Abschäumerproblem/Kaufberatung neuer Schäumer
Abschäumerproblem/Kaufberatung neuer Schäumer
Hallo Leute,
ich bin mir nicht sicher ob wirklich ein Problem mit meinem Abschäumer besteht. Es ist ein älterer H&S-Abschäumer - vermutlich der Vorgänger vom 110-F2000. Nun hatte ich bereits in meiner Beckenvorstellung angesprochen, das er nicht mehr gut abschäumt. Ich wollte ihn feucht einstellen. Allerdings läuft er sehr oft über. Ich habe auch bereits die Pumpe gereinigt. Trotz des höheren Nitrat-Wertes holt er auch bei feuchter Einstellung kaum was raus.
Was mache ich falsch?
Ich hatte mir überlegt einen neuen Abschäumer zu kaufen. Welche Abschäumer würden bei meinem Becken passen? Im Klartext: Ein Kauftipp wäre gut!
ich bin mir nicht sicher ob wirklich ein Problem mit meinem Abschäumer besteht. Es ist ein älterer H&S-Abschäumer - vermutlich der Vorgänger vom 110-F2000. Nun hatte ich bereits in meiner Beckenvorstellung angesprochen, das er nicht mehr gut abschäumt. Ich wollte ihn feucht einstellen. Allerdings läuft er sehr oft über. Ich habe auch bereits die Pumpe gereinigt. Trotz des höheren Nitrat-Wertes holt er auch bei feuchter Einstellung kaum was raus.
Was mache ich falsch?
Ich hatte mir überlegt einen neuen Abschäumer zu kaufen. Welche Abschäumer würden bei meinem Becken passen? Im Klartext: Ein Kauftipp wäre gut!
Gruss Martin
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 19:38
- Wohnort: österreich
Re: Abschäumerproblem/Kaufberatung neuer Schäumer
Was suchst du denn preis leistungs technisch??
Mfg stefan
Mfg stefan
Re: Abschäumerproblem/Kaufberatung neuer Schäumer
Hallo Stefan,
sollte schon etwas gutes aus dem mittleren Preissegment sein. Ein Royal Exclusiv z. B. dürfte etwas teuer sein. Vielleicht einen von Nyos oder Bubble Magus. Aber wie gesagt, bin mir nicht sicher ob ein Neukauf überhaupt von Nöten ist.
sollte schon etwas gutes aus dem mittleren Preissegment sein. Ein Royal Exclusiv z. B. dürfte etwas teuer sein. Vielleicht einen von Nyos oder Bubble Magus. Aber wie gesagt, bin mir nicht sicher ob ein Neukauf überhaupt von Nöten ist.
Gruss Martin
Re: Abschäumerproblem/Kaufberatung neuer Schäumer
Hi Martin
Oft ist der Grund dass der Wasserstand nicht richtig passt. Kennst Du die Höhe des optimalen Wasserstandes für den Abschäumer?Ich wollte ihn feucht einstellen. Allerdings läuft er sehr oft über. Ich habe auch bereits die Pumpe gereinigt. Trotz des höheren Nitrat-Wertes holt er auch bei feuchter Einstellung kaum was raus.
Re: Abschäumerproblem/Kaufberatung neuer Schäumer
lhypocampo hat geschrieben:Hi MartinOft ist der Grund dass der Wasserstand nicht richtig passt. Kennst Du die Höhe des optimalen Wasserstandes für den Abschäumer?Ich wollte ihn feucht einstellen. Allerdings läuft er sehr oft über. Ich habe auch bereits die Pumpe gereinigt. Trotz des höheren Nitrat-Wertes holt er auch bei feuchter Einstellung kaum was raus.
...leider nicht. Hat früher eigentlich immer gepasst.
Ich habe es nun auch einigermaßen hinbekommen.
Gruss Martin
Re: Abschäumerproblem/Kaufberatung neuer Schäumer
Am liebsten wäre mir ja ein Bubble King 160. Leider ist das Teil etwas teuer.
Gruss Martin
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 19:38
- Wohnort: österreich
Re: Abschäumerproblem/Kaufberatung neuer Schäumer
.....aber sein geld wert..... ich schwör ja auf die re abschäumer und rückförderpumpen..... ich bin von deren qualität einfach überzeugt.... habe selbst seit 2.5 jahren nen bubble king 250 deluxe und der macht ei fach null probleme,is leise und auch recht einfach einzustellen....
Mfg stefan
Mfg stefan
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Abschäumerproblem/Kaufberatung neuer Schäumer
Das kann ich nur bestätigen. Ich bin von einem Deltec, der bei mir nie ordentlich abgeschäumt hat, auf einen Royal Exklusiv Double Cone 200 mit RD3 Speedy und auch wenn er teuer ist, ist er sein Geld alle Male wert. Da lieber einmal in den sauren Apfel beissen und was ordentliches kaufen als sich ständig rumzuärgern.
Viele Grüße
Carlo
Carlo
Re: Abschäumerproblem/Kaufberatung neuer Schäumer
Guten Abend zusammen,
ich kann die Pumpen/Abschäumer von RE auch uneingeschränkt empfehlen, alleine schon von der Wartung her.
Nach 2,5 Jahren Standzeit lassen sich die Schrauben in den Pumpen spielend rausdrehen und das Nadelrad der Abschäumerpumpe in 5 Minuten komplett ausbauen, reinigen, einbauen.
Auch die Speedy als Rückförderpumpe ist Gold wert, plätschert es bisschen im Überlaufschacht, reicht ein Knopfdruck auf dem SpeedControler nach oben und schon ist Ruhe, kein Stundenlanges rumregeln an irgendwelchen Absperrhähnen.
ich kann die Pumpen/Abschäumer von RE auch uneingeschränkt empfehlen, alleine schon von der Wartung her.
Nach 2,5 Jahren Standzeit lassen sich die Schrauben in den Pumpen spielend rausdrehen und das Nadelrad der Abschäumerpumpe in 5 Minuten komplett ausbauen, reinigen, einbauen.
Auch die Speedy als Rückförderpumpe ist Gold wert, plätschert es bisschen im Überlaufschacht, reicht ein Knopfdruck auf dem SpeedControler nach oben und schon ist Ruhe, kein Stundenlanges rumregeln an irgendwelchen Absperrhähnen.
Salzigen Gruß
Daniel
Mein WohnzimmerRiff
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Daniel
Mein WohnzimmerRiff
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Re: Abschäumerproblem/Kaufberatung neuer Schäumer
Hallo,
glücklicherweise läuft das Becken ja sehr gut und der H&S-Abschäumer ist erstmal ok. Nach der Feinjustierung schäumt er jetzt auch wieder besser ab. Ich werde das selbstverständlich weiter beobachten. Für den Bubble King 160 werde ich noch eine wenig Kohle in die Spardose werfen müssen. Knapp 800,00 € ist schon nicht wenig. Aber natürlich stimme ich euch zu, dass man auch einmal mehr Geld in die Hand nehmen sollte.
glücklicherweise läuft das Becken ja sehr gut und der H&S-Abschäumer ist erstmal ok. Nach der Feinjustierung schäumt er jetzt auch wieder besser ab. Ich werde das selbstverständlich weiter beobachten. Für den Bubble King 160 werde ich noch eine wenig Kohle in die Spardose werfen müssen. Knapp 800,00 € ist schon nicht wenig. Aber natürlich stimme ich euch zu, dass man auch einmal mehr Geld in die Hand nehmen sollte.
Gruss Martin