Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage
- Heddcapone
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 11:21
- Wohnort: Würzburg
Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage
Hallo,
ich würde gern die ersten 3 Bausteine des Basis Systems automatisieren. Hat jemand Erfahrung damit?
Habe auch die "Ballingsalze" die ich auch gerne automatisieren möchte.
Kann man Produkte kombinieren um Kanäle zu sparen?
sollte man die Produkte verdünnen?
ich würde gern die ersten 3 Bausteine des Basis Systems automatisieren. Hat jemand Erfahrung damit?
Habe auch die "Ballingsalze" die ich auch gerne automatisieren möchte.
Kann man Produkte kombinieren um Kanäle zu sparen?
sollte man die Produkte verdünnen?
Christian Hedderich
Incpiria 400
Incpiria 400
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4124
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage
Hallo "heddcapone",
wäre schön zu wissen, wie Du heißt!?
Du kannst die drei nutri-basic Produkte mischen, ja. Schau mal hier. Dort ist beschrieben, wie Du die Mischung machst. Die kannst Du dann natürlich auch über die Dosieranlage zugeben. Den entsprechenden Bereich auf meiner Webseite muss ich aber noch schreiben.
Du kannst auch gerne in den LAYOUT.pdf]FAQs schauen, dort sind die Fragen ebenfalls thematisiert.
Verdünnen solltest Du die Lösungen nicht, sonst werden Dir vermutlich Bakterien, Pilze oder Algen in den Gebrauchslösungen wachsen.
Liebe Grüße
Jörg
wäre schön zu wissen, wie Du heißt!?
Du kannst die drei nutri-basic Produkte mischen, ja. Schau mal hier. Dort ist beschrieben, wie Du die Mischung machst. Die kannst Du dann natürlich auch über die Dosieranlage zugeben. Den entsprechenden Bereich auf meiner Webseite muss ich aber noch schreiben.
Du kannst auch gerne in den LAYOUT.pdf]FAQs schauen, dort sind die Fragen ebenfalls thematisiert.
Verdünnen solltest Du die Lösungen nicht, sonst werden Dir vermutlich Bakterien, Pilze oder Algen in den Gebrauchslösungen wachsen.
Liebe Grüße
Jörg
Gruß,
Jörg
Jörg
- tropicreef
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage
Hallo heddcapone, ich dosiere sowohl die "Balling-Flüssigkeiten" als auch die sangokai nutri basic Produkte mit einer Dosieranlage. Wichtig ist hier die Dosierpumpen zu kalibrieren. Also genau zu wissen, wieviel ml pro Minute durch den Dosierschlauch gepumpt wird. Ich habe eine Dosiereinheit von GHL.
Gruss Dieter
- Heddcapone
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 11:21
- Wohnort: Würzburg
Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Danke Jörg für den Link.
Ist ja alles schon da...
Dann man frohes dosieren..
Christian
Danke Jörg für den Link.
Ist ja alles schon da...
Dann man frohes dosieren..
Christian
Christian Hedderich
Incpiria 400
Incpiria 400
Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage
Hallo zusammen,
das Thema Dosieranlage interessiert mich auch für die ersten drei Flüssigkeiten.
Da mein Becken nur 300 Liter hat, wird natürlich entsprechend wenig täglich dosiert.
In der Kombi Methode 2,25 ml wenn ich das richtig gelesen habe.
So genau kann bei geringen Mengen doch keine Anlage (es sei denn sie ist Labortauglich und entsprechend teuer)
dosieren? Faustregel ist doch Minimum 10 ml??
Wie kann man das lösen wenn man "nur" eine ATI Dosieranlage hat?
Gruß
Marcus Schorn
das Thema Dosieranlage interessiert mich auch für die ersten drei Flüssigkeiten.
Da mein Becken nur 300 Liter hat, wird natürlich entsprechend wenig täglich dosiert.
In der Kombi Methode 2,25 ml wenn ich das richtig gelesen habe.
So genau kann bei geringen Mengen doch keine Anlage (es sei denn sie ist Labortauglich und entsprechend teuer)
dosieren? Faustregel ist doch Minimum 10 ml??
Wie kann man das lösen wenn man "nur" eine ATI Dosieranlage hat?
