Erhöhter KH-Verbrauch durch Atemkalk?

Hier geht es um Wasserwerte, Meerwasserchemie & Co. Du kannst hier auch Deine Wasseranalysen vorstellen und diskutieren!
Antworten
Fellnase
Beiträge: 728
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 13:47
Wohnort: D71334 Waiblingen

Erhöhter KH-Verbrauch durch Atemkalk?

Beitrag von Fellnase »

Nach der Befüllung des Filters mit frischem Atemkalk steigt der PH tagsüber auf 8,5! Der KH-Verbrauch ist fast doppelt so hoch wie vor der Neubefüllung. Kann es da einen Zusammenhang geben wie Ausfällung etc.?
Ohne Atemkalk bekomme ich den PH tagsüber nicht über 8,2 - Nachts 7,8. Dadurch entstehen wahrscheinlich die grünen Algen an der Rückscheibe.
Gruß
Burkhart
Fellnase
Beiträge: 728
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 13:47
Wohnort: D71334 Waiblingen

Re: Erhöhter KH-Verbrauch durch Atemkalk?

Beitrag von Fellnase »

Sorry - ich glaube mein PH-Meter spinnt. Nachdem ich es neu kalibriert habe, zeigt es immer noch um 0,3 mehr an als der Salifert-Test, mit dem ich gegenprüfe. Wem soll ich glauben?

Ich habe mir jetzt nochmal frische Kalibrierlösung bestellt, um auch einen Kalibrierfehler meinerseits auszuschließen.
Interessant wäre für mich Eure Beurteilung des Salifert-Tests. Wie glaubwürdig ist der und wie genau sind andere Tröpfchentests?
Gruß
Burkhart
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 08:55

Re: Erhöhter KH-Verbrauch durch Atemkalk?

Beitrag von Frank »

Hi
Wenn du ein gutes PH Meter hast und die Elektrode in Ordnung ist, würde ich dem Vertraue. Mit den Tröpfchen Test hatte ich auch so meine Probleme und habe mir deswegen jetzt das Greisinger PH Meter gekauft. Endlich mal genaue Werte. ;)
Gruß Frank
Benutzeravatar
Christian S.
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 13. Mai 2017, 09:34
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Erhöhter KH-Verbrauch durch Atemkalk?

Beitrag von Christian S. »

Hi,

Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass es sein kann, wenn Dein Atemkalk gut funktioniert, es zu co2 Mangel im Becken kommen kann und sich dann Organismen die sonst CO2 verbrauchen das carbonat aufspalten um an kohlenstoffdioxid zu kommen. So kommt dann ein erhöhter Verbrauch zustande.

Vielleicht kann aber einer der mods oder Jörg selbst was dazu sagen

Gruß,
Chris
Antworten