Mein Reefer 250

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Mein Reefer 250

Beitrag von Christian86 »

Hi Daniel,

Wie Carlo schon geschrieben hat bilden sich auf gesunden korallengewebe keine Algen.
Auf den Video erkennt man schon das es sich schon um einen Gewebeverlust handelt.
Für mich deutet nach wie vor alles auf einen Nährstoffmangel hin.

Hast du schon einmal versucht das comPlex und complete mit 1ml/100l zu dosieren?

Wie sind deine aktuellen Wasserwerte?
Hast du eine aktuelle Analyse?
Daniel
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 28. Mai 2016, 20:49

Re: Mein Reefer 250

Beitrag von Daniel »

Hi Christian,

ich war gerade ne Woche nicht zuhause und antworte deswegen erst jetzt.

Einige SPS sind weiter degeneriert vor allem auch die aus dem Video. Allerdings ist gerade diese auch nicht mehr so hell wie vorher.

Ich werde jetzt mal eine neue Wasseranalyse machen lassen um eine andere Ursache auszuschließen.

Complete und Complex werde ich dann mal mit einer höheren Dosierung testen und schauen was passiert.
Oder lieber erst die Analyse abwarten?
Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Mein Reefer 250

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Daniel,
wie schon per email angesprochen, probiere mal, nur das comPlex in geringer Dosis (0,5 mL pro 100 L) zu gegeben, ohne complete. Die Analyse schauen wir uns natürlich dann noch an, aber bis dahin dauert es ja noch etwas.
Gruß,
Jörg
Daniel
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 28. Mai 2016, 20:49

Re: Mein Reefer 250

Beitrag von Daniel »

Hallo zusammen,

mittlerweile ist ja schon wieder etwas Zeit vergangen. Leider schaffe ich es zeitlich nicht mich hier öfter zu melden.

Ich dosiere weiterhin das complete und das complex mit ca. 0,5 ml/ 100 l.
Das weglassen oder Änderungen an der Dosierung hatten negative Auswirkungen.

Einige kleine Ableger haben das Zeitliche gesegnet und andere zeigen etwas Wachstum.

Das vor allem auch beim turnusmäßigen Wechsel der T5 Röhren.
Aktuell habe ich 2 Coral plus und 2 Blue plus eingebaut.

Leider bleichen zwei Montis von unter her aus und eine hat an zwei Ästen wieder Algen/ Cyanobefall.

Fotos bekomme ich mit dem Handy keine gescheiten hin. In Wirklichkeit ist der Blauanteil nicht so stark und es ist insgesamt heller.

Zur Überprüfung der Wasserwerte werde ich eine Economy Analyse machen lassen.
Gruß

Daniel
Daniel
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 28. Mai 2016, 20:49

Re: Mein Reefer 250

Beitrag von Daniel »

image.jpeg
image.jpeg
Gruß

Daniel
Daniel
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 28. Mai 2016, 20:49

Re: Mein Reefer 250

Beitrag von Daniel »

Guten Abend,

die Ergebnisse der letzten Analyse sind eingetroffen.

Irgendwie habe ich einen dauerhaften Fehler in der Dichtemessung, den ich jetzt mittels Korrekturfaktor ausgleiche.

Leider wachsen die Korallen immer noch sehr schlecht und neigen dazu hell zu werden. Ebenso ist das Polypenbild bei vielen Tieren nicht optimal.

Complete und Complex dosiere ich weiterhin jeden Tag. Da kann man doch eine Nährstoffmangelsituation eigentlich ausschließen oder?

Teilweise habe ich starken Algenwuchs auf dem Gestein.

Was kann ich denn noch optimieren?
DSC_4750.jpg
Dateianhänge
DSC_4751.jpg
Analyse 03_2017.pdf
(380.87 KiB) 297-mal heruntergeladen
Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Mein Reefer 250

Beitrag von Christian86 »

Hi Daniel,

Die Analyse zeigt jetzt keine groben Auffälligkeiten.
Die Salinität musst du wie du selbst schon festgestellt hast etwas nach oben anpassen.
Calcium solltest du etwas fallen lassen und etwas weniger Jod dosieren.
Bor ist auch ganz leicht erhöht...dosierst du hier etwas?
Sind aber alles eigentlich nur Kleinigkeiten und sollten keine Auswirkungen auf das Wachstum haben.

Was mir aber auffällt ist deine Beleuchtung.
Wie hast du diese eingestellt?
Ich denke das aufhellen und die wachstumsprobleme sind beleuchtungsbedingt.
Daniel
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 28. Mai 2016, 20:49

Re: Mein Reefer 250

Beitrag von Daniel »

Hi Christian,

Bor dosiere ich nicht. Evtl. durch die Zusätze vom Fauna Marin Balling light welches ich allerdings aufgrund des geringen Korallenwachstums nur in kleinen Mengen zugebe.

Ich beleuchte mit einer ATI Sunpower 4x39 Watt T5. Zur Zeit sind 2x Coral plus und 2x Blue plus Röhren von ATI eingesetzt.
Diese Röhrenauswahl habe ich jetzt seit November. Vorher war es 2x Coral plus, 1x Blue plus und 1x Aquablue Special.
Damals war das Wachstum ähnlich wie jetzt, allerdings waren nach dem Wechsel erstmal Verbesserungen zu erkennen.
Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Mein Reefer 250

Beitrag von Christian86 »

Ok da sollte die Beleuchtung doch nicht das Problem sein...
Wieviel dosierst du von den complete und comPlex?
Daniel
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 28. Mai 2016, 20:49

Re: Mein Reefer 250

Beitrag von Daniel »

D.h., diese Röhrenkombination ist deiner Meinung nach nicht zu blaulastig für SPS?

In der letzten Zeit habe ich täglich jeweils 1,5 ml complete und complex dosiert.
Bei höherer complex Dosierung breitet sich ein grüner Algenbelag auf den Steinen aus.
Ich teste seit ein paar Tagen eine höher complete Dosierung: jeweils 1,3 ml morgens und abends. Bis jetzt allerdings noch ohne erkennbare Auswirkungen.
Gruß

Daniel
Antworten