Meine Alternative zum Fernsehen

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
RolandTr
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 24. November 2016, 14:03

Meine Alternative zum Fernsehen

Beitrag von RolandTr »

Hallo Zusammen
mein Name ist Roland ich komme aus Südtirol/Italien
ich betreibe die Meeresaquaristik nun schon seit mehr als 7 Jahren, ich hatte zuerst ein Redseamax 130, mit dem Bau meiner Wohnung kam dann auch ne Vergröserung(August 2014), das neue Becken hat die Maße 140x60x60 und ein Technikbecken mit 80x40x40,
bisher habe ich die klassische Methode angewandt, 10%WW alle 10 Tage, Kalkreaktor, hin und wieder Zusätze von Redsea dossiert.
Da ich so nicht Glücklich war, bezogen auf Wachstum und Färbung der Korallen, machte ich mir Gedanken und ging auf die Suche nach was neuem,
ich hatte bereits vor 2 Wochen hier ein paar Fragen auf welche ich auch promt Antworten erhalten hatte, ich habe diese Empfehlungen geändert
1. Absetzten von Wodka und einbringen von Phosphatadsorber
2.Ausräumen und säubern des Technikbecken (Schmuddelkammer)
ich habe gestern mit der dosierung von den Basic-Produkten und Complete begonnen,(Complete weil kein NO3 vorhanden, PO4 aber am Montag bei 0,04.)
was ich mir erhoffe sind folgende Punkte:
-Verringerung der extremen Mulmbildung
-Bessere Färbung und Wachstum der Korallen
-Klareres Wasser

ich habe die Empfehlungen A-Z teilweise gelesen
und mir ist klar geworden dass ich so ziemlich viel "Scheisse" verzapft habe.

Im Anhang sind Bilder vom Becken und vom Technickbecken (der Sarcophyton und die Stilopora werden heute abgegeben)

Beleuchtet wird mit 2x Radion WR30 G3
Kalkhaushalt über Reaktor
Strömung: 1x Gyre 150, 1x Tunze 6045

wenn noch Fragen sind, immer gerne
Dateianhänge
DSC_0268.JPG
DSC_0276.JPG
SANGOKAI_Anamnesebogen_v3_2016.pdf
(332.49 KiB) 233-mal heruntergeladen
RolandTr
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 24. November 2016, 14:03

Re: Meine Alternative zum Fernsehen

Beitrag von RolandTr »

etwas habe ich noch vergessen
Analyse habe ich noch keine machen lassen.
Ich glaube das wird schwierig da ich in Italien wohne, und zumindest Fauna Marin nicht nach Italien versendet (habe halt auf der Homepage nur Deutschland auswählen können)
Dateianhänge
DSC_0269.JPG
DSC_0274.JPG
DSC_0275.JPG
hypocampo

Re: Meine Alternative zum Fernsehen

Beitrag von hypocampo »

Willkommen Roland

Bin auf den Sprung in den Urlaub daher nur kurz zu den Analysen: Versand und Einsenden innerhalb Europa dürfte kein Thema sein.. Bestelle die Test bei Jörg per E-Mail uns versende mit der Post an Claude (FM).
RolandTr
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 24. November 2016, 14:03

Re: Meine Alternative zum Fernsehen

Beitrag von RolandTr »

Guten Morgen habe 2 Fragen
1. Wie lange darf so einen Probe für ne Analyse unterwegs sein.
2. Ich gebe die Basic immer am Abend gegen halb sechs ins Beckn, kann ich am We diese schon bei Sonnenaufgang dosieren, was ja von den Empfehlungen sein sollte, oder sollte möglichst immer zur selben Zeit dosiert werden
Danke
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1174
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Meine Alternative zum Fernsehen

Beitrag von tropicreef »

