redsea reefer 250 start
Re: redsea reefer 250 start
Hi Massimo,
diesen Verbrauch habe ich aktuell auch. Ist seid dem letzten WW letzte Woche so. Vorher lag er noch bei 0,8.
Hat sich der Calciumverbrauch auch geändert?
diesen Verbrauch habe ich aktuell auch. Ist seid dem letzten WW letzte Woche so. Vorher lag er noch bei 0,8.
Hat sich der Calciumverbrauch auch geändert?
Re: redsea reefer 250 start
hallo nick,danke für deine antwort.
vor ein paar monate hatte ich ein ca verbrauch von 12 in etwa, jetzt ist er bei 4ml(korallen verbrauch)
woran kann das den liegen?
vor ein paar monate hatte ich ein ca verbrauch von 12 in etwa, jetzt ist er bei 4ml(korallen verbrauch)
woran kann das den liegen?
gruss massimo
Re: redsea reefer 250 start
Das kam alles so nach der Umstellung der Pumpentypen?
Dann würde ich sagen, dass sich die neue Strömung gut bemerbar macht. Ich würde da jetzt auch tippen, dass sicv in Folge eine bessere Nährstoffverfügbarkeit einstellt. Die Korallen akklimatisieren jetzt erstmal.
Behalte da auch PO4 und NO3 im Auge.
Dann würde ich sagen, dass sich die neue Strömung gut bemerbar macht. Ich würde da jetzt auch tippen, dass sicv in Folge eine bessere Nährstoffverfügbarkeit einstellt. Die Korallen akklimatisieren jetzt erstmal.
Behalte da auch PO4 und NO3 im Auge.
Re: redsea reefer 250 start
jetzt wo du mir das erwähnst,ja.
erst nach die umstellung der pumpe hat sich das so umgestellt.
hatte plötzlich einen po4 senkung.von 0.05 auf 0 konnte es aber dank nutricomplex und frostfutter wieder anheben.
erst nach die umstellung der pumpe hat sich das so umgestellt.
hatte plötzlich einen po4 senkung.von 0.05 auf 0 konnte es aber dank nutricomplex und frostfutter wieder anheben.
gruss massimo
Re: redsea reefer 250 start
hallo leute,
seit mein letzter post ist wieder mal einiges passiert.
Meine schwertgrundel ist mir verstorben und leider konnte ich sie nicht finden.resultat?po4 ging mir auf 0.3
meine schöne alveopora ist mir komplett verstorben,meine grosse montipora platte ist mir auch fast komplett verstorben und hatte wieder kieselalgen.
durch clean anio konnte(bin noch drann) mein po4 wert sinken.
die kieselalgen sind so zimmlich weg und die korallen stehen alle wieder gut.
ausserdem hab ich so zimmlich viele koralle im becken verschoben und es kahmen ein paar acropora hinzu.
und das ist der heutige zustand
seit mein letzter post ist wieder mal einiges passiert.
Meine schwertgrundel ist mir verstorben und leider konnte ich sie nicht finden.resultat?po4 ging mir auf 0.3

meine schöne alveopora ist mir komplett verstorben,meine grosse montipora platte ist mir auch fast komplett verstorben und hatte wieder kieselalgen.
durch clean anio konnte(bin noch drann) mein po4 wert sinken.
die kieselalgen sind so zimmlich weg und die korallen stehen alle wieder gut.
ausserdem hab ich so zimmlich viele koralle im becken verschoben und es kahmen ein paar acropora hinzu.
und das ist der heutige zustand
gruss massimo
Re: redsea reefer 250 start
Hallo massimo
Hast du ne Ahnung was den po4 Anstieg verursacht haben könnte? Wurde was verändert mit Ausnahme der strömungspumpen?
Grüße Miriam
Hast du ne Ahnung was den po4 Anstieg verursacht haben könnte? Wurde was verändert mit Ausnahme der strömungspumpen?
Grüße Miriam
Grüße miri
Re: redsea reefer 250 start
hallo miri,ich denke es war der verstorbene fisch und meine alveopora.wieso meinst du den?
gruss massimo
Re: redsea reefer 250 start
Hmmmmmm mm ????
Die schwertgrundel ist ja nicht grad nen "riesen" fisch und du hast ja auch nen guten abschäumer drin und nen relativ niedrigen po4 wert gehabt vor dem Anstieg oder?
War auch ein no3 und no2 Anstieg vorhanden?
Grüße Miriam
Die schwertgrundel ist ja nicht grad nen "riesen" fisch und du hast ja auch nen guten abschäumer drin und nen relativ niedrigen po4 wert gehabt vor dem Anstieg oder?
War auch ein no3 und no2 Anstieg vorhanden?
Grüße Miriam
Grüße miri