Vorstellung nanoriff und beginn sangokai

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
hypocampo

Re: Vorstellung nanoriff und beginn sangokai

Beitrag von hypocampo »

Christian86 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ein ausgeprägtes Polypenbild ist typisch für Phosphorlimitierungen!
Die Koralle versucht möglichst viel partikulären Phosphor in Form von Plankton oder Staubfutter zu fangen kann dabei aber schon völlig ausgeblichen sein.
Es ist möglich das sie sich wenn zu wenig davon vorhanden ist selbst auffrisst woraus dann der Gewebeverlust resultiert.
Also steht ne SPS vor dem Eingegen am Besten ..... bizzarr....
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Vorstellung nanoriff und beginn sangokai

Beitrag von Christian86 »

Hypocampo hat geschrieben: Also steht ne SPS vor dem Eingegen am Besten ..... bizzarr....
Naja meist ist es ja an einen Gewebeverlust gekoppelt.
Aber auf das reine Polypenbild bezogen könnte man es so sehen...oder als Hilfeschrei :)
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2277
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Vorstellung nanoriff und beginn sangokai

Beitrag von Patrick »

Hi Christian,

was verstehst Du unter ausgeprägt?
Anbei mal ein Video von den SPS von Dieter: https://m.youtube.com/watch?v=6n6B_4GNiNY
Salty greetings,
Patrick
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Vorstellung nanoriff und beginn sangokai

Beitrag von Christian86 »

Hi Patrick,

Mit ausgeprägt meine ich weit geöffnet.
Das soll jetzt aber nicht heißen das alle SPS mit schön geöffneten Polypen unter einen Phosphormangel leiden ;)
Bei einen Phosphormangel ist dies im Zusammenhang mit einen fortschreitenden Gewebeverlust einhergehend!
Gesunde Korallen die bei niedrigen Nährstoffwerten gehalten werden zeigen natürlicherweise auch ein ausgeprägtes Polypenbild.
In der Natur holen sich die Korallen auch hauptsächlich ihre Nahrung über die Polypen durch Plankton.
Bei einer Stickstofflimitierung hingegen zeigen Korallen meist so gut wie gar keine Polypen mehr.

Aber typischerweise kann man sagen das bei einen "gutem" Polypenbild mit Gewebeverlust von der Basis her es an einen Phosphormangel liegt!
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Vorstellung nanoriff und beginn sangokai

Beitrag von carlo_kraemer »

Christian86 hat geschrieben: Aber typischerweise kann man sagen das bei einen "gutem" Polypenbild mit Gewebeverlust von der Basis her es an einen Phosphormangel liegt!
Das sehe ich auch so. Meist kann man vorher schon ein Verblassen der Farben erkennen.
Viele Grüße
Carlo
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Vorstellung nanoriff und beginn sangokai

Beitrag von Gweny »

hallo tzsammen,

erstmal danke für die Infos.

habe gestern nochmal Po4 gemessen und es kam mal wieder 0 raus.

Werde des Complex vorsichtig dosieren. ich denke 0,1 - 0,2 ml bei meinen 20 Liter Netto werden genügen.

Desweiteren messe ich mal 2x Wöchentlich Po4 um eine zu schnelle anreicherung auszuschließen.

Nächsten Sonntag wird allerdings des nano in das neue skapers tank (50 L) überführt. somit kann ich nicht lange berichten, ob es eindeutig am Po4 lag.

Aber es wird sich ja zeigen wie es im neuen weiter läuft.

Grüße Miriam
Grüße miri
Antworten