Hessenriff

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Adamm
Beiträge: 248
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2015, 07:25

Re: Hessenriff

Beitrag von Adamm »

Dank euch.
Licht geht gleich an. Mal schauen.

Nick du bist doch aus Wetzlar.
Bei dir in der Gegend (Lahnau) gibts einige MW Aquarianer. Bekommt man immer günstig Korallenableger. Oder in der Uni Gießen. Die verkaufen auf viel!!!
Adamm
Beiträge: 248
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2015, 07:25

Re: Hessenriff

Beitrag von Adamm »

Wasserwerte heut morgen.

No3: 3
Po4: 0,0 der is im wahrsten Sinne des Wortes im Keller. Gleich ma Frostfutter rein hauen.
Ca: 420
Mg: 1350
Kh: 9,9
Leitwert : 54ms
Ph: 8,28

Noch halten sich die Schäden in Grenzen.
Hoffe das bleibt so.
Adamm
Beiträge: 248
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2015, 07:25

Re: Hessenriff

Beitrag von Adamm »

IMG-20160511-WA0017.jpg
IMG-20160511-WA0015.jpg
IMG-20160511-WA0014.jpg
Adamm
Beiträge: 248
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2015, 07:25

Re: Hessenriff

Beitrag von Adamm »

Moin,

hier meine Wasserwerte von gestern.

No3: 5
Po4: 0,025
MG: 1320
CA: 430
KH: 7,7

Folgendes ist nach dem Wasserschaden (70 %igen WW) passiert.
3 Korallenableger haben es nicht geschafft und sind eingegangen.
1 Milka leidet unter 80 %igem Gewebeverlust.
Der Schaden hält sich also in Grenzen.

Positiv an der Sache: Cyanos sind abrupt verschwunden.
Ich hoffe das bleibt so.

Die restlichen Korallen stehen super.
Adamm
Beiträge: 248
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2015, 07:25

Re: Hessenriff

Beitrag von Adamm »

Hallo zusammen.

Zeit für ein kleines Update.

Der Urlaub ist zu Ende :cry:
Teneriffa ist echt super.
Dem Becken hat der Urlaub auch gut getan. Großes Lob an meinen Bruder, der sich in der Zeit ums Becken gekümmert hat.

Habe letztes Wochenende nochmal 10 Kilo Steine nachgesetzt und den Aufbau an der Rückwand etwas aufgestockt.

Vorm Urlaub hatte ich etwas erhöhte Werte.
Po4: 0,1
No3: 5
Da hatte ich kurz vorher ein paar Fische nachgesetzt.

Jetzt. Nach dem Urlaub habe ich folgende Werte:
Po4: 0,025
No3: 5
Mg: 1350
Ca: 420
Kh: 7,8
Leitfähigkeit: 54ms

Gleich noch paar Fotos.
Adamm
Beiträge: 248
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2015, 07:25

Re: Hessenriff

Beitrag von Adamm »

Gesamtansicht
IMG-20160705-WA0017.jpg
Adamm
Beiträge: 248
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2015, 07:25

Re: Hessenriff

Beitrag von Adamm »

Wachstumsvergleich
19.05.2016
IMG-20160705-WA0018.jpg
Heute
IMG-20160705-WA0019.jpg
Adamm
Beiträge: 248
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2015, 07:25

Re: Hessenriff

Beitrag von Adamm »

Schnauze voll
IMG-20160704-WA0003.jpg
Hab ich aber momentan noch keine Erfahrungen mit, geschweige denn Zeit dafür.
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Hessenriff

Beitrag von carlo_kraemer »

Adamm hat geschrieben:Schnauze voll

Hab ich aber momentan noch keine Erfahrungen mit, geschweige denn Zeit dafür.
Hi Adamm,

ich züchte Kaudernis. Wenn du Tips brauchst, dann kannst du mich gerne anschreiben.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Adamm
Beiträge: 248
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2015, 07:25

Re: Hessenriff

Beitrag von Adamm »

Hallo Carlo,

vielen Dank für dein Angebot!!!

Aber für mich ist ein Versuch der Aufzucht viel zu früh.

An erster Stelle steht für mich, das Becken zum Laufen zu bringen und zu lernen. Immerhin steht das Becken erst seit 4,5 Monaten.
Ich muss erstmal lernen das Becken zu lesen. Hab vorher noch keinen größeren Steinkorallen Besatz gepflegt. Deswegen muss ich erstmal Erfahrungen damit sammeln.

Wenn ich meine das zu können, kann ich mich vielleicht mit anderen Sachen wie beispielsweise Aufzucht beschäftigen.

Wenn ich dann soweit komme, werde ich sehr gerne auf dein Angebot zurück kommen. Vielen Dank!!!
Antworten