Sind das harmlose Algen?
Re: Sind das harmlose Algen?
kein Problem, dani, Guttae sind tropfen
Ich dosiere alle 3 sangokai nano Komponenten nach Vorschrift, wenn du mit Basis all in One meinst, das ist täglich dran.
Lieber Peter, an das Salz dachte ich auch.
Ich hatte zwar davor schon mal ein paar flecke mit diesen grünen belägen aber plötzlich von einem Tag auf den andren sind die explodiert, ist der kies grün u auch das riff.
Aber wirklich nur hauchdünn, nicht abzusaugen u meine schnecken u einsiedler putzen da garnix davon weg.
Und da habe ich schon an dieses Salz als Auslöser gedacht. Ich werde es wieder wechseln.
Zu Christian, danke für deinen Rat u möglicherweise hast du recht, aber ich habe nunmal diese Komponenten u möchte nicht wenige Wochen nach Anschaffung 2 von 4 austauschen. Das Set scheint bei anderen ja zu funktionieren und war nebenbei mit 380 Euro auch keine okkasion.
Bin aber sowieso von Aqua medic enttäuscht, habe den zweiten defekten abschäumer daheim u jetzt höre ich dass das Set nicht durchdacht ist....
Okay, ich kaufe mir mal wieder anderes Salz u warte mal an,
LG,
Nicole
Ich dosiere alle 3 sangokai nano Komponenten nach Vorschrift, wenn du mit Basis all in One meinst, das ist täglich dran.
Lieber Peter, an das Salz dachte ich auch.
Ich hatte zwar davor schon mal ein paar flecke mit diesen grünen belägen aber plötzlich von einem Tag auf den andren sind die explodiert, ist der kies grün u auch das riff.
Aber wirklich nur hauchdünn, nicht abzusaugen u meine schnecken u einsiedler putzen da garnix davon weg.
Und da habe ich schon an dieses Salz als Auslöser gedacht. Ich werde es wieder wechseln.
Zu Christian, danke für deinen Rat u möglicherweise hast du recht, aber ich habe nunmal diese Komponenten u möchte nicht wenige Wochen nach Anschaffung 2 von 4 austauschen. Das Set scheint bei anderen ja zu funktionieren und war nebenbei mit 380 Euro auch keine okkasion.
Bin aber sowieso von Aqua medic enttäuscht, habe den zweiten defekten abschäumer daheim u jetzt höre ich dass das Set nicht durchdacht ist....
Okay, ich kaufe mir mal wieder anderes Salz u warte mal an,
LG,
Nicole
Re: Sind das harmlose Algen?
Achja, ich dachte in special blend sind Bakterien, von kohlenstoffquelle weiß ich nichts...
Re: Sind das harmlose Algen?
Nochwas, ich hab jetzt mit einer neuen Zahnbürste probiert das grüne am riff abzubürsten...geht nicht, ist auch kein richtiger Belag, wie gesagt wie verfärbt.
Sind das wirklich cyanos?
Oder können sich realreef rocks auch durch andere Gründe grün verfärben bzw der fuji Sand...?
Sorry...Ich mach mir da recht schnell sorgen...
LG, Nicole
Sind das wirklich cyanos?
Oder können sich realreef rocks auch durch andere Gründe grün verfärben bzw der fuji Sand...?
Sorry...Ich mach mir da recht schnell sorgen...
LG, Nicole
Re: Sind das harmlose Algen?
Danke Nicolepaola hat geschrieben:kein Problem, dani, Guttae sind tropfen
Ich dosiere alle 3 sangokai nano Komponenten nach Vorschrift, wenn du mit Basis all in One meinst, das ist täglich dran.
LG,
Nicole
Und wieviel dosiert Du von den 3 Nanokomponenten?
Diese wären ja auch täglich, oder nicht?
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Sind das harmlose Algen?
Hi,
Ich glaube den Fehler mit den komplettsets machen viele von uns.
Es ist immer besser sich ein Becken selbst nach eigenen Wünschen und Anforderungen zusammenzustellen.
Schau dir mal die funktionierenden komplettsets an...da läuft keins mehr mit der original Technik...lediglich Becken und Unterschrank sind geblieben
.
Ich selbst habe schon genug Lehrgeld für Technik zahlen müssen
.
Mit dem Special Blend hast du recht das sind Bakterien...hatte ich verwechselt.
Das ändert aber nichts an meiner Meinung dazu
Nützliche Bakterien holst du dir über Ablegersteine usw.
ins Becken.
Die populationsdichte reguliert sich mit der Zeit selbst auf ein natürliches,gesundes Maß und passt sich selbständig deinen Becken an.
Mit dem Real Reef Rocks kenne ich mich nicht aus so das ich dazu nichts sagen kann.
Den Tipp mit dem Salzwechsel ist auch ein Versuch wert.
Ansonsten gilt...in der Ruhe liegt die Kraft
Ich glaube den Fehler mit den komplettsets machen viele von uns.
