NANOreef ein neues Riff entsteht...
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Stimmt 6 tropfen Jod ist viel.
Ich dosiere bei 270l 3 tropfen täglich was laut Analyse mein täglicher Verbrauch ist.
Die Einstellung deiner sirius hab ich gelesen ich meinte nur das du royal blau auf 180 und blau auf vielleicht 235 reduzieren könntest bis deine korallen sich erholen.
Man weiß ja nicht wie hoch dein borwert von dem alten Wasser war.
Ein borwert unter 2 kann schon zu gewebeauflösung führen.
Es könnte aber genauso gut an dem Stress vom umsetzten liegen.
Es wurde glaube ich schon beobachtet das bei einer zeitversetzten Dosierung diese Erscheinungen nicht mehr auftreten.
Ich dosiere bei 270l 3 tropfen täglich was laut Analyse mein täglicher Verbrauch ist.
Die Einstellung deiner sirius hab ich gelesen ich meinte nur das du royal blau auf 180 und blau auf vielleicht 235 reduzieren könntest bis deine korallen sich erholen.
Man weiß ja nicht wie hoch dein borwert von dem alten Wasser war.
Ein borwert unter 2 kann schon zu gewebeauflösung führen.
Es könnte aber genauso gut an dem Stress vom umsetzten liegen.
Es wurde glaube ich schon beobachtet das bei einer zeitversetzten Dosierung diese Erscheinungen nicht mehr auftreten.
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Her Christian, Hi Patrick,
das mit dem zeitversetzten Dosieren ist erstmal eine gute Grundlage.
Kannst du sagen, zu welcher Uhrzeit, was gemacht wird?
das mit dem zeitversetzten Dosieren ist erstmal eine gute Grundlage.
Kannst du sagen, zu welcher Uhrzeit, was gemacht wird?
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Iod bin ich noch gewohnt so hoch zu dosieren, da hab ich im alten Becken 6 Tropfen täglich dosiert auf 80 Liter.
Bor war im alten Becken bei 7,46 laut Analyse vom 10.02.2016
Die Einstellung der Sirius werde ich mir nochmals vornehmen und den Blauanteil reduzieren.
Ich Danke Euch!
Bor war im alten Becken bei 7,46 laut Analyse vom 10.02.2016
Die Einstellung der Sirius werde ich mir nochmals vornehmen und den Blauanteil reduzieren.
Ich Danke Euch!
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
So, die Einstellung der Sirius habe ich geändert.
Das Profil ist gleich geblieben und die Farbeinstellung ist wie folgt: rot5, royalblau180, blau235, weiß235
Das Profil ist gleich geblieben und die Farbeinstellung ist wie folgt: rot5, royalblau180, blau235, weiß235
Salty greetings,
Patrick
Patrick
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Gut dann kann man denke ich den borwert ausschließen.
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hallo,
heute ist Tag 8, somit wird jetzt die Dosierung (nutri-complete und nutri-comPlex) nach den ermittelten Werten (PO4, NO3) zugegeben.
Die aktuellen Werte:
KH 7,6dKH (ohne Zugabe gestiegen von 7,2)
Ca 435mg/l (ohne Zugabe gestiegen von 430)
Mg 1350mg/l
NO2 0,1-0,2mg/l
NO3 5mg/l
PO4 0,04mg/l
Also wird nutri-complete mit 1,2ml dosiert, sowie jeden 2 Tag chem ioF 2 Tropfen.
Das Wasser ist immer noch milchig trüb, hatte ich mit Lebendgestein eingerichtete Becken eigentlich so noch nicht.
Gestern habe ich auch die Kohle gewechselt und wieder 40g davon eingesetzt.
Auch bis heute ist keine Besserung zu sehen, ob es eine Bakterienblüte ist von Anfang an oder doch ausfällungen, ehrlich gesagt keine Ahnung. Allerdings bleibt die Trübung konstant, sollte bei einer Bakterienblüte eigentlich nicht der Fall sein, oder?
Warum mir die SPS Gewebe ablösen weiß ich derzeit auch nicht wirklich, 50% altes Wasser vom alten Becken und 50% frisch angesetztes mit dem FM Salz, aufgesalzen am Vormittag um ausfällungen zu verhindern. Eventuell einfach durch Streß oder durch den plötzlichen PO4 Wert von 0,04. Eine Analyse wäre wahrscheinlich am sinnvollsten.
heute ist Tag 8, somit wird jetzt die Dosierung (nutri-complete und nutri-comPlex) nach den ermittelten Werten (PO4, NO3) zugegeben.
Die aktuellen Werte:
KH 7,6dKH (ohne Zugabe gestiegen von 7,2)
Ca 435mg/l (ohne Zugabe gestiegen von 430)
Mg 1350mg/l
NO2 0,1-0,2mg/l
NO3 5mg/l
PO4 0,04mg/l
Also wird nutri-complete mit 1,2ml dosiert, sowie jeden 2 Tag chem ioF 2 Tropfen.
Das Wasser ist immer noch milchig trüb, hatte ich mit Lebendgestein eingerichtete Becken eigentlich so noch nicht.
Gestern habe ich auch die Kohle gewechselt und wieder 40g davon eingesetzt.
