redsea reefer 250 start

Neustart, Umbau, Umzug und SANGOKAI Etablierungsphase
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

hallo jörg,
danke für die unterstützung :D
selbstverständlich will mein gestaltentwurf hier presentieren,das hatte ich auch vor :mrgreen:
gruss massimo
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

hallo leute,
gestern hab ich mein gestein geholt und wollte mal eure meinung dazu haben.
es sind etwa 9 kg real reef rock und am samstag kommen noch etwa 5 kg lebendgestein.
rechts vom becken kommt noch eine kleine riffplatte und ein frei stehender brocken"aus lebendgestein"
was die beleuchtung angeht, hab ich mir am schluss die 2x 70w maxspect led verkauft und die 180w maxspect gekauft. bin eigentlich komplett zufrieden mit der maxspect und muss sie nicht aufhängen.das war ein vorteil für mich.

hier noch ein paar bilder.
IMG_20161027_175609-320x240.jpg
IMG_20161027_175609-320x240.jpg (30.32 KiB) 5961 mal betrachtet
IMG_20161027_175629-320x240.jpg
IMG_20161027_175629-320x240.jpg (22.63 KiB) 5961 mal betrachtet
IMG_20161027_175641-320x240.jpg
IMG_20161027_175641-320x240.jpg (28.45 KiB) 5961 mal betrachtet
gruss massimo
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2292
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Patrick »

Hi Massimo,

willst Du die Lichtrasterplatten so lassen?
Der Sand wird in den Kammern nicht bewegt, da sammelt sich enorm viel Dreck an.
Die Steine kannst Du punktuell darauf stellen, ok, aber den ganzen Boden damit auslegen würde ich definitiv nicht empfehlen.
Salty greetings,
Patrick
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

hallo patrick,
nein das hab ich nur so hingestellt.ich glaube ich leg diesmal keine runter.
gruss massimo
hypocampo

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von hypocampo »

Hallo Massimo

Angesicht des Antimons ist das auch sehr sinnvoll auf Kunststoff im Becken zu verzichten, wenn es den schon gar nicht braucht...
Es braucht keine Unterlagen bei den Steinen.. Zuerst reinlegen, dann den Sand.
Ich würde auf LS verzichten!
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

hallo dani,
danke,für dein feedback.
ja da hast du recht.
ich hab im internet gelesen das sich die biologie durch diese steine von selbst entwickelt.
kann das sein?
für mich sieht der stein wie ein totes gestein aus, einfach gefärbt.

"jetzt unabhängig von sangokai produkte.werde sie so oder so dosieren"
gruss massimo
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2292
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Patrick »

Ja, die Biologie kommt dann auch noch vermehrt mit dem zügigen Besatz. Ich würde generell nur mehr mit den RRR Becken einrichten.
Salty greetings,
Patrick
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

hallo patrick,
danke für deine antwort.
na dann,meine entscheidung ist gestroffen.
nur rrr steine :D
gruss massimo
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

hallo leute,
seit gestern konnte ich mei becken erfolgreich starten.

kurzes becken vostellung:

beleuchtung: maxspect razor 180w
strömungspumpe: maxgyre 130
deko. 15kg rrr steine
acquamedic sand 1mm
abschäumer:bubble magus cuve 3.5( schäumt trocken ab)
sangokai chem. balance um kh,ca im lot zu halten.
aktivkohle: sangokai kinko carb

aufgesalzt wurde mit redsea coral pro

wasserwerte 30.10.2016

temperatur 25
dichte 35
kh 11.5
ca 505
mg 1345
ammoniak 0
nitrit 0
nitrat 2
po4 0.025

heute hab ich gleich mit dem basis system begonnen.
mein kh und ca sind relativ hoch wegen dem salz.
samstag kommen etwa 3 -5 korallen ins becken.
was meint ihr dazu, kleinen ww mit tropic marin salz oder warten auf die ersten korallen und ihnen den verbrauch überlassen?
hier hab ich noch ein paar bilder von dem riff.
IMG_20161030_143156-640x480.jpg
IMG_20161030_143219-640x480.jpg
IMG_20161030_143207-480x640.jpg
gruss massimo
hypocampo

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von hypocampo »

Macht sich sehr gut! Gutes Gelingen :-)
Wir empfehlen ein anderes Salz, das wusstest Du oder?
Antworten