Es ist immer besser sich ein Becken selbst nach eigenen Wünschen und Anforderungen zusammenzustellen.
Schau dir mal die funktionierenden komplettsets an...da läuft keins mehr mit der original Technik...lediglich Becken und Unterschrank sind geblieben

Ich selbst habe schon genug Lehrgeld für Technik zahlen müssen

Mit dem Special Blend hast du recht das sind Bakterien...hatte ich verwechselt.
Das ändert aber nichts an meiner Meinung dazu

Nützliche Bakterien holst du dir über Ablegersteine usw.
ins Becken.
Die populationsdichte reguliert sich mit der Zeit selbst auf ein natürliches,gesundes Maß und passt sich selbständig deinen Becken an.
Mit dem Real Reef Rocks kenne ich mich nicht aus so das ich dazu nichts sagen kann.
Den Tipp mit dem Salzwechsel ist auch ein Versuch wert.
Ansonsten gilt...in der Ruhe liegt die Kraft

Re: Sind das harmlose Algen?
Eigentlich habe ich mich 3 monatelang in die Materie eingelesen bevor ich das yasha kaufte u hab glaub ich alle threads u Bewertungen dazu gelesen.
Gab nichts negatives im netz, im Gegenteil.
Dass grundsätzlich individuell zusammen gestellt besser ist, dachte ich schon, nur ohne Erfahrung ist mir das auch nicht möglich. Und so vertraue ich auf Hersteller u bisherige zufriedene Käufer. Und zusätzlich kenne ich niemanden der sich ein 30 er Becken selbst gebaut hat.
Hmm, okay, abwarten klingt jetzt mal plausibel...Ich hatte kurz Panik weil ich von Becken las, wo die cyanos alle korallen töteten. Und ich bin schon von den bisherigen Todesfällen traumatisiert.
Jetzt las ich auch dass es nicht ungewöhnlich ist wenn sich cyanos erstmal nach Umstellung auf TM bio actif einstellen.
Sollten sich cyanos abbürsten lassen? Wie gesagt ist mehr wie gefärbt...aber vielleicht müssen die erst wachsen....
Dani, nein nur all in One ist täglich, also:
All in One 4 tropfen täglich
Und mineral u geos 4 tropfen 3x wöchentlich
Davor nur gab's jeweils 2 tropfen
So steht's in der dosieranleitung der nano Edition
Alles Liebe, Nicole
Gab nichts negatives im netz, im Gegenteil.
Dass grundsätzlich individuell zusammen gestellt besser ist, dachte ich schon, nur ohne Erfahrung ist mir das auch nicht möglich. Und so vertraue ich auf Hersteller u bisherige zufriedene Käufer. Und zusätzlich kenne ich niemanden der sich ein 30 er Becken selbst gebaut hat.
Hmm, okay, abwarten klingt jetzt mal plausibel...Ich hatte kurz Panik weil ich von Becken las, wo die cyanos alle korallen töteten. Und ich bin schon von den bisherigen Todesfällen traumatisiert.
Jetzt las ich auch dass es nicht ungewöhnlich ist wenn sich cyanos erstmal nach Umstellung auf TM bio actif einstellen.
Sollten sich cyanos abbürsten lassen? Wie gesagt ist mehr wie gefärbt...aber vielleicht müssen die erst wachsen....
Dani, nein nur all in One ist täglich, also:
All in One 4 tropfen täglich
Und mineral u geos 4 tropfen 3x wöchentlich
Davor nur gab's jeweils 2 tropfen
So steht's in der dosieranleitung der nano Edition
Alles Liebe, Nicole
Re: Sind das harmlose Algen?
Hallo Nicole,
Hab ja doch aus denselben Grund wie du mit dem yasha gestartet und..... wurde leider enttäuscht. Das soll jetzt nicht heißen dass des Prinzip gar nicht funktioniert aber nach etwas mehr Erfahrung kenne ich die Nachteile dieses Komplettsystemes:
- mit mindestens 1500 l/ Stunde ein viel zu starke strömungspumpe
- strömungspumpe lässt sich nicht verstellen
- Probleme beim Überlauf mit der kahmhaut
- AS überdimensioniert
- nach meiner Meinung ein viel zu punktuell es und zu konzentriertes Licht. Ich bevorzuge 24 x 0,5 Led anstatt 9x 1 Watt Led
Dennerle hat meiner Meinung nach da ein Viel besseres Konzept, jnd das such konstengünstiger. Aber wie gesagt dass ist nur meine Meinung.
Hatte vor kurzen nen minifleck roter cyanos und die ließen sich problemlos abbürsten. Kann dir aber leider nicht sagen ob es wirklich cyanos bei dir finden oder nicht. 100 % Sicherheit bringt nur nen Mikroskop.
Und wie gesagt. .. lmmer ruhig bleiben. Des Netz ist dabei manchmal keine große Hilfe.