Gruß
Marcus Schorn
Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage
Hallo Marcus
Ich habe auch ein 300L Becken. Zum Dosieren habe ich die 4-Kanalpumpe von GHL. Die Basic-Produkte werden aber jeweils von Hand dosiert, da ein so kleines Volumen nicht zuverlässig dosiert werden kann und weiter verdünnen um mehr dosieren zu können solltest Du nicht. Du kommst also nicht drum herum dies von Hand zu machen. Ausser Du legst Dir ein grösseres Becken zu.
Über die Dosierpumpe gebe ich das Ca-1, Ca-2, KH und Osmosewasser zu.
Beste Grüsse
Patrick
Ich habe auch ein 300L Becken. Zum Dosieren habe ich die 4-Kanalpumpe von GHL. Die Basic-Produkte werden aber jeweils von Hand dosiert, da ein so kleines Volumen nicht zuverlässig dosiert werden kann und weiter verdünnen um mehr dosieren zu können solltest Du nicht. Du kommst also nicht drum herum dies von Hand zu machen. Ausser Du legst Dir ein grösseres Becken zu.
Über die Dosierpumpe gebe ich das Ca-1, Ca-2, KH und Osmosewasser zu.
Beste Grüsse
Patrick
Beste Grüsse
Patrick
Patrick
Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage
Hi Patrick,
das habe ich mir schon gedacht. Geringe Mengen geht halt nicht.
Hmmm... Wie erkläre ich das meiner Frau das ich ein 1000 Liter Becken brauche?
Gruß
Marcus
das habe ich mir schon gedacht. Geringe Mengen geht halt nicht.
Hmmm... Wie erkläre ich das meiner Frau das ich ein 1000 Liter Becken brauche?
Gruß
Marcus
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage
Nabend zusammen,
es gibt halt noch die Möglichkeit eine Dosieranlage selbst zu bauen. Die Pumpen gibt es günstig zu kaufen und diese dann in ein Gehäuse zu bauen sollte von jedem Hobbybastler kein Problem darstellen. Diese werden dann mit einem Stecker Netzgerät versorgt. Wenn man diese dann in einer Zeitschaltuhr welche Sekunden Einstellungen erlauben nutzt sind auch Dosiermengen von wenigen ml möglich. Habe dies bis vor kurzem persönlich genauso gemacht und es funktioniert einwandfrei.
es gibt halt noch die Möglichkeit eine Dosieranlage selbst zu bauen. Die Pumpen gibt es günstig zu kaufen und diese dann in ein Gehäuse zu bauen sollte von jedem Hobbybastler kein Problem darstellen. Diese werden dann mit einem Stecker Netzgerät versorgt. Wenn man diese dann in einer Zeitschaltuhr welche Sekunden Einstellungen erlauben nutzt sind auch Dosiermengen von wenigen ml möglich. Habe dies bis vor kurzem persönlich genauso gemacht und es funktioniert einwandfrei.
Gruß
Dennis
Dennis
Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage
Also ich dosiere jetzt seit einigen Tagen die 3 Basic Produkte zusammengemischt über einen Kanal der Dosieranlage. Bei mir sind das 2,7ml die ich da pro Tag dosieren muss. Ich denke nicht das die Ungenauigkeit der Dosieranlage die diese in dem Bereich ohne Zweifel haben wird ein großes Problem darstellt. Zur Sicherheit vllt. lieber ein bisschen weniger Dosieren und gut ists.
Würde sagen das gleicht sich mit der Ungenauigkeit bei der Ermittlung des Nettovolumen des Beckens aus
Sonst bleibt wohl oder übel nur die manuelle Dosierung über.
Lg - Michael
Würde sagen das gleicht sich mit der Ungenauigkeit bei der Ermittlung des Nettovolumen des Beckens aus
Sonst bleibt wohl oder übel nur die manuelle Dosierung über.
Lg - Michael
Re: Hat jemand Erfahrung mit dosieren über Dosieranlage
Hi, auch ich habe mir die ATI Dosieranlage gekauft. Ich habe keine Luste jeden Tag mit der Hand zu dosieren. Eben bei den Einstellungen ist mir aufgefallen, Hupe, das sind ja pro Basic Produkt 0,1ml! Und nicht 1 ml. Was mache ich nun? So genau kann die ATI Pumpe das nicht. Ich habe ein Reefer 250. nun muss ich wohl den Weg gehen alle 3 Komponenten zusammen zu mischen?. Wie mache ich das genau?