NANOreef ein neues Riff entsteht...
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hi Patrick,
auch kein complete oder complexe?
auch kein complete oder complexe?
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hi Dani,hypocampo hat geschrieben: Die ATI Sirus X2 ist neu?
die X2 hatte ich schon ein 1/2-3/4 Jahr über dem alten Becken. Ich habe da nur einen Tagesverlauf erstellt wie auf Seite 2. Beim alten Becken bin ich über eine halbe Stunde von 0-50%, die 50% für 10 Stunden beibehalten und dann wieder eine halbe Stunde von 50-0%.
Die Lichtfarbe habe ich gleich belassen. Habe allerdings seit Karfreitag das royalblau und blau noch zurückgenommen.
Hi Nick,Nick hat geschrieben:Hi Patrick,
auch kein complete oder complexe?
Nein, derzeit wird nichts dosiert außer chem-ioF mit 2 Tropfen alle 2 Tage. Ich habe am Dienstag mit Jörg Kontakt dazu aufgenommen. Eigentlich hätte ich seit Sonntag (8. Tag) kein nutri-complete mehr dosieren sollen.
Da es hier ja allen weiter helfen soll zitiere ich mal den Absatz von Jörg was wir per Mail besprochen haben:
Nitrit ist egal, das ist im Dosierplan bei dem Nitratgehalt von 5 mg/L berücksichtigt. Wenn Du Nitrit hast, und deshalb 5 mg/L Nitrat angezeigt werden, dann wird trotzdem kein complete dosiert! Gerade weil der Nitritgehalt anfangs normal ist, liegt der Schwellenwert bei 5 mg/L. Aber wenn Dein Nitrat-Test 5 mg/L misst, dann ist die Stickstoffmenge ausreichend und Du musst die nächsten drei Tage pausieren, bis zur nächsten Messwerterhebung.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4135
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hi Patrick,
so, jetzt hab ich hier auch Deinen Beitrag erwischt. Ist immer etwas kompliziert, Korrespondenz per mail und hier im Forum unter einen Hut zu bekommen.
Ich ergänze das mal, dass Du jetzt auch kein nutri-comPlex dosierst, weil Du mit deiner Phosphatmessung bei 0,025 mg/L liegst, d.h. im START-Dosierplan bei jetzt glaube ich Tag 11 brauchst Du bis Ende des Dosierplans beides nicht mehr dosieren.
Die beiden Tage, also Du complete dosiert hast, obwohl es vom Nitratwert her nicht hätte dosiert werden sollen, wirken denke ich auch lange genug nach. Bin mal gespannt, wie es jetzt weitergeht mit der BASIS-Etabliserungsphase.
so, jetzt hab ich hier auch Deinen Beitrag erwischt. Ist immer etwas kompliziert, Korrespondenz per mail und hier im Forum unter einen Hut zu bekommen.
Ich ergänze das mal, dass Du jetzt auch kein nutri-comPlex dosierst, weil Du mit deiner Phosphatmessung bei 0,025 mg/L liegst, d.h. im START-Dosierplan bei jetzt glaube ich Tag 11 brauchst Du bis Ende des Dosierplans beides nicht mehr dosieren.
Die beiden Tage, also Du complete dosiert hast, obwohl es vom Nitratwert her nicht hätte dosiert werden sollen, wirken denke ich auch lange genug nach. Bin mal gespannt, wie es jetzt weitergeht mit der BASIS-Etabliserungsphase.
Gruß,
Jörg
Jörg
15.Tag Beginn Basis-Dosierplan
Hallo,
Heute ist der 15.Tag im Riff und somit der Beginn vom Basis-Dosierplan.
Die aktuellen Wasserwerte von heute:
KH 7,2dKH
Ca 435mg/l
NO2 0,1-0,2mg/l
NO3 5-10mg/l
PO4 n.n.
Somit wird derzeit auch das nutri-comPlex wieder dosiert.