Grüße Miriam
Hab ja doch aus denselben Grund wie du mit dem yasha gestartet und..... wurde leider enttäuscht. Das soll jetzt nicht heißen dass des Prinzip gar nicht funktioniert aber nach etwas mehr Erfahrung kenne ich die Nachteile dieses Komplettsystemes:
- mit mindestens 1500 l/ Stunde ein viel zu starke strömungspumpe
- strömungspumpe lässt sich nicht verstellen
- Probleme beim Überlauf mit der kahmhaut
- AS überdimensioniert
- nach meiner Meinung ein viel zu punktuell es und zu konzentriertes Licht. Ich bevorzuge 24 x 0,5 Led anstatt 9x 1 Watt Led
Dennerle hat meiner Meinung nach da ein Viel besseres Konzept, jnd das such konstengünstiger. Aber wie gesagt dass ist nur meine Meinung.
Hatte vor kurzen nen minifleck roter cyanos und die ließen sich problemlos abbürsten. Kann dir aber leider nicht sagen ob es wirklich cyanos bei dir finden oder nicht. 100 % Sicherheit bringt nur nen Mikroskop.
Und wie gesagt. .. lmmer ruhig bleiben. Des Netz ist dabei manchmal keine große Hilfe.
Grüße Miriam
Grüße miri
Re: Sind das harmlose Algen?
Und tschuldigung für meine Rechtschreibung. Ich hoffe man versteht es trotzdem.
Blödes Handy.
Grüße Miriam
Blödes Handy.
Grüße Miriam
Grüße miri
Re: Sind das harmlose Algen?
Hi,
was aber noch ganz wichtig ist, meiner Meinung nach, ist die Tatsache, dass es kein algenfreies Aquarium gibt.
Was du da hast sind auch keine Cyanos, dass ist irgendwas Aufwuchs-artiges. Und selbst wenn würden gesunde Korallen nicht unter Cyanos leiden oder gar sterben, da spielen dann ganz andere Faktoren mit rein.
Also nicht wegen allem einen Schrecken bekommen und sofort handeln und eingreifen wollen. Gerade so etwas lässt dann ein System eher kippen als einfach mal die Ruhe zu bewahren.
Was ich dir, Nicole, aber noch empfehlen möchte ist das Sangokai chem iof. Iod ist ein essentieller und sich ständig verbrauchender Stoff, in einem gesunden und funktionierenden Riff.
was aber noch ganz wichtig ist, meiner Meinung nach, ist die Tatsache, dass es kein algenfreies Aquarium gibt.
Was du da hast sind auch keine Cyanos, dass ist irgendwas Aufwuchs-artiges. Und selbst wenn würden gesunde Korallen nicht unter Cyanos leiden oder gar sterben, da spielen dann ganz andere Faktoren mit rein.
Also nicht wegen allem einen Schrecken bekommen und sofort handeln und eingreifen wollen. Gerade so etwas lässt dann ein System eher kippen als einfach mal die Ruhe zu bewahren.
Was ich dir, Nicole, aber noch empfehlen möchte ist das Sangokai chem iof. Iod ist ein essentieller und sich ständig verbrauchender Stoff, in einem gesunden und funktionierenden Riff.
Re: Sind das harmlose Algen?
Okay, danke miriam und Nick, ich bin schon entspannter!
Miriam, auf genau die gleichen Punkte bin ich auch schon drauf gekommen aber diesbezüglich hat niemand seine Erfahrung geäußert. Was soll's, ich hab's jetzt und möchte dabei bleiben. Und regelbar ist die Strömungspumpe schon, aber trotzdem zu stark.
Welches Problem bereitet ein zu starker AS?
Nick, wirklich jod in das winzig kleine Becken? Ich mache alle 2 Wochen wasserwechsel, würde das nicht reichen?
Möchte auch nicht zuviel reinschütten...und anreichern
Den korallen geht es sehr gut, außer der einzigen SPS. die war als Test vom Händler gedacht, sie wird etwas braun mit weißen spitzen.
Aber alle anderen sind zufrieden inklusive röhrenwürmer.
Gute Nacht, n
Miriam, auf genau die gleichen Punkte bin ich auch schon drauf gekommen aber diesbezüglich hat niemand seine Erfahrung geäußert. Was soll's, ich hab's jetzt und möchte dabei bleiben. Und regelbar ist die Strömungspumpe schon, aber trotzdem zu stark.
Welches Problem bereitet ein zu starker AS?
Nick, wirklich jod in das winzig kleine Becken? Ich mache alle 2 Wochen wasserwechsel, würde das nicht reichen?
Möchte auch nicht zuviel reinschütten...und anreichern
Den korallen geht es sehr gut, außer der einzigen SPS. die war als Test vom Händler gedacht, sie wird etwas braun mit weißen spitzen.
Aber alle anderen sind zufrieden inklusive röhrenwürmer.
Gute Nacht, n