RolandTr hat geschrieben: 1. Wie lange darf so einen Probe für ne Analyse unterwegs sein.
Mehrere Tage spielt da keine Rolle. Wenn im Labor viel los ist, liegen die dort auch mehrere Tage rum. Die Menge der darin enthaltenen Elemente verändert sich ja nicht. Die eingeschickte Probe wird bei der Atomemmisions-Spektroskopie durch einen Plasmabrenner auf ca 6000-8000 °C erhitzt.
RolandTr hat geschrieben: 2. Ich gebe die Basic immer am Abend gegen halb sechs ins Beckn, kann ich am We diese schon bei Sonnenaufgang dosieren, was ja von den Empfehlungen sein sollte, oder sollte möglichst immer zur selben Zeit dosiert werden
Die Zugabe sollte kurz bevor erfolgen, wenn die Stoffwechselaktivität der Koralle am höchsten ist. D.h. Zugabe kurz bevor die Beleuchtungsintensität am höchsten ist. Wie schnell geht die "Sonne" bei dir nach Sonnenaufgang auf?
Gruss Dieter
RolandTr
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 24. November 2016, 14:03

Re: Meine Alternative zum Fernsehen

Beitrag von RolandTr »

Ok danke dann werde ich mir mal so ne Analyse bestellen.
Die Beleuchtung beginnt um 9:00 und ist um 14:30 an der Spitze, das heißt ich habe 5,5h Aufgang und 5,5h Untergang
RolandTr
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 24. November 2016, 14:03

Re: Meine Alternative zum Fernsehen

Beitrag von RolandTr »

Ich muss auch dazusagen dass es mir werktags nicht möglich ist vor 17:00-17:30 zu dosieren da ich schon um 7:00 auf Arbeit bin
RolandTr
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 24. November 2016, 14:03

Re: Meine Alternative zum Fernsehen

Beitrag von RolandTr »

Hallo es ist schon eine Weile vergangen als ich das letzte mal hier war.
mal ein kleines Update von mir:
da ich ja Probleme mit dem PO4 habe bzw. hatte (er sinkt langsam und konstant) habe ich folgende Änderungen vorgenommen:
1. Sand zu 95% entfernt (ein Teil möchte ich lassen da ein Lippfisch und Schnecken vorhanden)
2.Strömung umgestaltet dass auch unter dem Riffaufbau Bewegung vorhanden ist
3. Beleuchtung lt Sangokaiempfehlung eingestellt.
4. PO4 adsorber in Betrieb genommen
5. da ich mir mit der Vodkamethode die Bakterienkultur einseitig entwickelt habe, (habe ich auf Empfehlung einiger Forenmitglieder abgesetzt) habe ich die Bactoballs von FaunaMarin im einsatz
6. Da ich bis mein PO4 im Sollbereich ist wöchentlich einen WW von 10% mache habe ich das Basissystem abgesetzt, werde aber wieder damit beginnen. Dies habe ich gemacht da mir das Basissystem zu teuer ist um es täglich zu dosieren und beim WW alles wieder in den Abfluss zu gießen,
7. eine Analyse machen lassen welche im Anhang zu finden ist und wo ich froh wäre wenn sich diese vielleicht Jörg mal anschauen kann, oder auch andere welche sich gut damit auskennen.


Nun noch ein paar Fragen:
lt Analyse sollte ich Bor und Jod dossieren, ich habe mal gelesen dass ich Jod aus der Aphoteke auch verwenden kann, muss ich hier ein bestimmtes verwenden.
wo oder wie kann ich Bor dossieren

Danke für Hilfe und Ratschläge
Dateianhänge
k-DSC_0480.JPG
k-DSC_0479.JPG
Analyse24,02,2017.pdf
(129.71 KiB) 219-mal heruntergeladen
RolandTr
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 24. November 2016, 14:03

Re: Meine Alternative zum Fernsehen

Beitrag von RolandTr »

und noch ein paar
Dateianhänge
k-DSC_0463.JPG
k-DSC_0485.JPG
k-DSC_0487.JPG
RolandTr
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 24. November 2016, 14:03

Re: Meine Alternative zum Fernsehen

Beitrag von RolandTr »

Hier noch ein Video
hier sieht man den Aufbau besser


[bbvideo=560,315]https://www.youtube.com/watch?v=85nDyoSt7c4[/bbvideo]
Antworten