Hallo,
heute mal ein kurzes Update. Vor ein paar Wochen habe ich den Fluorwert mit dem ATI Supplement-F langsam erhöht, insgesamt habe ich eine Menge von 44ml und damit um 0,76mg/L erhöht (Fluorid war ja mit 0,24mg/L schon sehr niedrig). Mal sehen, wie es dann nach der nächsten Wasseranalyse in Herbst aussieht.
Wohl durch das Absaugen des Technikbeckens bei den letzten Wasserwechseln sinken meine Nährstoffe seit geraumer Zeit wieder. Obwohl ich danach keine Wasserwechsel mehr gemacht habe und die Fische wie immer füttere, messe ich nur noch 2-4 mg/L Nitrat und ca. 0,01 ml/L Phosphat. Das Basis habe ich schon auf die halbe Menge heruntergefahren. (Im Frühjahr bei der letzten Wasseranalyse hatte ich noch 16mg/L NO3 und 0,02 mg/L PO4.) Ich hätte nicht gedacht, dass ich nach fast vier Jahren Beckenstandzeit und zwei Jahren Bodengrund noch so niedrige Werte erreiche.
Dass ich an den Stellen, wo sich die Korallen vernesseln, grüne Cyanos habe, daran habe ich mich schon gewöhnt, diese sauge ich ab und zu ab. Aber es beginnt schon wieder an der Rückwand sich eine Schicht rote Cyanos zu bilden…
Ansonsten bin ich aber wirklich zufrieden, die Korallen sehen sehr gut aus und wachsen mal wieder ordentlich. Seit ich die kleine Bartkoralle ab und zu extra füttere, bekommt sie auch neue Polypen.
Gruß
Angela