Ein Hallo in die Runde

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Lupo1301
Beiträge: 18
Registriert: Montag 26. März 2018, 08:48

Ein Hallo in die Runde

Beitrag von Lupo1301 »

Hallo an alle ich bin neu hier im Forum und gleich ein paar Fragen.

Kurz zu mir und meinem Becken.
Ich hatte vor 10 Jahren schon ein mal ein Becken mit über 900Liter allerdings Irgendwann aufgegeben. Es hat mich nie wirklich losgelassen und möchte neu Starten.
Ich habe ein Komplettbecken übernommen. Es ist ein Incpiria 400 von Eheim. Aquamedic EcoDrift 4 und Sicce Strömungspumpen.
BubbleMagus Curve 5 und Tunze Osmolator. Noch ein UV Klärer und anderes Kleinzeug wie Heizer und Aquamedic Twin Controller. Des Weiteren viele viele Mittelchen und Tests!
Mittlerweile ist das Becken mit Wasser und Satz gefüllt. Die kommende Woche kommen dann Lebende ca. 30 KG mit dazu.

Jetzt meine Fragen bevor ich die Steine einsetze und es wirklich los geht.
Das Becken ist vom Vorbesitzer alles mit Sangokai betrieben worden so bin ich auch auf dieses Forum gekommen.
Es ist noch etwas von Start System vorhanden. Dann noch etwas von dem Basis System Version 2, und das Balance System mit KH-CA1 CA2.
Wie fange ich jetzt am Besten an?
Kann ich für den Start gleich vom ersten Tag anfangen> Mit dem Start System.
Wenn die Mittel aufgebraucht sind weiter mit dem Basis System und anschließend das Balance System.

Oder kann man das so Pauschal nicht machen?
Sorry für meine Fragen will den bestmöglichen Start für mein Becken haben.

Schöne Grüße aus Bayern
Markus
StefanSc
Beiträge: 475
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2017, 11:16
Wohnort: Stockstadt am Rhein

Re: Ein Hallo in die Runde

Beitrag von StefanSc »

Hallo Markus,


herzlich willkommen! Es gibt zu jedem der Sangokai Produkte sehr ausführliche Informationen und Anleitungen zu deren Verwendung auf der Sangokai Homepage. Für das Start- und Basissystem gibt es dort Dosierpläne zum Download. Das Startsystem wird über einen festgelegten Zeitraum verwendet, nicht bis Flaschen leer sind. Basis schließt dann daran an und beginnt mit einer Etablierungsphase. Die Produkte aus dem Startsystem können auch später erneut verwendet werden, wenn nämlich Deine Nährstoffwerte sehr gering sein sollten. Schau Dich mal auf der Homepage um, da findest Du sehr viele Infos. Unter anderem auch die Empfehlungen A-Z. Diese sind quasi ein Muss für Dich :)
Gruß
Stefan
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Ein Hallo in die Runde

Beitrag von Gweny »

Hi Markus,

auch von mir ein herzliches willkommen hier bei uns.

Wie Stefan bereits geschrieben hat findest du auf der Homepage den Start-Dosierplan und folgend den Basic-Etablierungsplan. Bitte so vorgehen und ggf. was davon bestellen.

Zudem wäre bei zeit der ausgefüllte Anamnesebogen und Bilder sehr hilfreich. Welches salz willst du nutzen. Wir empfehlen bei und das FM salz oder Tropic Marin pro reef.
Grüße miri
Lupo1301
Beiträge: 18
Registriert: Montag 26. März 2018, 08:48

Re: Ein Hallo in die Runde

Beitrag von Lupo1301 »

Danke für die Antworten.
Und sorry für die Verspätete Rückmeldung.
Ich war etwas blauäugig und habe gleich mit dem Start-System angefangen, dachte es ist so ein übliches Start um das Becken schneller zum laufen zu bekommen :o !
Hab aber immer zu hohe Nitrat Werte gemessen.
Hab mich jetzt ein bisschen mehr mit Sangokai beschäftigt. Und das lag vermutlich am Nutri-complete :oops: !!
Besser mal vorher lesen oder beraten lassen.

So wie geschrieben hab seit dem nicht mehr gemacht außer beobachten und Finger raus!

