mein Dennerle Cube 60

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
hypocampo

Re: mein Dennerle Cube 60

Beitrag von hypocampo »

chris77 hat geschrieben:@hypocampo
ja klar, habe aber erst nur diesen bekommen und wollte jetzt am Samstag den anderen holen, leider verschiedene Händler.
Gib eben nicht anders, aber wenn ich ihn bis Samstag nicht mehr sehe werde ich das lassen und mir lieber andere
Kannst Du mir die GU mitteilen? Das wäre sehr spannend. Was für ein Geschlecht hat das 1. Tier welches Du gekauft hattest?
Benutzeravatar
chris77
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 11:10
Wohnort: Freiburg

Re: mein Dennerle Cube 60

Beitrag von chris77 »

Tja, ich selbst konnte das nicht so genau bestimmen, mir wurde jedoch gesagt das es ein Männchen wäre und ich später dann ohne Probleme ein Weibchen dazusetzen könne.

@Angela, hmmm ist eigentlich auch ein netter Geselle , dein Ecsenius Stigmatura, solch eine Art könnte auch etwas sein, bekommt man aber nicht soo oft hier. ;)
Viele Grüße

Chris

Habe ein Dennerle Cube , genaueres unter viewtopic.php?f=52&t=1269
Benutzeravatar
chris77
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 11:10
Wohnort: Freiburg

Re: mein Dennerle Cube 60

Beitrag von chris77 »

Hallo,
alle die meine letzten Einträge hier im Beitrag kennen, wissen das ich echt Pech hatte mit meinen Grundeln, da sie mir immer nach ein-zwei Tagen aus dem Becken gesprungen sind und leider ausserhalb verstorben sind. :(
Jedoch habe ich mich dazu entschlossen mir nochmal einen Fisch zu meiner Okinawae Grundel zu kaufen. Ich versuche es diesmal mit einem kleinen Blenny da dieser wohl nicht einfach aus dem Becken springt.
Für die Bodengrundarbeiten habe ich mir einen grabenden Seestern gekauft, in der Hoffnung das er den Bodengrund etwas auflockert und durchgräbt.
Zu diesem grabenden Seestern hätte ich noch eine Frage. Warum wird immer gesagt "...wie bei allen Seesternen sollte man darauf achten, dass er beim Einsetzen nicht an die Luft kommt."
Was genau ist da das Problem?
Keine Sorge ich habe meinen im Wasser umgesetzt. :)
Viele Grüße

Chris

Habe ein Dennerle Cube , genaueres unter viewtopic.php?f=52&t=1269
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2292
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: mein Dennerle Cube 60

Beitrag von Patrick »

Hi,
chris77 hat geschrieben:Könntest du mir als alternative ein andere Grabgrundel empfehlen, welche auch im Handel zu bekommen ist, meine nicht zu exotisch?
Patrick hat geschrieben:Im Nano kann ich nur grabende Schnecken wie nasarius oder cerithium empfehlen.
Bin gespannt ob der Seestern genug Nahrung in dem Becken findet, ich denke nicht...
Um welchen Blenny handelt es sich denn?
Salty greetings,
Patrick
Benutzeravatar
chris77
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 11:10
Wohnort: Freiburg

Re: mein Dennerle Cube 60

Beitrag von chris77 »

Na ich denke schon, auch wenn das Becken recht klein ist. Nach dem Einsetzen hat er sich zumindest gleich eingegraben und seither habe ich ihn auch nicht mehr gesehen. bin immer Abends mal am schauen ob er nicht doch mal einen Ausflug an die Scheibe machen will. :)

Was den Benny angeht, werde ich versuchen ein gutes Foto zu bekommen, sobald er sich nicht mehr allzu schüchtern gibt. ;)
Brauch wohl noch etwas Zeit um sich einzugewöhnen.
Viele Grüße

Chris

Habe ein Dennerle Cube , genaueres unter viewtopic.php?f=52&t=1269
Benutzeravatar
chris77
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 11:10
Wohnort: Freiburg

Re: mein Dennerle Cube 60

Beitrag von chris77 »

Hallo,
ich konnte eben eine kleine Fotosession mit dem netten Blenny machen. Frisst auch schon Frostfutter. :)
Blenny.jpg
Viele Grüße

Chris

Habe ein Dennerle Cube , genaueres unter viewtopic.php?f=52&t=1269
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2292
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: mein Dennerle Cube 60

Beitrag von Patrick »

Hi,

falls Du nach einer Bestimmung suchst: https://www.meerwasser-lexikon.de/tiere ... matura.htm
Salty greetings,
Patrick
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: mein Dennerle Cube 60

Beitrag von Angela »

Hallo,
Angela hat geschrieben:mein Ecsenius Stigmatura ist eigentlich ständig zu sehen, er wuselt meist durchs Becken und sucht nach etwas Fressbarem.
Oder sitzt auf einer seiner Aussichtspositionen und beobachtet das Geschehen im Becken. :lol:
Allerdings wäre er für 60L zu groß, aber es gibt ja kleinere Sorten.
ich habe ihn ja auch, ist überhaupt nicht schüchtern, aber ich finde, er wird für Dein kleines Becken etwas zu groß. :?

Gruß
Angela
Benutzeravatar
chris77
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 11:10
Wohnort: Freiburg

Re: mein Dennerle Cube 60

Beitrag von chris77 »

Hallo zusammen, möchte einfach nur mal wieder ein paar aktuelle Foto's meines Cube zeigen. Läuft seit ich das mit der Salinität geregelt habe echt gut.
Cube02-1-7-2017.jpg
Cube01-1-7-2017.jpg
Cube03-1-7-2017.jpg
Viele Grüße

Chris

Habe ein Dennerle Cube , genaueres unter viewtopic.php?f=52&t=1269
Benutzeravatar
chris77
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 11:10
Wohnort: Freiburg

Re: mein Dennerle Cube 60

Beitrag von chris77 »

Ich habe mal eine Frage und bin mir nicht sicher ob ihr mir helfen könnt.
Heute erst, als ich heim gekommen bin und in mein Becken schaute, dachte ich nur "..dass kann doch jetzt nicht wahr sein."
Meine Pilzkoralle und meine Acropora lagen wieder im Becken verteilt, obwohl ich sie schon mindestens 3-mal neu festgeklebt hatte.
Irgendjemand scheint es nicht zu gefallen, nur wer es ist habe ich noch nicht herausgefunden. Es hält immer so 4-7 Wochen dann kann es sein dass die Korallen wieder verstreut liegen, aber eben nur diese beiden.
Ich habe schon "Dupla Coral Fix" 2-Komponenten Knete versucht und auch schon "Preis-Easy-Glue" Kleber , aber beides scheint nicht dauerhaft zu halten.
Was verwendet ihr so, wenn euch im Becken mal eine Koralle "abrutscht" ?
Viele Grüße

Chris

Habe ein Dennerle Cube , genaueres unter viewtopic.php?f=52&t=1269
Antworten