Mein AM Cubicus

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Mein AM Cubicus

Beitrag von Angela »

Hallo,
sie ist bei meinem niedrigen Phosphatwert schon viel heller geworden, nur Ausbleichen darf sie nicht.
Etwas Phosphat braucht sie ja.
Patrick hat geschrieben:bläst die Strömungspumpe direkt drauf, oder täuscht das?
Die Pumpe bläst tiefer auf das Gestein, dort, wo keine Koralle sitzt. Davon wird nur ein Teil zu der Koralle abgelenkt.
Ich habe das mal in der anderen Ansicht dargestellt.
Gruß
Angela
Dateianhänge
IMG_7787b.jpg
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 08:55

Re: Mein AM Cubicus

Beitrag von Frank »

Wenn du das nicht willst, einfach den PO4 anheben. Als du sie von mir bekommen hast lag ich bei 0,08mg.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Mein AM Cubicus

Beitrag von Angela »

Nick hat geschrieben:...das sieht nicht normal aus...
Hallo,
kann es denn an dem niedrigen Phosphatwert liegen? Wieviel sollte ich denn jetzt dosieren? Noch mehr als 0,0075ml/L?
Mein Problem ist, dass ich in 6 Tagen in den Urlaub fahre und bis dahin eine feste Dosierung brauche. :?
Ich will ja auch nicht zu viel dosieren, dass sich vielleicht irgendwo etwas anreichert.
Gruß
Angela
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mein AM Cubicus

Beitrag von Nick »

Hallo Angela,

im ersten Moment habe ich auch an die Pumpe gedacht. Ist die sauber? Kannst du ausschließen, dass da nicht durch Dreck die Strömung hier beeinflusst wird?
Das sieht ja so aus als würden da Polypen fehlen?
Hast du was im Becken, was daran Rum fressen könnte?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Mein AM Cubicus

Beitrag von Angela »

Hallo,
die Pumpe ist relativ neu, ich habe sie erst seit Mitte März im Einsatz. Die Polypen bewegen sich eigentlich auch ordentlich.
Ich weiß nicht, ob mein E.Stigmatura mal knabbert, habe ich so noch nicht beobachtet, er beißt nur ab und an mal in die Weichkorallen.
Aber die beiden sind ja auch schon von Anfang an zusammen.
Das einzige, was ich in letzter Zeit verändert hatte, war (für etwa zwei Wochen) den Abschäumer feuchter zu stellen (wegen dem Nitratwert).
Gruß
Angela
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Mein AM Cubicus

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Angela,
die hyacinthus wächst und bildet immer weiße apikale Wachstumsäste, wenn die so schiebt. Das ist nicht ausgeblichen, aber es sind noch keine Zooxanthellen in die neuen Regionen eingewandert. Die Wachstumszonen werden immer erst bei Acropora ohne Zooxanthellen angelegt, die wachsen erst nachher da rein. Das sieht alles vollkommen normal und gut aus.
Mehr als 0,0075 mg/L Phosphat über die reguläre Dosierung vom nutri-comPlex würde ich nicht geben.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Mein AM Cubicus

Beitrag von Angela »

Hallo Jörg,
danke für Deine Antwort, das beruhigt mich sehr. Ich mache mir wohl immer zu viele Gedanken. :oops:
Ich werde dann während des Urlaubs wieder 0,005mg/L Phosphat dosieren lassen.
Dann kann ich ja jetzt beruhigt in den Urlaub fahren. ;)
Gruß
Angela
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Mein AM Cubicus

Beitrag von Jörg Kokott »

Angela, mal was anderes, ich hatte Dich in einem anderen Beitrag erwähnt, weil ich in Erinnerung hatte, dass Du damals Deine Cyanos weitestgehend mit dem Wechsel der Aktivkohle in den Griff bekommen hast, oder verwechsel ich Dich da?
Kann auch sein, dass das der Dieter Kreissl war...
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Mein AM Cubicus

Beitrag von Angela »

Hallo Jörg,
da verwechseslt Du mich. Ich hatte zwar am Anfang auch die Aqua-Medic-Aktivkohle genommen, aber nach dem Wechsel zu kinko carb gab es da kaum Veränderung.
Ich vermute, den Rückgang der Cyanos hatte ich mit der Zugabe des nutri-complete (um aus meiner Nährstoffmangelsituation herauszukommen), dem konsequenten Absaugen und wohl am meisten mit der täglichen Zugabe von 5Tropfen kai mineral erreicht. ;)
Gruß
Angela
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Mein AM Cubicus

Beitrag von Angela »

Hallo,

in letzter Zeit beobachte ich in meinem Becken verstärktes Kalkrotalgenwachstum. Heute haben wir wieder mal die Scheiben gründlich gereinigt. Dabei sind natürlich viele Krümel auf den Sand gefallen. Kann das irgendwie schaden oder die Wasserwerte beeinflussen?

Woher kann das verstärkte Kalkrotalgenwachstum kommen? Kann das von dem Kai-Mineral kommen? Das gebe ich fast seit einem Jahr 6x in der Woche zu (hatte ich mal nach der Cyanophase so begonnen)? Ich werde wohl das Kai Mineral jetzt erst mal nur noch jeden zweiten Tag zuführen.

Oder weil ich seit ein paar Wochen die nutri-basic- Produkte in etwas stärkerer Dosierung (von 0,25 zu 0,35mL/100L) zugebe?

Gruß
Angela
Antworten