Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage

Hier geht es um allgemeine Themen rund um das SANGOKAI BASIS-System
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4124
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Micha,

siehe hier. Dort steht, wie Du die 3 nutri-basic Produkte mischen kannst.

In der Etablierungsphase wirst Du sowieso nicht über eine Dosierpumpe arbeiten können, wie gesagt, die Dosis fängt mit 0,1 mL/100 L an. Wenn Du kein großes Becken hast, musst Du per Hand dosieren. Das ist im Übrigen ein Aufwand von ca. 30 Sekunden. Geht also schneller als Fische mit Frostfutter füttern ;-)
Gruß,
Jörg
DerMicha

Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage

Beitrag von DerMicha »

Meine Überlegung ist gerade die Pumpe nicht auf 100ml zu Kalibrieren sondern auf 10 ml. Dann kann ich in den Einstellungen doch 1ml auswählen und habe 0.1ml der Flüssigkeit. Oder haut das nicht hin?
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4124
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage

Beitrag von Jörg Kokott »

Das hat doch mit dem Kalibrieren nichts zu tun. Die Pumpe kann doch nur eine bestimmte Menge technisch fördern... Die Kalibrierung ist nur genauer, wenn Du sie mit 100 mL machst. Aber die Fördermenge ist die gleiche.
Gruß,
Jörg
DerMicha

Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage

Beitrag von DerMicha »

Naja ich dachte eben nur mein technischer Rechenweg auf 10ml Kalibrierung wäre dann 1/10 und somit 0,1ml wenn ich 1ml in den Einstellung einstelle. Ich teste das mal eben.... Ob das funktioniert. Schaun wa mal.
Guschi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 13:45
Wohnort: Steyr

Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage

Beitrag von Guschi »

Hallo Micha

Habe ebenfalls die ATI Dosierpumpe in verwendung nachdem ich auch probleme mit der Kalibrierung hat habe ich das aufgegeben.
Hatte immer eine Abweichung zwischen der eingabe in ml auf der Dosierpumpe und dem was dann raus kam.
Ich habe das dann so gelöst, angenommen ich muß 7ml dosieren dann habe ich das mal eingegeben und eine probedosierung in einen Messzylinder gemacht.
Ergebnis ist 8,5ml daraufhin habe ich an der pumpe 5ml eingestellt und eine erneute probedosierung vorgenommen.
Ergebnis war knapp unter 7ml also war das ok für mich.
Wichtig ist das die pumpe konstant dosiert und nicht einmal so und so viel, meine 2 pumpe ist eine IKS an der stelle ich die dosiermenge über die Sekunden ein und diese stimmt auf den ml genau aber darum kostet die das 3fache.
Mfg Günther
DerMicha

Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage

Beitrag von DerMicha »

Eine Testkalibrierung auf 10 statt 100ml gemacht, 2ml eingestellt und es kommt fast hin. Sicherheitshalber mache ich aber die ersten Wochen lieber mit der Hand. Danach sollte es ja über die Dosierpumpe gehen.
Taiwan-Bees
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 20:06
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage

Beitrag von Taiwan-Bees »

Ich klinke mich hier auch mal kurz mit ein.
Mein Becken mit 240 lt brutto wird in 14 Tagen gestartet.
Ich würde gerne die Sangokai Methode anwenden, aber über eine Dosierpumpe automatisch dosieren.
Gibt es bei der Becken-Größe eine Möglichkeit?
Oder muß ich doch auf ATI Essentials ausweichen :cry:

Liebe Grüße
Andrea
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage

Beitrag von Angela »

Hallo,

also ich würde mein AQ mit dem System versorgen, welches ich am besten finde und nicht, welches ich am besten dosieren kann. ;)

Die 3 chem-balance Produkte kannst Du gut mit der Dosierpumpe dosieren. Bei den Basiselementen kommt es später auch auf die Menge (und Deinen Phosphatgehalt) an, ich gebe sie per Hand (vorher gemischt) zu, ein Aufwand von ein paar Sekunden. Jedoch das Kai Geos und Kai Mineral kann man nicht automatisieren. Kai Mineral gibt man nur tropfenweise herein, außerdem muss man die Flasche genau wie bei dem Kai Geos vorher gut schütteln. Gibt man beides aber auch nicht täglich herein.

Gruß
Angela
Taiwan-Bees
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 20:06
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage

Beitrag von Taiwan-Bees »

Hallo Angela,
da dies mein Start in die Meerwasser Aquaristik wird, kann ich nicht wirklich beurteilen, welches System für mein Becken das beste ist.
Ich kann nur beurteilen was ich besser anwenden kann. Und aus verschiedenen Gründen würde ich gerne automatisch dosieren.
Wenn man 10 Leute fragt welches System besser ist, bekommt man 5 verschiedene antworten.
Vielleicht kannst du mir sagen was an ATI schlecht ist. Gerne per pn.

Meine erste Wahl wäre Sangokai - wenn es automatisch dosiert werden könnte.

LG Andrea
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage

Beitrag von Angela »

Taiwan-Bees hat geschrieben:...Vielleicht kannst du mir sagen was an ATI schlecht ist. Gerne per pn....
Hallo,
ich denke, da hast Du mich falsch verstanden, ich will gar nicht sagen, das ATI schlecht ist, ich kann es gar nicht beurteilen, weil ich es auch nicht probiert habe. Die Entscheidung ist immer schwer, ich habe meine für Sangokai jedenfalls nicht bereut. :D
Du musst nur halt damit leben, dass es eventuell nicht voll automatisiert geht, aber die Fische mit Frostfutter füttern dauert wesentlich länger als die Sangokai Dosierung. ;)
Gruß
Angela
Antworten