NANOreef ein neues Riff entsteht...

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...

Beitrag von Christian86 »

Hi Patrick,

Erstaunlich wie die sich vermehren...sowas hab ich auch noch nie in einen Aquarium gesehen :)
carlo_kraemer hat geschrieben: Ja, die grünen Poccis wachsen auch bei mir wie Unkraut. Hab hier lauter Ableger und weiß nicht wohin damit. Ich bringe es einfach nicht übers Herz Ableger zu entsorgen. Das Gleiche gilt bei mir für die grüne Seriatopora caliendrum. Das Zeug wächst wie blöd. Das sind beides auch gute Anfänger-SPS, weil sie doch recht viel aushalten und sehr genügsam sind.
Carlo,schmeiß ja nichts weg :shock: vielleicht könntest du welche verschicken...Interesse hätte ich da mir die Grünen Pocciloporas auch gefallen :)
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...

Beitrag von Nick »

Patrick hat geschrieben:
Nick hat geschrieben: Du hast ja jetzt auch einige Monate Erfahrung mit den RRR.
Würdest du die wieder nehmen?
Hi Nick,

ehrlich gesagt würde ich nichts anderes mehr verwenden.
Die Steine sind echt top, vorallem kannst Du dir im gegensatz zu Lebendgestein ewig Zeit lassen und so lange bauen bis Dir der Aufbau gefällt, und das auch noch ohne nasse Hände. Im gegensatz zur Keramik kannst Du hier eben auch deine eigen Note miteinbringen, selbst gestaltet eben. Die RRR werden auch ziemlich schnell mit Kalkrotalgen bewachsen, von den weißen Stellen wo ich die Steine geteilt habe sieht man nichts mehr. Ich bin sehr zufrieden mit den RRR und werde nur mehr diese verwenden.

Hi Patrick,

danke für die Info.

Keramik kann ich aber auch individualisieren. Und Lebendgestein scheidet für mich persönlich sowieso aus.

Aber von deinem Input profititieren noch viele andere, die vor der Qual der Wahl stehen.

Selber würde ich wieder zu Keramik greifen.

Hatte mich nur interessiert, weil sich das Wasser anfangs mal stark getrübt hatte.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2279
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...

Beitrag von Patrick »

Nick hat geschrieben: Hatte mich nur interessiert, weil sich das Wasser anfangs mal stark getrübt hatte.
Hi Nick,

ja da hast Du recht, ich wusste auch nicht wirklich warum dies so war. Ich habe dann einen 200 Mikron Filterbeutel eingesetzt, der hat eine Menge an Dreck herausgefiltert, innerhalb von 2-3 Tagen und täglichen auswaschen war das Wasser dann klar. Mit dem heutigen Wissen würde ich den sofort einsetzen, dann hast Du dieses Problem nicht.
Salty greetings,
Patrick
paola
Beiträge: 150
Registriert: Dienstag 17. Mai 2016, 09:38

Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...

Beitrag von paola »

Hallo, in meinem Becken sind ausschließlich RRR drinnen und ich hatte nie trübungen.
Ich bin sehr zufrieden u würde selber nichts anderes nehmen.

Lg,
Nicole
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2279
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...

Beitrag von Patrick »

paola hat geschrieben:Hallo, in meinem Becken sind ausschließlich RRR drinnen und ich hatte nie trübungen.
Ich bin sehr zufrieden u würde selber nichts anderes nehmen.
Hallo,

ob die RRR der Grund dafür waren oder nicht kann ich nicht sagen, ich hatte zu Beginn eben diese Trübung, woher auch immer. Generell würde ich aber bei einem jetzigen Neustart immer einen Filternbeutel mit einbauen wenn es platzmäßig möglich ist, um im Vorhinein schon möglichen "Dreck" auszufiltern.
Salty greetings,
Patrick
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2279
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...

Beitrag von Patrick »

Eines der letzten Fotos vom Becken, neueres folgt...
NANOreef
NANOreef
Salty greetings,
Patrick
Antworten