Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Dafür bekomm ich nicht die super Farben bei den sps hin. Naja einen tot muss man sterben
Eventuell wird das noch besser wenn ich ende des Jahres auf t5 oder hybrid umsteige. Bin mit der ausleuchtung der Futura nicht so ganz happy. Die schattenbildund an der Basis etc ist doch enorm.
Naja mal schauen. Hauptsache den Korallen geht's gut.
Klar, das kann an der Beleuchtung liegen, oder wie schon öfters diskutiert an der doch sehr LPS-lastigen Besatzstruktur im Becken. Aber eine Hybrid wird sicherlich die Probleme der Abschattung verringern.
nene Dani, das war schon korrekt so. bei uns läuft die welt anders rum. ich bin die aquarianerin, die die ganze arbeit hat und meine bessere Hälfte kauft und kauft und kauft ......
kurz nochmal zur beleuchtung, ich bin nicht sicher ob ati hybrid oder t5. Jörg meinst du für mein Becken wäre ne Hybrid zu bevorzugen?
Du machst mit beiden Varianten nichts falsch! Eine normale T5 Kombination ist seit über 10 Jahren super bewährt, für jedes Riffbecken. Die Hybrid gibt Dir dann etwas mehr Strahlungsintensität im Blaubereich (was bei LPS lastigen Becken ganz gut ausschaut) und Du hast den Klingeleffekt. Qualitativ ist beides aber gleich gut.
Hi, Palythoa tuberculosa, eine Krustenanemone und die ist auch giftig! Aber nicht so krass wie die Protopalythoas, aber Du musst dennoch aufpassen im Umgang mit der Palythoa.
Das sollte ein Händler allerdings wissen, was er verkauft!