lagoon reef

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 27. Juni 2015, 17:33

lagoon reef

Beitrag von Michael »

Hallo zusammen,

nun ist es endlich soweit und ich möchte euch mein neues Aqua Medic Xenia 100 Becken vorstellen.

Das Becken wurde letzte Woche Mittwoch aufgestellt und sofort mit dem alten Besatz des Scubacubes 165 besetzt. Die restlichen 250 Liter NSW von ATI hab ich bei Norbert Dammers in Hilden geholt, somit konnte ich direkt starten.

Hier nun vorab ein paar Eckdaten des Beckens:

Becken: 100x65x55cm
Beleuchtung: 2x ATI Sirius X2
Strömung: 2xTunze 6055
Rückförderpumpe: AM DC Runner 3.0
Abschäumer: Bubble Magus Curve 5
Dosierung: ATI Dosierpumpe
Nachfüllautomatik: AM refill System
Temperatur: Temp-Sensor mit automatischer Heizungs.- und Kühlersteuerung
Grundversorgungssystem: Sangokai basics
Kalkhaushaltversorgung: Sangokai chem-balance


Aktuell bilden sich ein paar Kieselalgen auf dem Boden, einige Cyanos und Goldalgen habe ich ebenfalls gesichtet, aber alles halb so wild bisher. Denke durch das NSW und die Nahrungskonkurrenz der Korallen fällt die "Einfahrphase" eher mild aus.
Korallen stehen soweit ganz gut, bis auf die Gorgonien die noch etwas beleidigt sind. Werde ab morgen mit der Sangokaidosierung beginnen und schauen, wie sich das Becken weiter entwickelt.
Es sollen weiterhin hauptsächlich LPS,Weichkorallen, Gorgonien und einige wenige SPS ins Becken kommen.

"Sheldon", mein Schaukelfisch, ist natürlich ebenfalls mit umgezogen und fühlt sich bisher sehr wohl. Als zusätzlichen (Fisch-)Besatz werde ich ein paar Highlights ins Becken setzen. Einen Partner/Partnerin würde ich meinem Schaukelfisch gerne zusätzlich gönnen, mal schauen ob es funktioniert.

Soweit so gut, nun ein paar Bilder.
P1030391.jpg
P1030390.jpg
P1030402.jpg

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 27. Juni 2015, 17:33

Re: lagoon reef

Beitrag von Michael »

P1030410.jpg
P1030409.jpg
P1030395.jpg
Benutzeravatar
Paedu
Beiträge: 180
Registriert: Dienstag 9. Juni 2015, 21:48
Wohnort: CH-3072 Ostermundigen

Re: lagoon reef

Beitrag von Paedu »

Hallo Micha

Herzlich willkommen hier im Forum als aktiver Mitschreiber. :)
Wow, das ist ja ein sehr schönes Becken! Von so etwas kann ich leider nur träumen. Ich hoffe für Dich, dass es so schön bleibt!

Beste Grüsse
Patrick
Beste Grüsse
Patrick
Benutzeravatar
Luca
Beiträge: 67
Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 17:30
Wohnort: Freising / Wippenhausen

Re: lagoon reef

Beitrag von Luca »

sehr schönes Becken.

Hast die Dosierpumpe schon im Einsatz?
Bin noch unentschlossen welche ich kaufen soll :)

Grüße Luca
Grüße

Luca
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2277
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: lagoon reef

Beitrag von Patrick »

Hi Micha,

Willkommen hier, ein sehr schönes Becken muss ich sagen, vor allem die Tiefe macht einiges her. Bin gespannt wie es weitergeht.
Salty greetings,
Patrick
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: lagoon reef

Beitrag von Nick »

Hi Micha,

sehr schönes Becken mit super Maßen.
Da ich ja auch noch in den Kinderschuhen stecke würde mich dein Korallenbesatz mal genauer interessieren. Sieht sehr LPS lastig aus?

Lass uns weiter dran teilhaben an dem Schmuckstück.

Viele Grüße
Nick
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: lagoon reef

Beitrag von Dennis »

Hallo Micha,

muß auch sagen gefällt mir richtig gut das Becken und auch der Aufbau. Nicht so voll gestellt und genügend Platz für Korallen und auch die offenen Sandflächen gefallen mir persönlich sehr gut.
Bin gespannt wie sich das Becken entwickelt.
Gruß

Dennis
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 27. Juni 2015, 17:33

Re: lagoon reef

Beitrag von Michael »

Guten Abend zusammen,

vielen Dank schon einmal für euer positives Feedback!

Die Tiefe hat mir bei meinen letzten Becken immer gefehlt, deshalb bin ich nun froh ein solches Becken zu Hause stehen zu haben.

Reine SPS Aquarien sind einfach nicht mein Ding und mir gefallen LPS lastige Becken einfach besser. Gorgonien und einige hübsche Weichkorallen dürfen ebenfalls nicht fehlen und so hat ein schön gemischtes Riff auch immer etwas für sich. Werde morgen gerne noch was zu dem Besatz schreiben.

Zu der Dosierpumpe kann ich noch nichts sagen, die wird morgen oder übermorgen angeschlossen. Allerdings hört man ziemlich viel gemischtes drüber...ich werde mich selber von überzeugen.:-)

Gruß Micha
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4124
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: lagoon reef

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Micha,

ich schliesse mich da an, ein sehr gelungenes Projekt mit einem schönen Beckenmaß und einer tollen Gestaltung.

Wird das denn dann hinsichtlich des Fischbesatzes ein Artenbecken für den Schaukelfisch? Ist das ein Taenianotus triacanthus oder eine Ablabys Art? Vermutlich ersterer, finde Ablabys farblich doch eher etwas "langweilig".

Ich könnte mir für das Becken viele kleine Fische vorstellen, was mit dem Schaukelfisch aber eher nicht möglich ist. Größere Fische finde ich würden nicht in Dein Becken passen, von den Proportionen her. Leider werden oft schön gestaltete Becken durch einen unpassenden Fischbesatz von der Optik her ruiniert...
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 27. Juni 2015, 17:33

Re: lagoon reef

Beitrag von Michael »

Guten Morgen Jörg,

danke dir für dein Feedback. Mich freut es ganz besonders, wenn es auch dir gefällt. ;)

Du kennst sicher noch mein altes Sangokai Testbecken, welches sicher seine schönen Seiten gehabt hat, aber ich wollte einfach mal was luftiger gestalten und eher in Richtung Lagune gehen, anstatt Steilwand?!
P1020448.JPG

Genau, das ist ein Taenianotus triacanthus. Hab ihn schon knapp drei Jahre und er ist mir richtig ans Herz gewachsen. Besatztechnisch muss ich mich schon einschränken, allerdings mach ich das gerne. Garnelen gehen schonmal garnicht. An zusätzlichem Besatz könnte ich mir u.a. ein Paar Kaudernis vorstellen. Kleine Grundeln sind allerdings ausgeschlossen, aber (Groß.- & Zwerg.-) Kaiser, sowie Doktorfische fallen genauso raus.
Ich werde auf jeden Fall noch einen kleinen Schaukelfisch Partner dazu setzen und schauen, ob die Paar oder sogar Gruppenhaltung gelingt. In der freien Natur werden Taenianotus triacanthus häufig nur zu zweit gesichtet. Die rote Farbmorphe des Taenianotus triacanthus gefällt mir äußerst gut, nur ich weiß, dass die Färbung im Aquarium mit der Zeit nicht gehalten wird und sich die Fische der Umgebung anpassen.
image-118919-2e3e6429.jpg
Gruß Micha
Antworten