Mein Reefer 250
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Dienstag 9. Februar 2016, 21:04
- Wohnort: Kärnten
Re: Mein Reefer 250
Hallo Daniel,
der leitwert sagt leider nicht viel über den Silikat Gehalt aus. Ich hatte bei einem leitwert von 2 schon 1,8 mg/l silikat. Ich würde mit einem silikattest das osmosewasser testen. Der von JBL ist ok und funktioniert für Meerwaser und Süßwasser.
Lg Wolfgang
der leitwert sagt leider nicht viel über den Silikat Gehalt aus. Ich hatte bei einem leitwert von 2 schon 1,8 mg/l silikat. Ich würde mit einem silikattest das osmosewasser testen. Der von JBL ist ok und funktioniert für Meerwaser und Süßwasser.
Lg Wolfgang
Lg Wolfgang
Re: Mein Reefer 250
Hi zusammen,
werde das Harz tauschen. Dann sollte sich das mit dem Silikat ja erledigt haben.
Dosiere jetzt in Woche 3 nach dem Basis Dosierplan. D.h., dass die Dosiermengen weiter erhöht werden. Nach der 5. Woche wird dann ja je nach Phosphatgehalt angepasst.
Der Phosphatgehalt in meinem Becken ist aber so niedrig, dass ich jetzt schon einiges mehr dosiere als es an der 6. Woche empfohlen wird.
Wirkt sich das dann nicht negativ aus?
Oder sollte ich doch nochmal mit dem complex arbeiten?
werde das Harz tauschen. Dann sollte sich das mit dem Silikat ja erledigt haben.
Dosiere jetzt in Woche 3 nach dem Basis Dosierplan. D.h., dass die Dosiermengen weiter erhöht werden. Nach der 5. Woche wird dann ja je nach Phosphatgehalt angepasst.
Der Phosphatgehalt in meinem Becken ist aber so niedrig, dass ich jetzt schon einiges mehr dosiere als es an der 6. Woche empfohlen wird.
Wirkt sich das dann nicht negativ aus?
Oder sollte ich doch nochmal mit dem complex arbeiten?
Gruß
Daniel
Daniel
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Mein Reefer 250
Moin Daniel,
Wie meinst du das das du "einiges mehr dosierst als es in der 6. Woche empfohlen wird"?
Was hat das mit deinen niedrigen Phosphatgehalt zutun?
Wie hoch ist dein PO4 und NO3 aktuell?
Wie meinst du das das du "einiges mehr dosierst als es in der 6. Woche empfohlen wird"?
Was hat das mit deinen niedrigen Phosphatgehalt zutun?
Wie hoch ist dein PO4 und NO3 aktuell?
Re: Mein Reefer 250
Moin Christian,
Laut dem Dosierplan wird die Dosiermenge der Basis Produkte doch an den Phosphatgehalt angepasst. Bei PO4 < 0,02 wird doch nur die Hälfte dosiert im Gegensatz zu PO4 > 0,02.
Hanna Checker 736 zeigt 0 an.
Nitrat ist so um die 1 mg/l.
Laut dem Dosierplan wird die Dosiermenge der Basis Produkte doch an den Phosphatgehalt angepasst. Bei PO4 < 0,02 wird doch nur die Hälfte dosiert im Gegensatz zu PO4 > 0,02.
Hanna Checker 736 zeigt 0 an.
Nitrat ist so um die 1 mg/l.
Gruß
Daniel
Daniel
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Mein Reefer 250
Ach so jetzt hab ich es verstanden...ist doch noch ein wenig zu früh für mich
Complete dosierst du schon mit 0,5ml/100l richtig?
Du kannst versuchen das comPlex auch mit der halben Dosierung zu zugeben und schauen wie deine Korallen reagieren.
Hast du vielleicht noch eine aktuelle Gesamtaufnahme des Beckens wo man an den Korallen beurteilen kann wie die Nährstoffsituation ist?
Complete dosierst du schon mit 0,5ml/100l richtig?
Du kannst versuchen das comPlex auch mit der halben Dosierung zu zugeben und schauen wie deine Korallen reagieren.
Hast du vielleicht noch eine aktuelle Gesamtaufnahme des Beckens wo man an den Korallen beurteilen kann wie die Nährstoffsituation ist?
Re: Mein Reefer 250
Die neuen Korallen sind erst 2,5 Wochen drin. Wachstumspitzen sind vorhanden, allerdings habe ich das Gefühl, dass sich das Polypenbild verschlechtert.