Nun hab ich Korallen drin und noch keine Fische.

Und folgende Werte, gemessen mit Red sea, salviert und nyos.
Dichte: 1,024
Temperatur: 24,7
Ph: 8,21
Kh: 8,5
Nitrit: 0,1- NN
Nitrat: 2
Po4: 0,02
Ca: 450
Mg:800

Wobei ich dem Magnesium Test nicht traue und mir einen anderen holen werde.

So bevor jetzt wieder etwas schief läuft wie geht es weiter. Da ich etwas Angst habe jetzt in einen Mangelbereich zu fahren.

Jetzt könnte ich wieder zum Start-System greifen?
Oder macht es Sinn das Basis System zu verwenden?
Ich könnte auch nur kh, ca1 und ca2 verwenden.

Oder nix machen und einfach einen Fische reinsetzen?
Hmmmmm :|
Und jetzt??
Lupo1301
Beiträge: 18
Registriert: Montag 26. März 2018, 08:48

Re: Ein Hallo in die Runde

Beitrag von Lupo1301 »

Hoffe das Bild geht
Dateianhänge
EC4B3076-E940-4D2C-810B-4061356201C4.jpeg
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Ein Hallo in die Runde

Beitrag von Angela »

Hallo Markus,

jetzt hast Du Dir die Anleitungen auf der Webseite durchgelesen? ;)

Bei Nitrat 2 und PO4 0,02 brauchst Du das Start-System nicht mehr, das sind gute Werte.

Mit dem Basis-System kannst Du beginnen, die Menge muss entsprechend der Anleitung auf der Webseite sehr langsam gesteigert werden.

Das Balance-System nutzt Du, wenn Du einen Verbrauch hast, also Ca und KH sinken, Deine Werte sind recht hoch (optimal Ca=420 und KH=7,0-7,5). Woher kommen die hohen Werte, machst Du Wasserwechsel?

Ich denke, dass der Mg-Test nicht mehr in Ordnung ist, sonst könntest Du Mg mit MgCl2 erhöhen.

Was sind das für Beläge auf dem Sand?

Gruß
Angela
Lupo1301
Beiträge: 18
Registriert: Montag 26. März 2018, 08:48

Re: Ein Hallo in die Runde

Beitrag von Lupo1301 »

Wasserwechsel hab ich noch nicht gemacht, das Becken läuft ja erst seit dem 1 April. Und die Werte waren nicht so schlecht.
Ich kann nicht genau sagen was für Ablagerungen sind. Ich denke das liegt an dem noch jungen Becken. Ein mix aus Kiesel, Faden und Cyanos????
Ich hab nur Einsiedler, Schnecken und eine Percon Krabbe drin. Bin am überlegen was ich meinem Sand gutes tun kann?
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Ein Hallo in die Runde

Beitrag von Gweny »

Hallo Markus,

Bezüglich beläge sieht es mir nach cyanos aus. Ggg noch was anderes. Ist aber beim beckenstand nix ungewöhnliches. Du hast nicht zufällig nen Mikroskop, dann könnte man es genau sagen.

Dichte würde ich nen bisschen senken. Und ich würde langsam Fische einsetzten. An was hättest du denn gedacht?

Bezgl bodenreinigung würde ich mir nen paar Strömung zulegen und nen sanddollar oder grabenden Seestern.
Grüße miri
Lupo1301
Beiträge: 18
Registriert: Montag 26. März 2018, 08:48

Re: Ein Hallo in die Runde

Beitrag von Lupo1301 »

Nein Mikroskop hab ich nicht!
Grabende Seesterne stehen schon auf dem Wunschzettel, ist aber denke ich noch zu früh. Möchte nicht das sie verhungern!
Ich werde erstmal mit Fischen beginnen und langsam aufbauen.
Ich dachte als erstes an ein Fuchsgesicht, da ich mir irgendwie Kugelalgen eingefangen hab. Und Fadenalgen sind auch noch ein paar da!
Und für den Boden dachte ich an Grundeln. Der Rest sollte dann erst später kommen.
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Ein Hallo in die Runde

Beitrag von Gweny »

Wir viel Liter hat nochmal fein Becken? Wegen dem fuchsgesicht.
Grüße miri
Antworten