Martin's Cubicus

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Martin91
Beiträge: 19
Registriert: Montag 13. Februar 2017, 23:59

Re: Martin's Cubicus

Beitrag von Martin91 »

Ich hab mich vermacht...

Wnn ich es mit osmosewasser eiche, mess ich im aquarium 37psu

Mit Regerenz geeicht, mess ich 33psu

Laut meinem Ärometer liegt die Dicht genau bei 1,0233(25grad)
Martin91
Beiträge: 19
Registriert: Montag 13. Februar 2017, 23:59

Re: Martin's Cubicus

Beitrag von Martin91 »

IMG_1555.JPG
Hallo, so ich habe mit der Dossierung von Nutri-Complete begonnen. Es werden zwei mal die Woche 1,5ml dossiert. Mal sehen wie es sich entwickelt.

Leider ist mein Iod noch nicht da, konnte den Wert also noch nicht angheben. Wird die Woche aber noch werden, hoff ich.
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2295
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Martin's Cubicus

Beitrag von Patrick »

Hi Martin,

was misst Du denn jetzt zu Hause aktuell für Nährstoffwerte?
Salty greetings,
Patrick
Martin91
Beiträge: 19
Registriert: Montag 13. Februar 2017, 23:59

Re: Martin's Cubicus

Beitrag von Martin91 »

Hallo Patrick,
po4=0,02-0,03
No3= unter 1mg/l aber nachweisbar
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2295
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Martin's Cubicus

Beitrag von Patrick »

Hallo,

ich würde das complete niedriger ansetzen und mit 1ml 2x pro Woche erst mal dosieren.
Dein Abschäumer ist trocken eingestellt?
Salty greetings,
Patrick
Martin91
Beiträge: 19
Registriert: Montag 13. Februar 2017, 23:59

Re: Martin's Cubicus

Beitrag von Martin91 »

Ok, Ja der ist trocken eingestellt. Warum so niedrig dossieren? Laut der breschreibung sind soll ja 1ml pro 100 dossiert werden?
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Martin's Cubicus

Beitrag von Christian86 »

Hi Martin,

Die Dosierung mit 1ml/100l bezieht sich auf einen akuten Stickstoffmangel wo auch das Becken schon problematische Symptome zeigt.
Um zu schauen wie es mit der Stickstoffverfügbarkeit aussieht empfiehlt es sich mit halber Dosierung zu "testen" wie das Becken darauf reagiert bzw. bei einer geringen/schlechten Stickstoffverfügbarkeit (nicht Limitierung) diese zu verbessern.
Da reicht meist die halbe Dosierung schon aus und es kommt nicht zu einer Anreicherung weil alles sofort verbraucht wird.
Es empfiehlt sich auch in einer akuten Situation die 1ml/100l nicht ständig zu geben sondern diese nur mit dieser Dosierung schnellst möglich aufzuheben und dann als erhaltungsdosis mit der halben Menge (0,5ml/100l) 2-3 mal pro Woche zu arbeiten.

Die Korallen auf dem Bild zeigen jedenfalls keinen akuten Mangel an.
Wenn du feststellst das das Becken mit der halben Dosierung besser steht als ohne kannst du wie Patrick sagt mit 2 mal die Woche 0,5ml/100l arbeiten.
Wenn du nach der Dosierung keinen Unterschied oder sogar Verschlechterung festlegen kannst solltest du es auch nicht dosieren!
Martin91
Beiträge: 19
Registriert: Montag 13. Februar 2017, 23:59

Re: Martin's Cubicus

Beitrag von Martin91 »

Hallo Leute,

Ich dossiere nun seit fast 3 wochen das Nutri- Compete, bis jetzt ist objektiv nicht wirklich ein großer Unterschied zu erkennen. Als ich heute Nitrat gemessen habe war kaum noch eine farbe zu sehen, es ist also noch weniger nachweissbares nitrat vorhanden, als vor der dossierung. Ist das noraml??? Lg
Martin91
Beiträge: 19
Registriert: Montag 13. Februar 2017, 23:59

Re: Martin's Cubicus

Beitrag von Martin91 »

Auch die anpassung und regelmäßig dossierung von sango IF Iod, hat bis jetzt rein garnix an denn hellen Korallen bewirkt.
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Martin's Cubicus

Beitrag von Christian86 »

Hi Martin,

Das complete dosiert auch kein Nitrat sondern verschiedene Stickstoffformen welche besser von den Korallen verwertet werden können.
Es ist auch nicht das Ziel von dem complete Nitrat auf irgendeinen wert anzuheben.
Im besten Fall dosierst du nur soviel wie das Becken auch verbraucht.
Wenn du nach der complete Dosierung keinen Unterschied feststellen kannst wird es auch nicht an einen Stickstoffmangel liegen...Sonst würde es sich ja bessern.
Und warum sollte Jod deine Korallen dunkler machen?
Wenn kein Jodmangel vorliegt und dies nicht die Ursache der hellen Korallen ist wird da natürlich auch nichts passieren ausser du dosierst soviel das ein Überschuss besteht und die Korallen eindunkeln.
Antworten