Der Gewebeverlust hat seit Donnerstag (Tag 12) gestoppt.
Gestern habe ich wieder die Kohle gewechselt und 40g erneut davon eingesetzt.
Die FM Analyse werde ich morgen zurück schicken, sollten die Werte passen wird das Becken weiter mit SPS besetzt.
Heute ist der 15.Tag im Riff und somit der Beginn vom Basis-Dosierplan.
Die aktuellen Wasserwerte von heute:
KH 7,2dKH
Ca 435mg/l
NO2 0,1-0,2mg/l
NO3 5-10mg/l
PO4 n.n.
Somit wird derzeit auch das nutri-comPlex wieder dosiert.
Der Gewebeverlust hat seit Donnerstag (Tag 12) gestoppt.
Gestern habe ich wieder die Kohle gewechselt und 40g erneut davon eingesetzt.
Die FM Analyse werde ich morgen zurück schicken, sollten die Werte passen wird das Becken weiter mit SPS besetzt.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hallo Patrick,
deine Messwerte scheinen aber plausibel für den Anfang in "toten" Becken. Schauen wir mal auf die Analyse. Bin da gespannt drauf.
deine Messwerte scheinen aber plausibel für den Anfang in "toten" Becken. Schauen wir mal auf die Analyse. Bin da gespannt drauf.
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hallo,
mal wieder ein kurzes Update vom Becken.
Derzeit entwickelt sich alles zum positiven. Am Samstag zog die erste "Test" Acropora ein und steht von Beginn an super, auch die Analyse von FM sieht gut aus und decken sich mit meinen Messwerten. Nächste Woche werden dann die nächsten 3 Tiere eingesetzt.
mal wieder ein kurzes Update vom Becken.
Derzeit entwickelt sich alles zum positiven. Am Samstag zog die erste "Test" Acropora ein und steht von Beginn an super, auch die Analyse von FM sieht gut aus und decken sich mit meinen Messwerten. Nächste Woche werden dann die nächsten 3 Tiere eingesetzt.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Die erste Analyse in welcher ich wenig Rot sehe
Ich will glaube ich auch ein Nano .. ist allem Anschein nach einfacher den Pegel zu halten
Ich will glaube ich auch ein Nano .. ist allem Anschein nach einfacher den Pegel zu halten
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Eigentlich ist genau das Gegenteil ja der Fall... Umso geringer die Wassermenge umso mehr schwanken die Werte...hypocampo hat geschrieben:Die erste Analyse in welcher ich wenig Rot sehe
Ich will glaube ich auch ein Nano .. ist allem Anschein nach einfacher den Pegel zu halten
Aber mal Spaß beiseite. Werte sehen doch gut aus. Nur Aluminium ist etwas hoch. Wäre interessant mal rauszubekommen woher es kommt.
Viele Grüße
Carlo
Carlo
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hi,
mhhh, ne gute Frage wo das Aluminium herkommt. Erhöhte Aluminiumwerte fallen mir aber auch von einigen Analysen hier im Forum auf, also kein Einzelfall.
Naja, soweit passt das ja alles und ich kann weiter mit meinem SPS Besatz fortfahren
mhhh, ne gute Frage wo das Aluminium herkommt. Erhöhte Aluminiumwerte fallen mir aber auch von einigen Analysen hier im Forum auf, also kein Einzelfall.
Naja, soweit passt das ja alles und ich kann weiter mit meinem SPS Besatz fortfahren
Salty greetings,
Patrick
Patrick
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4135
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hi Patrick,
ich finde Alu in dem Bereich absolut okay, bis 100 µg/L sollte es keine Probleme geben. Dein Wasser sieht wie per email besprochen wirklich sehr gut aus!
ich finde Alu in dem Bereich absolut okay, bis 100 µg/L sollte es keine Probleme geben. Dein Wasser sieht wie per email besprochen wirklich sehr gut aus!
Gruß,
Jörg
Jörg