Minimalist Aquascaping Start

Neustart, Umbau, Umzug und SANGOKAI Etablierungsphase
Benutzeravatar
enrico
Beiträge: 416
Registriert: Montag 14. September 2015, 19:19
Wohnort: 28307 Bremen

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von enrico »

Das sieht gut aus. Bin gespannt wie es bewachsen ausschaut. ;)
Gruß
Enrico
Dominik84
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 15:39
Wohnort: Graz

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Dominik84 »

Danke!

Ich weiß, die linke Riffsäule ist niedrig. Das hat den Grund, dass viele Leute durch die linke Scheibe sehen werden und somit kann man die rechte Säule durch die linke Scheibe gut sehen. SPS kommen natürlich nur auf die rechte Säule. Ich möchte hauptsächlich LPS und Zoanthus halten. Auf den linken Stein werde ich versuchen die Wirtsanemone für zwei Clownfische zu platzieren - mal schauen ob es ihr dort gefällt. ;)

Am Mittwoch kommen die ersten Korallen! Auf eine Empfehlung aus dem Forum hin habe ich bei http://www.korallen-schaetze.de bestellt.
IMG_0558.JPG
IMG_0555.JPG
IMG_0554.JPG
Dominik84
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 15:39
Wohnort: Graz

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Dominik84 »

leider kann ich nur 3 Bilder auf einmal posten...
IMG_0561.JPG
IMG_0560.JPG
IMG_0559.JPG
Dominik84
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 15:39
Wohnort: Graz

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Dominik84 »

IMG_0564.JPG
IMG_0563.JPG
IMG_0562.JPG
Dominik84
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 15:39
Wohnort: Graz

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Dominik84 »

IMG_0566.JPG
IMG_0565.JPG
hypocampo

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von hypocampo »

Hi
Ich hoffe Du wirst die Korallen sehen können... ich finde die Ableger zu klei...sind winzige Ableger. Ein Raster ist 1,5cm der Platte im Hintergrund. Viel Erfolg.
Dominik84
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 15:39
Wohnort: Graz

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Dominik84 »

:) ich weiß! Es werden ja nicht die einzigen bleiben!

Werden die 11 Stück in dieser Größe ausreichen um ein Gleichgewicht herzustellen? Falls nicht könnte ich nächste Woche gleich noch ein paar weitere, größere einsetzen wenn die ersten 11 gut aussehen! Ansonsten gefallen mir so kleine Korallen, so haben sie Platz um zu wachsen... dachte ich.

Danke für die Tipps!
Dominik84
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 15:39
Wohnort: Graz

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Dominik84 »

Heute habe ich das erste mal Nutri Complete dosiert und das Wasser getestet.

Salinität 1026
Calcium 410
KH 8,5
Nitrit 2
Nitrat 0
Phosphat 0

Hoffe das passt?
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Christian86 »

Hi Dominik,

Zu der Dichte musst du auch immer die Temperatur bei welcher diese gemessen wurde mit angeben damit man die Salinität berechnen kann.
Der wert alleine ist nicht aussagekräftig.

Der Rest passt erstmal soweit für den Start.
Und bei den niedrigen Nährstoffwerten das dosieren des Startsystems nicht vergessen :)
Dominik84
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 15:39
Wohnort: Graz

Re: Minimalist Aquascaping Start

Beitrag von Dominik84 »

Hallo!

Ich befinde mich nun am Tag 10 mit dem Start Dosierplan. Heute Morgen habe ich ganz leichte Ansätze von Kieselalgen (glaube ich) am Sand gesehen.

Muss ich da handeln?

Danke und einen guten Start in die neue Woche!
Antworten