Jodversorgung für 30 Liter?
Re: Jodversorgung für 30 Liter?

Ah Super danke...nur weil dani meinte sie könne ihn nicht lesen.
Dann bin ich froh
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Jodversorgung für 30 Liter?
Hi,
Ich freue mich als Fauna Marin Berater natürlich über Aufträge von Fauna Marin Analysen, klar. Andere Laborauswertungen schaue ich mir natürlich auch an wenn es Bedarf dazu gibt.
Eine Fauna Marin economy kostet 39,95 Euro zzgl. 9,95 Euro Versand nach Österreich (siehe auch hier).Lieber jörg, kannst du mir bitte sagen was eine fauna marin Analyse für Österreich im gesamten kostet, bzw ob du alternativ auch eine ATI ICP-OES Analyse beurteilen würdest?
Ich freue mich als Fauna Marin Berater natürlich über Aufträge von Fauna Marin Analysen, klar. Andere Laborauswertungen schaue ich mir natürlich auch an wenn es Bedarf dazu gibt.
Gruß,
Jörg
Jörg
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Jodversorgung für 30 Liter?
Nur kurz zur infopaola hat geschrieben:![]()
Ah Super danke...nur weil dani meinte sie könne ihn nicht lesen.
Dann bin ich froh

Die Dani ist männlich

Re: Jodversorgung für 30 Liter?

Lieber jörg, kommt da noch der Versand von mir weg extra dazu oder ist das dann inkludiert?
Wo gebe ich das Paket auf?
LG,
Nicole
Re: Jodversorgung für 30 Liter?
Hallo Nicole,
Kurz zu deinem Anamnesebogen:
Dein CA ist viel zu niedrig. Unbedingt anpassen.
Kh ist mit 9 zu hoch. Das Verhältnis stimmt somit überhaupt nicht.
Von der Beleuchtung bin ich nicht so begeistert. Aber das hab ich dir schon mal gesagt.
Auch die AM Spindel finde ich nicht gut. Da würde mich mir ein refraktometer zulegen.
Ansonsten fällt mir nix auf.
Grüße Miriam
Kurz zu deinem Anamnesebogen:
Dein CA ist viel zu niedrig. Unbedingt anpassen.
Kh ist mit 9 zu hoch. Das Verhältnis stimmt somit überhaupt nicht.
Von der Beleuchtung bin ich nicht so begeistert. Aber das hab ich dir schon mal gesagt.
Auch die AM Spindel finde ich nicht gut. Da würde mich mir ein refraktometer zulegen.
Ansonsten fällt mir nix auf.
Grüße Miriam
Grüße miri
Re: Jodversorgung für 30 Liter?
Danke Miriam,
hab das calzium schon ausgebessert, 412, war ein tippfehler.
Die KH ist hoch, ich weiß, war aber schon 11, nie unter 8.
Ich versuche mehr zu lüften (fenster auf), weiß nicht was ich sonst tun kann.
Das tropic marin salz ist erst angebrochen, das möchte ich noch zu Ende verwenden, danach bestelle ich das fauna marin salz.
LG, Nicole
hab das calzium schon ausgebessert, 412, war ein tippfehler.
Die KH ist hoch, ich weiß, war aber schon 11, nie unter 8.
Ich versuche mehr zu lüften (fenster auf), weiß nicht was ich sonst tun kann.
Das tropic marin salz ist erst angebrochen, das möchte ich noch zu Ende verwenden, danach bestelle ich das fauna marin salz.
LG, Nicole
- Dateianhänge
-
- SANGOKAI_Anamnesebogen_v2_2015-20160503-153257334-1.pdf
- (317.53 KiB) 395-mal heruntergeladen
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Jodversorgung für 30 Liter?
Hallo Nicole,
Mit lüften kannst du die kh nicht beeinflussen.
Das einzigste worauf du mit lüften Einfluss nehmen kannst ist die co2 konzentration und damit den pH wert im Becken.
Die kh verbraucht sich von selbst.
Du darfst auch keine wasserwechsel mit Salzen die unnatürlich hohe Werte dahingehend aufweisen machen da sich diese sonst wieder anreichert.
Mit lüften kannst du die kh nicht beeinflussen.
Das einzigste worauf du mit lüften Einfluss nehmen kannst ist die co2 konzentration und damit den pH wert im Becken.
Die kh verbraucht sich von selbst.
Du darfst auch keine wasserwechsel mit Salzen die unnatürlich hohe Werte dahingehend aufweisen machen da sich diese sonst wieder anreichert.
Re: Jodversorgung für 30 Liter?
Jetz kann ich ihn auch lesen....paola hat geschrieben:Kann niemand außer mir den ausgefüllten anamnesebogen lesen?
LG,
Nicole

Re: Jodversorgung für 30 Liter?
