Braunalge Dictyota sp wuchert alle zu

Guschi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 13:45
Wohnort: Steyr

Braunalge Dictyota sp wuchert alle zu

Beitrag von Guschi »

Hallo

Habe mir mit dem Lebendgestein leider diese Alge eingeschleppt und wuchert mir momentan alles zu.
Mein Becken hat gerade mal 175 Liter also fallen alle schwimmenden Fische weg, und die Algenkrabbe Mithraculus sculptus habe ich noch nicht ergattert,wobei sie laut den Berichten zufolge nicht immer an diese Algen geht.
Jod zugabe habe ich momentan abgesetzt seit gut 3 Wochen dabei habe ich ein nicht so starkes Wachstum beobachtet und die Färbung des Grün`s ist ein wenig heller bis zum teil gast durchsichtig geworden.

Hat jemand erfahrungen und Tips mit dieser Alge bin nämlich nicht gerade Scharf darauf das Becken neu zu Starten.
P1000223_2.jpg
mfg Günther
Mfg Günther
Benutzeravatar
max1978
Beiträge: 41
Registriert: Dienstag 18. August 2015, 09:54
Wohnort: Neudörfl - Österreich

Re: Braunalge Dictyota sp wuchert alle zu

Beitrag von max1978 »

Hi Günther,

du kannst leider nur manuell diese Alge entfernen - manches geht gut weg mit Absaugen beim Wasserwechsel, aber vieles wirst du mit einer Pinzette selbst rausholen müssen. Hatte auch schon mal mit der Alge zu kämpfen - braucht etwa 1 Jahr bis alles draussen war.


LG
Max
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Braunalge Dictyota sp wuchert alle zu

Beitrag von Dennis »

Hallo Günther,

auch ich hatte schon einmal ein Problem mit dieser Alge und habe vieles probiert, aber geholfen hat nur ein Fuchsgesicht. Alles andere hat bei mir nicht zum Erfolg geführt und auch das abzupfen war nicht nur mühselig es hat bei mir auch immer wieder an neuen Stellen angefangen.

Bei 175l netto fällt das Fichsgesicht natürlich raus und es bleibt nur das manuelle entfernen. Vielleicht hat aber ja noch jemand andere Erfahrungen gemacht und DEN Tip für Dich.
Gruß

Dennis
Guschi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 13:45
Wohnort: Steyr

Re: Braunalge Dictyota sp wuchert alle zu

Beitrag von Guschi »

Hi

Ja das manuelle entfernen mache ich immer beim Wasserwechsel, das obrige Bild ist noch vor dem WW.
Meine Hectorgrundel zupft zwar regelmässig an der Alge aber das ist bei der Wuchsfreudigkeit ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Das absetzen des chem-ioF hat zwar auswirkungen auf die Alge das wird warscheinlich ewig dauern.
Hoffe doch das ich bei gelegenheit ein paar Mithraculus sculptus bei uns ergattere mal sehen ob das was bring.

mfg Günther
Mfg Günther
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4124
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Braunalge Dictyota sp wuchert alle zu

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo Günther,

Du hast aber nicht nur ein Dictyota Problem, sondern da sind auch viele Bakterien mit bei und auch Dinoflagellaten oder Goldalgen. Insgesamt also eine gemischte Algen/Bakterien-Gruppe und Dein Becken sieht auch sehr nährstoffarm aus?

Per email hattest Du mit den Anamnesebogen und auch nochmal Bilder zugeschickt. Wobei Du wohl den Anamnesebogen vergessen hattest, Du hast mir nur die beiden Bilder geschickt, aber der Bogen war nicht dabei!

Das wäre alles sehr unübersichtlich und ich würde Dich bitten, dass Du hier im Forum einen eigenen BEckenthread eröffnest und den Anamnesebogen dann zusammen mit den Bildern dort hochlädst. Gerne kannst Du auch diesen Beitrag hier dazu nutzen. Aber es macht wenig Sinn, wenn wir per email und hier im Forum diskutieren, dann weiß ich nachher nicht mehr, wo wir wann was besprochen haben.

