NANOreef ein neues Riff entsteht...
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hi,
ich hab eben nutri-complete und nutri-comPlex laut Start-Dosierplan dosiert, ebenso 6 Tropfen chem-ioF. Mir ist dabei aufgefallen das die SPS mit einer Art Bläschenbildung reagieren, kennt jemand so ein verhalten?
ich hab eben nutri-complete und nutri-comPlex laut Start-Dosierplan dosiert, ebenso 6 Tropfen chem-ioF. Mir ist dabei aufgefallen das die SPS mit einer Art Bläschenbildung reagieren, kennt jemand so ein verhalten?
Salty greetings,
Patrick
Patrick
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hi Patrick,
das sieht interessant aus
Wie es aussieht sind diese nur an den spitzen oder?!?
Da bin ich auch auf eine Antwort gespannt
das sieht interessant aus

Wie es aussieht sind diese nur an den spitzen oder?!?
Da bin ich auch auf eine Antwort gespannt

Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hi Christian,
das täuscht etwas, die Bläschen sind nicht nur an den Spitzen.
das täuscht etwas, die Bläschen sind nicht nur an den Spitzen.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Also ist das komplette Gewebe so aufgebläht?
Ist das nur bei der seriatopora so oder bei allen?
Ist das nur bei der seriatopora so oder bei allen?
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Naja, nicht das komplette Gewebe, immer einzelne Stellen an den Ästen, und das fast über die ganze Koralle. Betroffen sind derzeit die Seriatopora und die Stylophora, bei dieser löst sich aber seit heute auch das Gewebe von unten in Fetzen ab.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Als das Fetzenartige ablösen des Gewebes bei meiner stylophora und anderen sps begonnen hat habe ich eine Analyse machen lassen und es lag an einen jod-bormangel.
Als ich diese beiden werte korrigiert habe stoppte die Auflösung und die korallen haben begonnen sich zu regenerieren.
Die Bläschen könnten vielleicht durch strahlungsstress und fehlende Abwehrmechanismen kommen.
Auf den Bildern sieht deine beleuchtung ziemlich blau aus.
Vielleicht hilft es die blauen Anteile mal etwas zu reduzieren damit sich die korallen wieder erholen können und nicht soviel Energie zur strahlungsabwehr aufbringen müssen.
Ich glaube nicht das das etwas mit deinen Dosierungen zu tun hat.
Korallen reagieren mehr oder weniger zeitversetzt auf ungünstige Bedingungen.
Als ich diese beiden werte korrigiert habe stoppte die Auflösung und die korallen haben begonnen sich zu regenerieren.
Die Bläschen könnten vielleicht durch strahlungsstress und fehlende Abwehrmechanismen kommen.
Auf den Bildern sieht deine beleuchtung ziemlich blau aus.
Vielleicht hilft es die blauen Anteile mal etwas zu reduzieren damit sich die korallen wieder erholen können und nicht soviel Energie zur strahlungsabwehr aufbringen müssen.
Ich glaube nicht das das etwas mit deinen Dosierungen zu tun hat.
Korallen reagieren mehr oder weniger zeitversetzt auf ungünstige Bedingungen.
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Das wäre ein Ansatz. Beleuchtung habe ich nach Jörgs Einstellungen laufen, so wie auf Seite 2 beschrieben. Vom Iod dosiere ich täglich 6 Tropfen. Das fehlende Volumen habe ich mit dem FM Salz aufgefüllt, ob sich da do schnell ein Bormangel bildet?
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hi Patrick,
das sieht wie ein Schutzfilm aus. Dosierst du alles ziemlich zeitgleich oder mit Abständen? 6 Tropfen ist viel bei 120 Litern. Ich kann dir da erstmal raten das ab jetzt auf 2 Tropfen alle zwei Tage für eine Woche zu nutzen und dann 2 Tropfen alle 3 Tage.
Dir Symptome hat Christian schon richtig definiert. Allerdings würde ich hier nicht allgemein auf einen Mangel im Wasser tippen, sondern eher auf ein Strömungsdefiziet in dem Bereich.
das sieht wie ein Schutzfilm aus. Dosierst du alles ziemlich zeitgleich oder mit Abständen? 6 Tropfen ist viel bei 120 Litern. Ich kann dir da erstmal raten das ab jetzt auf 2 Tropfen alle zwei Tage für eine Woche zu nutzen und dann 2 Tropfen alle 3 Tage.
Dir Symptome hat Christian schon richtig definiert. Allerdings würde ich hier nicht allgemein auf einen Mangel im Wasser tippen, sondern eher auf ein Strömungsdefiziet in dem Bereich.
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hi Nick,
Danke für Deine Antwort.
Ja, ich dosiere alles Zeitgleich.
Okay, dann werde ich Iod mal mit 2 Tropfen alle 2 Tage dosieren. Die Strömung würde ich ehrlich gesagt ausschließen, die Fetzen bewegen sich doch recht ordentlich.
Danke für Deine Antwort.
Ja, ich dosiere alles Zeitgleich.
Okay, dann werde ich Iod mal mit 2 Tropfen alle 2 Tage dosieren. Die Strömung würde ich ehrlich gesagt ausschließen, die Fetzen bewegen sich doch recht ordentlich.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: NANOreef ein neues Riff entsteht...
Hier noch ein Bild von heute, Tag 6
Noch etwas zu meiner Beobachtung:
Sobald ich das nutri complete und nutri-complex dosiere, ziehen sich die Polypen ein, eine Stunde später beginnen sie sich wieder zu öffnen. Das war auch schon so wie ich das nutri-complete einzeln dosiert habe.
Noch etwas zu meiner Beobachtung:
Sobald ich das nutri complete und nutri-complex dosiere, ziehen sich die Polypen ein, eine Stunde später beginnen sie sich wieder zu öffnen. Das war auch schon so wie ich das nutri-complete einzeln dosiert habe.
Salty greetings,
Patrick
Patrick