vielen Dank für dein Feedback. Ich habe letzte Woche schon ca. 2kg Keramik aus dem Becken genommen auch um das Strömungsbild zu verbessern. Hatte links und rechts noch Säulen. Prinzipiell weist der Hersteller auf die Pufferung von KH hin, es gibt sogar ein Produkt um dem entgegen zu wirken. Da ich aber eine "gerade Linie" fahren wollte, habe ich bis jetzt darauf verzichtet. Auch das zum Einfahren Silikat Absorber genutzt werden soll wird erwähnt. Prinzipiell verhält sich die Keramik wie beschrieben, für mich als absoluten Leien ist es nur leider nicht ganz einfach alles korrekt einzuordnen. Kieselalgen waren ja auch meine erste Vermutung und der Silikat Wert ist ja schon ein deutlicher Indikator, vielen Dank auch nochmal an Patrick.
Zum weiterem Vorgehen:
Ich werde mir jetzt Absorber besorgen und den KH Wert weiterhin mit chem-balance KH regulieren. Momentan gebe ich täglich ca. 20ml hinzu um den Wert auf 7,5 zu halten. Der Rest läuft ja momentan. Ich möchte eigentlich vermeiden 3x zu starten Dani.

Kannst du mir vielleicht noch einen kurzen Abriss davon geben was ich im Vorfeld zusätzlich im Auge behalten sollte? Wenn der Aufwand wirklich zu groß wird, würde ich vielleicht sogar den Schritt gehen und die Keramik komplett entfernen, im Moment sehe ich allerdings keinen Grund dafür. Kannst mir auch gern eine PM schreiben falls die Thematik problematisch wird ich möchte das Produkt auf dieser Ebene nicht kritisieren. Wie gesagt, im Moment verläuft eigentlich auch alles ziemlich genau so, wie vom Hersteller in der eigenen Einfahranleitung beschrieben.
Gruß Thomas