Hallo,
das ist ein sehr schönes und "luftiges" Gestaltungsprojekt mit einer tollen Perspektive von jeder Seite.
Hast Du die alte Hybrid oder die Hybrid mit den neuen Clustern? Meine Empfehlungen für die Hybrid (beide Modelle) ist eine 1:1 Mischung aus aquablue spezial und blue plus und eine LED Konfiguration wie folgt:
weiß 235
blau 255
royal blau 200
Rot (altes Modell) 0 - max. 5
UV/Violet (neues Modell) 60 (für den Beginn) bis 120 (nur bei gesunden Korallen!)
Beleuchtungsprofile wie in den SEA-Z gezeigt.
Moin aus Norderstedt
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4135
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus Norderstedt
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Moin aus Norderstedt
Hallo,
ja, ich habe seit Anfang 2016 über dem jetzigen Becken (180x60x60) die 2016er Hybrid und nun zusätzlich die neue mit violet statt rot. Die hängt auch schon mit den empfohlenen Einstellungen über dem neuen Becken. Zunächst nur 10 Std. Bei den T5 sind bei den 8 Röhren auch 1x Coral plus und 1x purple plus dabei. Ich hatte das hier irgendwo einmal gelesen, das bei der 8er Version auch 1-2 andere dabei sein können.
Die ersten LPS sind am Montag eingezogen und ich besetze fleißig täglich weitere.
Gruß Jan
ja, ich habe seit Anfang 2016 über dem jetzigen Becken (180x60x60) die 2016er Hybrid und nun zusätzlich die neue mit violet statt rot. Die hängt auch schon mit den empfohlenen Einstellungen über dem neuen Becken. Zunächst nur 10 Std. Bei den T5 sind bei den 8 Röhren auch 1x Coral plus und 1x purple plus dabei. Ich hatte das hier irgendwo einmal gelesen, das bei der 8er Version auch 1-2 andere dabei sein können.
Die ersten LPS sind am Montag eingezogen und ich besetze fleißig täglich weitere.
Gruß Jan
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4135
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus Norderstedt
Das ist vermutlich aus den SEA-Z und bezieht sich aber auf eine reine T5 Kombination mit einer gleichmäßigen T5-Verteilung, ohne LED! So macht es wenig Sinn, auf der einen Seite der LED eine purple und auf der anderen eine andere Röhre zu haben. Das ist ungleichmäßig und liefert verschiedene Lichtumgebungen, was dann auch im Beckenbetrieb komisch aussehen kann, wenn vorne anderes Licht ist als hinten. Es gilt also auch für eine Hybrid, erst ab 6 Röhren und mehr auf einer(!) Seite der LED würde ich eine solche Effekt-Röhre (wenn überhaupt) einsetzen.Bei den T5 sind bei den 8 Röhren auch 1x Coral plus und 1x purple plus dabei. Ich hatte das hier irgendwo einmal gelesen, das bei der 8er Version auch 1-2 andere dabei sein können.
Die beste Kombi bei der ATI Hybrid ist eine 1:1 aquablue spezial/blue plus Kombination, weil sich das gut zu den LEDs ergänzt und zudem das Licht überall im Becken gleich ist.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Moin aus Norderstedt
Hallo Jörg.Jörg Kokott hat geschrieben:Das ist vermutlich aus den SEA-Z und bezieht sich aber auf eine reine T5 Kombination mit einer gleichmäßigen T5-Verteilung, ohne LED! So macht es wenig Sinn, auf der einen Seite der LED eine purple und auf der anderen eine andere Röhre zu haben. Das ist ungleichmäßig und liefert verschiedene Lichtumgebungen, was dann auch im Beckenbetrieb komisch aussehen kann, wenn vorne anderes Licht ist als hinten. Es gilt also auch für eine Hybrid, erst ab 6 Röhren und mehr auf einer(!) Seite der LED würde ich eine solche Effekt-Röhre (wenn überhaupt) einsetzen.Bei den T5 sind bei den 8 Röhren auch 1x Coral plus und 1x purple plus dabei. Ich hatte das hier irgendwo einmal gelesen, das bei der 8er Version auch 1-2 andere dabei sein können.
Die beste Kombi bei der ATI Hybrid ist eine 1:1 aquablue spezial/blue plus Kombination, weil sich das gut zu den LEDs ergänzt und zudem das Licht überall im Becken gleich ist.
Auch wenn das hier ein älterer Thread ist, bin ich auf deine Antwort bzw Empfehlung zur T5 Bestückung gestoßen.
Was mich zu deiner Empfehlung interessieren würde, mit welcher Röhre startet man und mit Welcher schließt man ab?
Ich zb habe eine 6er Hybrid.
Aktuell bestückt mit...von vorne nach hinten...
CoralPlus
BluePlus
AquaBlue Special
Led
AquaBlue Special
BluePlus
CoralPlus
Was würdest du empfehlen wenn man von meiner Bestückung ausgeht bzw wenn man nur mit BluePlus und AquaBlue Special arbeiten würde
?
Denn es ist ja schon ein Unterschied ob man mit BluePlus beginnt, oder mit AquaBlue Special.
Gruß,
Oli
Viele Grüße,
Oli
Oli