ich habe jetzt schon seit längerer Zeit ein gewisses "Luxus" Problem: viele kämpfen mit zu hohen Nährstoffen, ich hingegen habe PO4 und NO3 nicht nachweisbar. Und zwar dauerhaft. Mein PO4 ist laut Hanna Checker immer 0 und mein Nitrat dümpelt immer so bei 0,5 rum. Sichtbar ist das ganze auch: einige Korallen wirken sehr blass und/oder hell bzw. werden an manchen Stellen immer weißer. Teilweise so stark dass ich derzeit Angst habe dass mir die ein oder andere Acropora auf Dauer hops geht

Dementsprechend dosiere ich jetzt gerade seit ein paar Tagen wieder dauerhaft sango nutri-complete und sango nutri-comPlex. Täglich 1ml auf 100 Liter. Das Keilrohres meines Abschäumer (Bubble King Double Cone 180 + RD3 Speedy) habe ich bereits schon auf die trockenste Stufe gestellt und die RD3 Speedy läuft derzeit nur mit 40%. Dadurch habe ich mir erhofft dass noch weniger Stoffe abgeschäumt werden und somit mehr Nährstoffe im Becken verbleiben. So wirklich geholfen hat das Ganze jedoch nicht.
Auch habe ich die Fütterung erhöht: zusätzlich zum Würfel Frostfutter am Abend gibt es jetzt in der Früh immer noch Flockenfutter oder Granulat. Aber auch das hilft leider nichts. Mein Nährstoffumsatz im Becken scheint sehr hoch zu sein.
Meine Giesemann Aurora Hybrid läuft auch nur auf maximal 60% Gesamtleistung um den Nährstoffumsatz geringer zu halten. Auch das bringt irgendwie leider nichts.
Hat sonst noch jemand einen Rat für mich? Ich möchte ungern, schon allein aus Kosten- und Aufwandsgründen, ständig nutri-complete und sango nutri-comPlex zu führen.