Neustart

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Los_Fritzos
Beiträge: 490
Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
Wohnort: Siegen

Re: Neustart

Beitrag von Los_Fritzos »

Bis auf die fridmanis habe ich die Fische auch selbst im Aquarium, es sind alles dankbare Zeitgenossen, der Hectori ist allerdings etwas schwerer nas Futter zu bekommen, habe ich damals leider erst nach dem Kauf erfahren, er hatte einen leicht eingefallenen Bauch, aber nach relativ kurzer Zeit hat er kleine Frostfuttersorten genommen und heute frisst er eigentlich auch alles Flockenfutter und Granulat.

Der Schleimfisch ist auch ganz interessant, ist lustig zu beobachten wie er sich in die kleinsten Lächer im Riff zurückziehen kann, während der Futterpause wird auch gerne das Rohr vom Rücklauf genommen, bis die Pumpe dann wieder angeht :D :D :D

Aber das scheint ihm wohl Spaß zu machen... ;)
Beste Grüße

Frieder

Mein Wohnzimmerriff
hypocampo

Re: Neustart

Beitrag von hypocampo »

Fischimkopf hat geschrieben:Hallo Dani
Von den Argis komme ich weg.
Was hälst Du von:
einem 2. Gobiodon
Ein Grüppchen Trimma rubromaculatus
und 1 Pärchen Pseudochromis fridmani
Die Kaudernis sind ja auch erst ab 300l empfohlen.

Salinität habe ich bereits angehoben
Nutri Complex werde ich bestellen
Nutribacter habe ich nie benutzt.
Salü Pädu

Meine Antwort war nicht hier drin.. komisch..
Ich schrieb, dass ich ja von den Goiodon nicht so Fan bin.. also im Meer schon weil da sind die Acroporas auch grösser :-)
Von den Fridmani nimm mind. 3 Stück.. sind Geschlechtswandler und leben im Harem.
Die Trimma sind toll :-) Ich blaube bei Swissaquaristik bekommst Du sogar NZ Tiere.

Viel Spass :-) Habe gerade eine Anfrage für die Ergänzung zu meinem Fischbestand abgeschickt... :shock:
Benutzeravatar
Fischimkopf
Beiträge: 461
Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
Wohnort: 2503 Biel

Re: Neustart

Beitrag von Fischimkopf »

Hei Dani
Ja ich kenn das Problem der Gobis.
Ich werd mal schauen wie gross der Schaden sein wird.
Jetzt kommt Leben in die Bude.
1Gobiodon
3 Fridmani
2 Kaudernis
1 Bicolor Schleimfisch
1 Hectori
Freu mich riesig!!
Liebe Grüsse
Patrick
Benutzeravatar
Los_Fritzos
Beiträge: 490
Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
Wohnort: Siegen

Re: Neustart

Beitrag von Los_Fritzos »

Hi Patrick,

ich habe ja auch einen Gobiodon okinawae, meine sitzt zwar in allen nur erdenklichen Korallen, aber ich konnte noch nie beobachten, das er sich an eine Koralle vergriffen hat.

Weder im Nano, noch jetzt im "großen".

Ich denke es ist wie bei den Zwergkaisern, ein satter Fisch ist ein braver Fisch ;-)

So zumindest meine Einschätzung...
Beste Grüße

Frieder

Mein Wohnzimmerriff
Benutzeravatar
Fischimkopf
Beiträge: 461
Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
Wohnort: 2503 Biel

Re: Neustart

Beitrag von Fischimkopf »

Hallo Frieder
Die Gobis knabbern ja auch an den Korallen um später ihre Eier da abzulegen.
Ich bin gespann wie sie sich bei mir verhalten werden.
Den einen den ich bisher habe , hat bisher auf jedenfall keinen Schaden angerichtet.
Liebe Grüsse
Patrick
Benutzeravatar
Fischimkopf
Beiträge: 461
Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
Wohnort: 2503 Biel

Re: Neustart

Beitrag von Fischimkopf »

Hallo
Es ist schon verwirrend.
Ich habe mir zur Sicherheit zum Hanna Checker den Kalziumtest von RedSea gekauft.
2x mit Hanna gemessen. Resultat 405 und 407
2x mit RedSea gemessen. Resultat 320 und 330
Was soll ich nun glauben?
Bin ja mal auf die FM Analyse gespannt:)
Die ganze Messerei macht mich ganz gaga:)
Und noch was fürs Auge
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Liebe Grüsse
Patrick
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2292
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Neustart

Beitrag von Patrick »

Servus Patrick,

was misst Du denn mit der Referenzlösung?

PS.: Schicke Fotos :-)
Salty greetings,
Patrick
Benutzeravatar
Fischimkopf
Beiträge: 461
Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
Wohnort: 2503 Biel

Re: Neustart

Beitrag von Fischimkopf »

:)Ref.Lösung hab ich leider keine
(Noch nicht)
Liebe Grüsse
Patrick
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2292
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Neustart

Beitrag von Patrick »

Okay, somit ist das Ergebniss welches auch immer ein Ratespiel. Ich würde dir empfehlen neue Tests immer sofort mit einer Referenz zu prüfen.
Salty greetings,
Patrick
Benutzeravatar
Fischimkopf
Beiträge: 461
Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
Wohnort: 2503 Biel

Re: Neustart

Beitrag von Fischimkopf »

So
Ich habe nun mal die beiden Calciumtests (Red Sea und Hanna Checker) mit Referenzlösung durchgeführt.
Die Lösung beinhaltet 422
Resultat:
Red Sea 340
Hanna 422

Das Aquarienwasser ergibt:
Red Sea 350
Hanna 445

Ich gehe nun davon aus dass der Red Sea Test zuwenig angibt.
Weiteren Aufschluss wird die laufende Analyse ergeben.
Liebe Grüsse
Patrick
Antworten