Gruß
Daniel
Daniel
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Mein Reefer 250
Hast du die Fungia vorne unten in der Mitte schon so weiß gekauft?
Ansonsten kannst du wie gesagt es mit der halben Dosis complete und comPlex versuchen und schauen ob deine Korallen besser stehen.
Teilweise sehen deine Korallen recht hell aus was auf einen Nährstoffmangel hindeutet.
Ansonsten kannst du wie gesagt es mit der halben Dosis complete und comPlex versuchen und schauen ob deine Korallen besser stehen.
Teilweise sehen deine Korallen recht hell aus was auf einen Nährstoffmangel hindeutet.
Re: Mein Reefer 250
Die Fungia war wesentlich dunkler als ich sie gekauft habe. Die ist aber schon sehr lange sein und macht ansonsten einen guten Eindruck.
Werde mal das complex mit 0,5 ml/100l dosieren und beobachten.
Was wären denn die ersten Anzeichen bei denen ich das stoppen sollten?
Werde mal das complex mit 0,5 ml/100l dosieren und beobachten.
Was wären denn die ersten Anzeichen bei denen ich das stoppen sollten?
Gruß
Daniel
Daniel
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Mein Reefer 250
Wenn die Fungia bei dir so ausgeblichen ist solltest du mit complete und comPlex arbeiten.
Großartig überdosieren kannst du das complete und comPlex nicht.
Anzeichen für ein absetzen wäre wenn deine Korallen negativ auf die Dosierung reagieren würden oder du einen Anstieg deiner Nährstoffwerte messen kannst.
Optimal dosierst du nur soviel wie dein Becken verbraucht d.h. das du keinen Anstieg bei deinen Werten messen kannst.
Du kannst da auch ein wenig mit der Dosiermenge "experimentieren" und diese vielleicht ein wenig erhöhen und schauen ob dein Becken positiv oder negativ darauf reagiert.
Da ist wirklich jedes Becken anders und du kannst so deine optimale Dosiermenge selbst feststellen.
Großartig überdosieren kannst du das complete und comPlex nicht.
Anzeichen für ein absetzen wäre wenn deine Korallen negativ auf die Dosierung reagieren würden oder du einen Anstieg deiner Nährstoffwerte messen kannst.
Optimal dosierst du nur soviel wie dein Becken verbraucht d.h. das du keinen Anstieg bei deinen Werten messen kannst.
Du kannst da auch ein wenig mit der Dosiermenge "experimentieren" und diese vielleicht ein wenig erhöhen und schauen ob dein Becken positiv oder negativ darauf reagiert.
Da ist wirklich jedes Becken anders und du kannst so deine optimale Dosiermenge selbst feststellen.
Re: Mein Reefer 250
Hallo zusammen,
leider scheint doch noch irgend etwas in meinem Becken garnicht zu stimmen oder ich bin einfach unfähig. Langsam fange ich an zu zweifeln.
Das Polypenbild der meisten der neuen Montis wird immer schlechter. Das Wachstum ist sehr langsam bis garnicht.
Die linke Seite der Milka (ganz rechts oben) ist mit Algen zugesetzt. Bei den anderen SPS oben auf dem Gestein sieht es so aus als würde die linke Seite auch schlechter aussehen als der Rest.
Kann das an zu starker Strömung liegen? So nach sind die ja jetzt nicht an der Pumpe.
Phosphat kann ich weiterhin nicht nachweisen. Nitrat ist auch kleiner 1.
Bin gerade in der 5. Woche des Basis Dosierplans ohne Verbesserungen zu bemerken.
Die Taxifolia wächst natürlich schön weiter.
leider scheint doch noch irgend etwas in meinem Becken garnicht zu stimmen oder ich bin einfach unfähig. Langsam fange ich an zu zweifeln.
Das Polypenbild der meisten der neuen Montis wird immer schlechter. Das Wachstum ist sehr langsam bis garnicht.
Die linke Seite der Milka (ganz rechts oben) ist mit Algen zugesetzt. Bei den anderen SPS oben auf dem Gestein sieht es so aus als würde die linke Seite auch schlechter aussehen als der Rest.
Kann das an zu starker Strömung liegen? So nach sind die ja jetzt nicht an der Pumpe.
Phosphat kann ich weiterhin nicht nachweisen. Nitrat ist auch kleiner 1.
Bin gerade in der 5. Woche des Basis Dosierplans ohne Verbesserungen zu bemerken.
Die Taxifolia wächst natürlich schön weiter.
Gruß
Daniel
Daniel