Auch bis heute ist keine Besserung zu sehen, ob es eine Bakterienblüte ist von Anfang an oder doch ausfällungen, ehrlich gesagt keine Ahnung. Allerdings bleibt die Trübung konstant, sollte bei einer Bakterienblüte eigentlich nicht der Fall sein, oder?
Warum mir die SPS Gewebe ablösen weiß ich derzeit auch nicht wirklich, 50% altes Wasser vom alten Becken und 50% frisch angesetztes mit dem FM Salz, aufgesalzen am Vormittag um ausfällungen zu verhindern. Eventuell einfach durch Streß oder durch den plötzlichen PO4 Wert von 0,04. Eine Analyse wäre wahrscheinlich am sinnvollsten.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hi Patrick,
hattest du vorher auch das Royal Nature genutzt und das dann mit dem FM Salz gemischt?
Möglich, dass sich dadurch nicht die gewünschte Konzentration an Bor, Kalium und Strontium eingestellt hat. Es kann dadurch auch zu Ausfällungen kommen.
So weit ich mich erinnere, ist doch auf den RRR immer noch so Sand- und Staubreste?
Hast du mal versucht mit Watte am Zulauf zu arbeiten, dass sich da die Trübung hemmt?
Du kannst durch einen Test prüfen ob Sediment, Staub etc. oder Bakterien der Auslöser sind.
Dafür nimmst du einen halben Liter Wasser in einen durchsichtigen Behälter und stellst es auf die Fensterbank. Sedimente etc. setzen sich ohne Strömung und Licht braucht es auch nicht. Bakterien würde ohne Strömung aber mit Licht noch eine ganze Weile umherschwirren.
hattest du vorher auch das Royal Nature genutzt und das dann mit dem FM Salz gemischt?
Möglich, dass sich dadurch nicht die gewünschte Konzentration an Bor, Kalium und Strontium eingestellt hat. Es kann dadurch auch zu Ausfällungen kommen.
So weit ich mich erinnere, ist doch auf den RRR immer noch so Sand- und Staubreste?
Hast du mal versucht mit Watte am Zulauf zu arbeiten, dass sich da die Trübung hemmt?
Du kannst durch einen Test prüfen ob Sediment, Staub etc. oder Bakterien der Auslöser sind.
Dafür nimmst du einen halben Liter Wasser in einen durchsichtigen Behälter und stellst es auf die Fensterbank. Sedimente etc. setzen sich ohne Strömung und Licht braucht es auch nicht. Bakterien würde ohne Strömung aber mit Licht noch eine ganze Weile umherschwirren.
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hi Nick,
das royal nature Salz hatte ich mal benutzt, stimmt. Das habe ich dann aber im alten Becken auch nicht mehr genommen, da es eben zu wenig an div. Elementen aufgewiesen hat. Ich habe beim alten Becken zum Schluss also nur mehr mit dem FM Salz gearbeitet, das waren so die letzten 3-4 Monate.
Über Watte zu filtern habe ich schon versucht, brachte aber keinen Erfolg.
Den Test werde ich gleich später noch durchführen.
Danke für den Tipp!
Noch einen schönen restlichen Ostermontag.
das royal nature Salz hatte ich mal benutzt, stimmt. Das habe ich dann aber im alten Becken auch nicht mehr genommen, da es eben zu wenig an div. Elementen aufgewiesen hat. Ich habe beim alten Becken zum Schluss also nur mehr mit dem FM Salz gearbeitet, das waren so die letzten 3-4 Monate.
Über Watte zu filtern habe ich schon versucht, brachte aber keinen Erfolg.
Den Test werde ich gleich später noch durchführen.
Danke für den Tipp!
Noch einen schönen restlichen Ostermontag.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hi,
heute ist der 11. Tag vom Becken.
Hier mal die aktuellen Werte von eben:
KH 7,6dKH
Ca 440mg/l
NO2 0,2mg/l
NO3 5mg/l
PO4 0-0,025mg/l mit Gilbers
PO4 0,01mg/l mit Hanna
Salinität 35%
Temperatur 25C
Die Gewebeauflösung schreitet derzeit langsam bis kaum voran, ich hoffe das hat jetzt ein Ende. Eine FM Analyse habe ich bei Jörg bestellt, mal schaun was dabei dann raus kommt.
Dosiert wird derzeit nichts, außer 2 Tropfen chem-ioF alle 2 Tage.
heute ist der 11. Tag vom Becken.
Hier mal die aktuellen Werte von eben:
KH 7,6dKH
Ca 440mg/l
NO2 0,2mg/l
NO3 5mg/l
PO4 0-0,025mg/l mit Gilbers
PO4 0,01mg/l mit Hanna
Salinität 35%
Temperatur 25C
Die Gewebeauflösung schreitet derzeit langsam bis kaum voran, ich hoffe das hat jetzt ein Ende. Eine FM Analyse habe ich bei Jörg bestellt, mal schaun was dabei dann raus kommt.
Dosiert wird derzeit nichts, außer 2 Tropfen chem-ioF alle 2 Tage.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hallo Patrick
Die anderen Korallen stehen ja so wie es interpretieren kann gut.. könnte es am Licht liegen?
Die ATI Sirus X2 ist neu?
Die anderen Korallen stehen ja so wie es interpretieren kann gut.. könnte es am Licht liegen?
Die ATI Sirus X2 ist neu?