Oberhessenriff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Hallo,

wie in einem anderen Threat angesprochen wollte ich ein klein wenig den Aufbau verändern bzw. an der Rückwand/Schacht Gestein anbringen. Habe nun heute ein Brocken totes Gestein und einen kleinen Riffast eingebaut. Leider sind die Bilder nie wirklich toll, da sie mit dem Smartphone aufgenommen sind. Wie gefällt euch "der kleine Umbau"?

Zur Algenproblematik gibt es folgendes zu sagen. Außer meiner Sicht ist es bereits um einiges besser geworden. Ich hoffe das sich dies durch die WW mit dem Fauna Marin Salz weiterhin bessert. Natürlich auch sehr wichtig das sich der Bor- und Kaliumwert bessert.
Dateianhänge
DSC_0381.jpg
DSC_0382.jpg
Gruss Martin
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

...und noch zwei Bilder. Hinzugekommen ist übrigens noch eine S. Hystrix.
Dateianhänge
DSC_0385.jpg
DSC_0383.jpg
Gruss Martin
hypocampo

Re: Oberhessenriff

Beitrag von hypocampo »

Sieht gut aus Martin. Warum nimmst Du die Lytophyton nicht ins Riff gleich da neben an wo diese jetzt steht? Dann kann sie so ins Freiwasser rein wachsen... (letztes Bild)
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Danke Dani.

Habe versucht die Nephtea anders zu stellen. So gefiel es mir am besten. Wobei es durchaus möglich ist, das ich das wieder ändere.

Nun bin ich noch auf der Suche nach 1-2 schönen blauen Acro's. Bei den hier ansässigen Händlern habe ich bisher leider keine gefunden.
Gruss Martin
hypocampo

Re: Oberhessenriff

Beitrag von hypocampo »

Ich meinte so...
DSC_0383.jpg
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Ich vermute das es schwer wird, das der Ablegerstein an dieser Stelle hält. Mit Reef Bond könnte es passen.

Heutige Messung:
KH 6,8 (Gilbers)
CA 450 (Nyos)

Wie würdet ihr mit der Dosierung mit chem-iof verfahren. Iod war laut Analyse (Seite 24) zu hoch. Daher hab ich die Dosierung voerst eingestellt. Würdet ihr mit der Dosierung dennoch fortfahren?
Gruss Martin
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Nick »

Hi Martin,

Iod War doch nicht zu hoch :?: 0,05. Da kannst du auf jeden Fall jeden zweiten Tag 1 Tropfen je 100 Liter geben.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Nick hat geschrieben:Hi Martin,

Iod War doch nicht zu hoch :?: 0,05. Da kannst du auf jeden Fall jeden zweiten Tag 1 Tropfen je 100 Liter geben.
Oh. :shock:

Da hast du natürlich völlig recht. Werde mit der Dosierung fortfahren.
Gruss Martin
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Hallo,

soweit ich es beurteilen kann, geht es meiner Tricolor nach Behandlung Mit Pest Control deutlich besser. Hat allerdings etwas gedauert bis sie sich etwas erholt hat. Wie würdet ihr ihr Befinden beurteilen?

Außerdem sind die nervigen Algen fast vollständig verschwunden. Es wäre noch interessant zu wissen, was hauptverantwortlich für die Besserung ist. Das Fauna Marin Salz ist nun auch gekommen. Morgen erfolgt der erste WW mit dem neuen Salz.
Dateianhänge
DSC_0401.jpg
Gruss Martin
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Nick »

Hallo Martin,

ich bin jetzt nicht unbedingt der Acropora-Spezi aber soweit sieht sie nicht schlecht aus.
Wenn ich mich nicht täusche, sind da auch Wachstumsspitzen zu sehen. Aber sonst wirkt sie gesund auch wenn noch nicht vollständig rehabilitiert.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Antworten