Außenfilter für kinko carb
Außenfilter für kinko carb
Hallo,
Ich wollt fragen wie es aussieht habe kein Technik Becken und rein hängen mag ich auch nicht. Habe aber einen außenfilter von eheim der für 350l ist. Kann ich denn das carb in den Filter legen und mit dem arbeiten?
Mfg
Frank
Ich wollt fragen wie es aussieht habe kein Technik Becken und rein hängen mag ich auch nicht. Habe aber einen außenfilter von eheim der für 350l ist. Kann ich denn das carb in den Filter legen und mit dem arbeiten?
Mfg
Frank
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Außenfilter für kinko carb
Hallo Frank, klar kannst Du den verwenden. Am effektivsten ist es, wenn die Kohle ganz leicht in Schwebe/verwirbelt wird. Ich würde deswegen ein Regulierungshahn am Ablaufschlauch der EHEIM Pumpe anbringen.
Gruss Dieter
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Außenfilter für kinko carb
... das klappt natürlich nur , wenn der Pumpentopf nicht voll mit Aktivkohle befüllt wird. Wichtig: Die Kohle vorher spülen und nicht ungewaschen in den Topf tun, so daß die schwarze Brühe im Becken landet. Bei vielen Kohlen ist es günstig, vor dem Einsatz die Filterkohle in warmem Wasser zu entgasen. Dadurch werden die Makroporen der Kohle von der Luft befreit und können die Schadstoffe mit dem Wasser schnell ins Innere der Kohle diffundieren.
Gruss Dieter
Re: Außenfilter für kinko carb
Hi ,
Habe ein Regulierungshahn am Topf für Durchlass Geschwindigkeit. Also wenn ich die kohle lose drin hab und ein sieb oben drauf ist, das es im dem Bereich also schwebt oder?
Gruß
Frank
Habe ein Regulierungshahn am Topf für Durchlass Geschwindigkeit. Also wenn ich die kohle lose drin hab und ein sieb oben drauf ist, das es im dem Bereich also schwebt oder?
Gruß
Frank
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Außenfilter für kinko carb
Hallo Frank, nein oben kein Sieb drauf legen. Dann schwebt die Aktivkohle ja nicht. Ich habe mal eine Zeichnung gemacht. Der Schaumstoff ist einwenig reingeklemmt, so daß er nicht verrutscht.
Gruss Dieter
Re: Außenfilter für kinko carb
Hallo ,
So musste bei mir die sieben mit rein machen da das ansaug rohr mit dran ist. Habe in den Unteren sieb die kohle und die blaue filter matte drüber damit es etwas cirkulieren kann. Das sie oben ist leer.
Gruß
Frank
So musste bei mir die sieben mit rein machen da das ansaug rohr mit dran ist. Habe in den Unteren sieb die kohle und die blaue filter matte drüber damit es etwas cirkulieren kann. Das sie oben ist leer.
Gruß
Frank
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Außenfilter für kinko carb
In den Filter darf aber kein mechanisches Filtermaterial rein!!! Keine Watte, Schwämme, etc. Das wird zu schnell biologisch aktiv und trägt u.U. massiv negativ zur Nitrat und Phosphatbildung bei. Daher solle nur der Sack mit Kohle drin liegen, nichts weiteres!!!
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Außenfilter für kinko carb
Hallo ,
Ok also die blaue filter matte wieder raus. Ok dann erledige ich es gleich.
Gruß
Frank
Ok also die blaue filter matte wieder raus. Ok dann erledige ich es gleich.
Gruß
Frank
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Außenfilter für kinko carb
Hi Jörg, bei einem Kurzeinsatz von 2 bis 3 Tage passiert doch da nicht viel; bei Langzeiteinsatz gebe ich Dir natürlich recht. Keine Schwämme; Watte oder dergleichen.Jörg Kokott hat geschrieben:In den Filter darf aber kein mechanisches Filtermaterial rein!!! Keine Watte, Schwämme, etc. Das wird zu schnell biologisch aktiv
Gruss Dieter
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Außenfilter für kinko carb
Hi Dieter,
wenn es denn nur 2-3 Tage sind, dann ja
Ich hätte jedenfalls keine Lust, alle 2-3 Tage so einen Eheim Filter abzuklemmen und aufzumachen, etc. Zumal ich den Dauereinsatz empfehle und ich gehe daher davon aus, dass es nicht nur für den kurzzeitigen Einsatz gedacht ist/war.
Wollte nur darauf hinweisen, dass so ein Filter nicht 3 Wochen lang mit blauem Filterschwamm bestückt sein kann.
wenn es denn nur 2-3 Tage sind, dann ja

Wollte nur darauf hinweisen, dass so ein Filter nicht 3 Wochen lang mit blauem Filterschwamm bestückt sein kann.
Gruß,
Jörg
Jörg