. Alle Punkte lassen sich anfassen und bewegen, nur diese eine Punkt nicht. Hat jemand eine Empfehlung, wie man diesen Punkt ohne Maus oder Curser verändern kann?
Mit freundlichen Grüßen
Lichty
wer von Euch hat auch eine ATI Hybrid und nutzt die Software per Internetexplorer?
Ich habe das Problem, das ich einen Punkt des Spots (12:30 Uhr / 45 Prozent) nicht ansteuern kann. Alle Punkte lassen sich anfassen und bewegen, nur diese eine Punkt nicht. Hat jemand eine Empfehlung, wie man diesen Punkt ohne Maus oder Curser verändern kann?
Mit freundlichen Grüßen
Lichty
- tropicreef
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: ATI Hybrid Software
Hi Lichty, gehe direkt in die XML Datei. Dort kannst Du es direkt ändern und dann in die Lampe hochladen. sieht ungefähr so aus:
<Lamp Name="LED Module 1" Type="LED" Address="1">
<Nodes>
<Node Timestamp="3540" Intensity="0" Color="6" />
<Node Timestamp="21600" Intensity="0" Color="6" />
<Node Timestamp="29640" Intensity="4" Color="6" />
<Node Timestamp="33300" Intensity="40" Color="2" />
</Nodes>
<Lamp Name="LED Module 1" Type="LED" Address="1">
<Nodes>
<Node Timestamp="3540" Intensity="0" Color="6" />
<Node Timestamp="21600" Intensity="0" Color="6" />
<Node Timestamp="29640" Intensity="4" Color="6" />
<Node Timestamp="33300" Intensity="40" Color="2" />
</Nodes>
Gruss Dieter
Re: ATI Hybrid Software
Hi Dieter,
wo finde ich denn diese Datei? Wenn ich die Einstellung als Datei speichern will, dann erstellt das Programm eine json Datei.
Mit freundlichen Grüßen
Lichty
wo finde ich denn diese Datei? Wenn ich die Einstellung als Datei speichern will, dann erstellt das Programm eine json Datei.
Mit freundlichen Grüßen
Lichty
Re: ATI Hybrid Software
Hi Dieter,
ich habe es hinbekommen, vielen Dank.
Jens
ich habe es hinbekommen, vielen Dank.
Jens
- tropicreef
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: ATI Hybrid Software
Hi Lichty, gerne. Wusste ich gar nicht , das ATI nun JSON verwendet. Wie alt ist deine Lampe.
Für die anderen: Eine Alternative zu XML bietet JSON, kurz für JavaScript Object Notation, einer Vorgehensweise, um Daten auf einfache Weise zu strukturieren. JSON wird zur Übertragung und zum Speichern von strukturierten Daten eingesetzt. Der große Vorteil von JSON im Vergleich zu XML liegt in der einfachen Handhabung. Da JSON selbst gültiges Javascript darstellt, kann es direkt ausgeführt und somit in ein Javascript-Objekt überführt werden.
Für die anderen: Eine Alternative zu XML bietet JSON, kurz für JavaScript Object Notation, einer Vorgehensweise, um Daten auf einfache Weise zu strukturieren. JSON wird zur Übertragung und zum Speichern von strukturierten Daten eingesetzt. Der große Vorteil von JSON im Vergleich zu XML liegt in der einfachen Handhabung. Da JSON selbst gültiges Javascript darstellt, kann es direkt ausgeführt und somit in ein Javascript-Objekt überführt werden.
Gruss Dieter
Re: ATI Hybrid Software
Hi Dieter,
die Lampe ist von Dezember und die Software ist ca. 1 Monat alt.
Jens
die Lampe ist von Dezember und die Software ist ca. 1 Monat alt.
Jens
Re: ATI Hybrid Software
Das von Dir eingangs geschilderte Problem hatte ich auch, aber nur mit der Firmware: 2018-01-29-CaCo-1-0-12-beta.bin
Die jetzt gelieferte Lampe und Firmware funktioniert einwandfrei. Ich hatte mir so geholfen, indem ich die Einstellungen neu geladen bzw. resetted und mit dem entsprechenden Punkt begonnen habe.
In solchen Fällen immer mit ATI Kontakt aufnehmen. Die helfen zuverlässig.
Die jetzt gelieferte Lampe und Firmware funktioniert einwandfrei. Ich hatte mir so geholfen, indem ich die Einstellungen neu geladen bzw. resetted und mit dem entsprechenden Punkt begonnen habe.
In solchen Fällen immer mit ATI Kontakt aufnehmen. Die helfen zuverlässig.
Gruß
Burkhart
Burkhart
Re: ATI Hybrid Software
Vielen Dank für die Info Burkhart. Werde gleich mal Kontakt mit ATI aufnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Re: ATI Hybrid Software
Schönen guten Abend,
da ich immer noch nicht die perfekte Einstellung für meine Hybrid gefunden habe, entweder kleine Bläschen, oder grüne Algen, wollte ich die User, die auch eine ATI Hybrid im Einsatz haben, fragen, ob Sie nicht einmal ihre Lichteinstellungen (Foto oder Werte) hier einstellen könnten? Wenn es nicht Zuviel Aufstände macht, würde ich mich freuen, wenn sie noch die Höhe ihrer Lampe über den Becken mitteilen könnten.
Vielen Dank im Vorraus.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
da ich immer noch nicht die perfekte Einstellung für meine Hybrid gefunden habe, entweder kleine Bläschen, oder grüne Algen, wollte ich die User, die auch eine ATI Hybrid im Einsatz haben, fragen, ob Sie nicht einmal ihre Lichteinstellungen (Foto oder Werte) hier einstellen könnten? Wenn es nicht Zuviel Aufstände macht, würde ich mich freuen, wenn sie noch die Höhe ihrer Lampe über den Becken mitteilen könnten.
Vielen Dank im Vorraus.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Re: ATI Hybrid Software
Hier mal meine derzeitige Einstellung:
Die Kurve kann aber nach Bedarf verändert werden und ist kein Muss.
LED in etwa Empfehlungen von Jörg:
Blau =255
RB = 200
Weiss = 225
Violett = 60
Die Kurve kann aber nach Bedarf verändert werden und ist kein Muss.
LED in etwa Empfehlungen von Jörg:
Blau =255
RB = 200
Weiss = 225
Violett = 60
Gruß
Burkhart
Burkhart