Wäre das okay?
Gruß,
Jörg
Guschi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 13:45
Wohnort: Steyr

Re: Braunalge Dictyota sp wuchert alle zu

Beitrag von Guschi »

Hallo

Jörg, Danke für die herzilichen willkommens Grüße.
Da ist mir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen werde Dir den Anamnesebogen gleichmal zukommen lassen.
Ja das sind Dinos die ich da noch habe aber über die mache ich mir gerade noch weniger sorgen, da ich einen Nac5 Abschäumer im Technikbecken habe
und dieses nicht unterteilt ist habe ich relativ viele feine Luftbläschen im Becken und vermute auch dadurch eine gute Sauerstoffsättigung das ist für die Dinos ja schon mal optimal.
Bin da gerade am suchen und momentan gefällt mir der Nyos Quantum 120 sehr gut.

Hatte vom Start weg so gut wie immer nicht nachweisbere Werte und habe seit dem Start das Nutri Complet verwendet, momentan haben sich die Werte beim Po4 mit 0,024(Hanna736) und No3 mit 0,02(Salifert mit Multirev.) eingependelt und das Complet habe ich wieder abgesetzt.
Momentan Dosiere ich nur 1,5ml insgesamt von den Basics, 3x die Woche 8 Tropfen vom Mineral und einmal Wöchentlich das Geos.
Mfg Günther
Guschi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 13:45
Wohnort: Steyr

Re: Braunalge Dictyota sp wuchert alle zu

Beitrag von Guschi »

Anbei der Anamnesebogen und die Bilder.
Gesamtansicht
Gesamtansicht
Der Dateianhang P1000222_2.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
Technikbecken
Technikbecken
Mfg Günther
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4124
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Braunalge Dictyota sp wuchert alle zu

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Günther,
und dieses nicht unterteilt ist habe ich relativ viele feine Luftbläschen im Becken und vermute auch dadurch eine gute Sauerstoffsättigung das ist für die Dinos ja schon mal optimal.
Woher hast Du den diese Info? Das hat überhaupt nichts damit zu tun. Die Dinos sind in den meisten Fällen ausgestoßene Zooxanthellen.
Und warum willst Du Dir einen neuen Abschäumer kaufen? Dein Becken ist nährstofflimitiert, weil Du zu stark und zu viel abschäumst! Genau das wäre total falsch, einen anderen Abschäumer zu holen, vielmehr musst Du schauen, dass Du mit dem Nitratgehalt, der so extrem niedrig ist, eher etwas hochkommst. Du musst Deine Nährstofferhaltung verbessern, d.h. Abschäumer nur ganz trocken einstellen und dann würde ich eher mit dem nutri-complete arbeiten, damit Du für Deine Korallen die Närhstoffverfügbarkeit verbessert.

Ich schaue mir den Anamnesebogen noch an und werte den hier noch aus, aber das solltest Du wissen, dass Deine Probleme eher daher kommen, dass Du es mit der Wasseraufbereitung übertreibst!
Gruß,
Jörg
Guschi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 13:45
Wohnort: Steyr

Re: Braunalge Dictyota sp wuchert alle zu

Beitrag von Guschi »

Hi

Einen neuen Abschäumer will ich weil der über den Wasserauslass viele kleine Luftbläschen ins Technikbecken bläst und diese dann über die Förderpumpe ins Aquarium kommen.
Das ist ein problem bei den Nac3 und 5 das ich aber erst später herausgefunden habe, wenn man das Technickbecken unterteilt hat hat man die möchlichkeit die Bläschen herauszubekommen was bei mir nicht funzt hab da schon so zimlich alles probiert mit umstellen oder andere einstellungen und so das hat leider alles nur wenig gebracht.
Habe den Abschäaumer immer sehr Trocken eingestellt der holt aber so gut wie nichts raus warscheinlich weil eben nichts da ist zum Abschäumen.
Mfg Günther
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4124
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Braunalge Dictyota sp wuchert alle zu

Beitrag von Jörg Kokott »

Du könntest ja nach dem Abschäumer etwas Filterschaumstoff oder Filtervliess einsetzen, das ist ja einfacher als einen neue Abschäumer zu kaufen, oder?
Gruß,
Jörg
Antworten