Danke für deune antwort.
Ja,ich hab 90 cm länge.
Ich wollte es mal mit 1 versuchen.
(dazu kaufen kann ich ja immer)

Werde dann berichten.
1ppm ist unbedenklich. Ab 3ppm solltest du zumindest mal das Harz tauschen. Es bietet sich aber auch an regelmäßig den Vorfilter und den Aktivkohlefilter zu tauschen. Die Membran sollte je nach Wasserqualität schon mindestens 1,5 Jahre durchhalten. Da aber auch daran denken, die Membran regelmäßig rückzuspülen.massimo hat geschrieben:Guten morgen leute,
Wollte soeben mein wasser herstellen und hab da mal mein rein wasser unter den tds meter gehalten.
Heraus kahm 001ppm.
Kann ich das wasser so verwenden?
Ich produziere etwa 20 l die woche und das seit dezember.kann das sein das ich schon jetzt die filterung wechseln muss?wenn ja,was den?harzfilter?oder alles ausser die membran?
Wie oft du Vor- und Aktivekohlefilter wechseln musst, hängt ganz von deinem Ausgangswasser ab. Aber alle 3-6 Monate ist sicher eine gute Maßgabe. Das Harz solltest du tauschen, wenn das Osmosewasser nicht mehr gut genug ist. Also ab ca. 3 ppm auf dem TDS Meter. Wenn du den Aktivkohlefilter tauschst, dann ist es empfehlenswert, wenn du erstmal einige Minuten Wasser durch die Anlage laufen lässt ohne, dass es durch Membran und Harzfilter läuft, damit kein Kohleabrieb in die Membran kommt.massimo hat geschrieben:Hallo carlo,
Danke für deine antwort.
Ich bestelle mal harzfilter,vorfilter und aktivkohle filter.
Hab ich es richtig verstanden, dass wenn ich den harzfilter wechsle, wechsle ich automatisch auch aktivkohlefilter und vorfilter?