TaunusRiff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Mrgudegude
Beiträge: 89
Registriert: Donnerstag 27. August 2015, 17:28

Re: TaunusRiff

Beitrag von Mrgudegude »

Guten Morgen,
Ich kenne den Teil bezüglich der mechanischen Filterung. Habe die Filtersäcke auch nur um das plätschern vorübergehend etwas zu dämpfen. Aber vielleicht mach ich sie besser heute Abend wieder raus.
Ich werde euch natürlich auf dem laufenden halten.
Habe heute mit der Dosierung des Start-Systems begonnen und werde heute Abend oder morgen die ersten Wasserwerte prüfen und dann auch den Amnesebogen aktualisieren.

Gruß
Björn
Gruss
Björn
StefanSc
Beiträge: 475
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2017, 11:16
Wohnort: Stockstadt am Rhein

Re: TaunusRiff

Beitrag von StefanSc »

Hallo Björn,

wenn es bei Deinem Becken, insbesondere dem TB so gelöst ist wie bei den MAX-S Becken, dann geht es eigentlich ohne Socken oder sonstige mechanische Filterung vor dem AS nicht, da es derart plätschert, dass es tierisch nervt. Ich nutze daher auch immer Socken, bin da aber pingelig und tausche sie spätestens alle 3 Tage aus. Blöderweise gehen auch die dünnen Netzsocken nicht wirklich, die plätschern auch bei mir und bei den dichten "Wollsocken" habe ich den Griff abgeschnitten, sonst fließt an denen das Wasser runter und plätschert auch ziemlich.
Ich werde erstmal so weitermachen, mechanische Filterung wird - zumindest verstehe ich es so - auch hauptsächlich dann zum Problem und/oder bringt welche mit, wenn man sich nicht drum kümmert. Allgemein abgelehnt wird sie ja nicht und tlw. hat sie ja definitv Vorteile.
Was die Wsserklärung angeht habe ich aber zumindest im Dauerbetrieb, ohne zuvor rumgewühlt zu haben nicht wirklich Vorteile davon und tatsächlich behindert es den Abschäumer, das konnte ich beobachten. Und den Schaumtopf zu leeren und zu reinigen ist weniger Aktion als die Socken zusätzlich zu putzen. Aber solange ich keine Geräuschreduzierung ohne die Dinger hinbekomme, bleiben sie bei mir drin.
Gruß
Stefan
Mrgudegude
Beiträge: 89
Registriert: Donnerstag 27. August 2015, 17:28

Re: TaunusRiff

Beitrag von Mrgudegude »

Hi,
Ich hatte mir 2 von diesen bestellt:
http://www.detaylor.de/epages/64898522. ... cale=de_DE

Das plätschern war dann schon weniger aber noch nicht weg. Hatte die Hoffnung das die es dann schon tun und ich die anderen beiden Löcher unbestückt lassen kann aber werde mir noch 2 davon holen.
Dann sollte das Problem behoben sein.

Gruss
Björn
Gruss
Björn
StefanSc
Beiträge: 475
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2017, 11:16
Wohnort: Stockstadt am Rhein

Re: TaunusRiff

Beitrag von StefanSc »

Hi Björn,

interessant - wie bist Du auf diese Dinger gekommen? Auf der Website findet man nicht wirklich Infos und auch die Größe wird nicht angegeben. Gib mal bitte Bescheid, wenn Du alle 4 Löcher bestückt hast, ob es dann leise ist. Danke für den Tip!!
Gruß
Stefan
StefanSc
Beiträge: 475
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2017, 11:16
Wohnort: Stockstadt am Rhein

Re: TaunusRiff

Beitrag von StefanSc »

Hallo nochmal, jetzt habe ich die Beschreibung gefunden, war ich vorher ein wenig doof...
Gruß
Stefan
Mrgudegude
Beiträge: 89
Registriert: Donnerstag 27. August 2015, 17:28

Re: TaunusRiff

Beitrag von Mrgudegude »

Also ich hab Grösse 2
Gruss
Björn
StefanSc
Beiträge: 475
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2017, 11:16
Wohnort: Stockstadt am Rhein

Re: TaunusRiff

Beitrag von StefanSc »

Habe mit denen telefoniert, die Größe brauche
Gruß
Stefan
StefanSc
Beiträge: 475
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2017, 11:16
Wohnort: Stockstadt am Rhein

Re: TaunusRiff

Beitrag von StefanSc »

Ich auch. Wobei ich mir noch nicht wirklich sicher bin, ob diese Dinger ohne Inhalt wie Watte oder Wolle, denn dafür sind sie ja vorgesehen, wirklich leise sind. Wenn das Wasser am Rand herunterläuft schon, aber evtl. plätschert es ja trotzdem...
Gruß
Stefan
Mrgudegude
Beiträge: 89
Registriert: Donnerstag 27. August 2015, 17:28

Re: TaunusRiff

Beitrag von Mrgudegude »

Also ich kann dir nur sagen das es das plätschern bei mir auf jeden Fall schon verbessert hatte. Natürlich spielen beispielsweise Durchflussmenge und Wasserspiegelhöhe auch eine Rolle.
Gruss
Björn
Mrgudegude
Beiträge: 89
Registriert: Donnerstag 27. August 2015, 17:28

Re: TaunusRiff

Beitrag von Mrgudegude »

Hallo,
Im Anhang einmal ein Bild von den aktuellen Wasserwerten und vom Becken. Es ist seit dem einbringen der Real Reef Rocks etwas milchig schwummrig. Ich das legt sich bald wieder.
Dateianhänge
20180307_182507_030.JPG
IMG_0301.jpg
Gruss
Björn
Antworten