SPS-Riffaquarium 600L
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: SPS-Riffaquarium 600L
Hab ich vergessen...
Das Basissystem wirkt auf das gesamte Becken und deren Mikroorganismen und Kleinstlebewesen welche hauptsächlich po4 verbrauchen.
Das Basissystem wirkt auf das gesamte Becken und deren Mikroorganismen und Kleinstlebewesen welche hauptsächlich po4 verbrauchen.
Re: SPS-Riffaquarium 600L
Hey Christian
Super nun ist alles klar, vielen Dank für die ausführliche Erklärung
LG Mathias
Super nun ist alles klar, vielen Dank für die ausführliche Erklärung

LG Mathias
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: SPS-Riffaquarium 600L
Da hat sich wohl ein Tippfehler eingeschlichen
Es ist genau umgekehrt.

Wenn dein PO4 Wert über 0,02 geht, dann bleibst du bei der normalen Dosierung des Basis Systems da dein Becken nicht genug PO4 verbraucht und durch durch die höhere Basis Dosierung dies angekurbelt wird. Wenn dein PO4 Wert unter 0,02 rutscht, verbraucht dein Becken viel Phosphat und du verringerst die Basis Dosierung so dass auch weniger Verbrauch statt findet.Christian86 hat geschrieben:Wenn also dein po4 wert über 0.02 geht und nitrat so gering bleibt reduzierst du das Basissystem auf die kleine dosis und behälst die nutricomplete Dosierung bei
Gruß,
Christian
Christian
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: SPS-Riffaquarium 600L
Hi Christian,
du hast natürlich recht!
Über 0.02 po4 die hohe dosis und unter 0.02 po4 die niedrige dosis
du hast natürlich recht!
Über 0.02 po4 die hohe dosis und unter 0.02 po4 die niedrige dosis

Re: SPS-Riffaquarium 600L
Hallo Christian
Ja klar habe es richtig interpretiert und falsch gelesen
Habe mal zum Vergleich die Zahlen zusammengefasst von der ersten Analyse ein Monat nach dem Start des Beckens und jetzt aktuell.
Einige Werte sind besser geworden, andere teilweise massiv ausserhalb der Sollwerte (rot markiert).
Gruss Mathias
Ja klar habe es richtig interpretiert und falsch gelesen

Habe mal zum Vergleich die Zahlen zusammengefasst von der ersten Analyse ein Monat nach dem Start des Beckens und jetzt aktuell.
Einige Werte sind besser geworden, andere teilweise massiv ausserhalb der Sollwerte (rot markiert).
Gruss Mathias
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: SPS-Riffaquarium 600L
Wenn Strontium nach Jörg nicht elementar ist, warum kommt dann bei Sangokai eine Ergänzung auf den Markt?hypocampo hat geschrieben: Bor und Strontium kannst Du in Bälde auch als Ergänzung bei Sangokai beziehen. Die Werte sind jetzt nicht kritisch. Strontium ist nach Jörg nicht elementar. Eine Salzmischung welche diese Werte gut stützt ist die Fauna Marin Mischung.
Der optimale Strontiumwert (ca. 8mg/L bei 35 psu) im Becken ist für mich und vielen anderen Meerwasseraquarianern wichtig.
Gruss Dieter
Re: SPS-Riffaquarium 600L
Hallo zusammen
Ich habe jetzt mal das nutri-spur HED bestellt, ich denke es schadet nichts das mal auszuprobieren.
Mein Nitratwert (<1 mg/l) und mein Phosphatwert (0.01 mg/l) sind wiedermal sehr tief, ich sehe das mittlerweile meinen Korallen an.
Da mein Jod noch etwas unter dem Sollwert liegt dosiere ich jetzt mal jeden Tag Jod (1 Tropfen/100L), bisher habe ich nur alle zwei Tage dosiert.
Gruss Mathias
Ich habe jetzt mal das nutri-spur HED bestellt, ich denke es schadet nichts das mal auszuprobieren.
Mein Nitratwert (<1 mg/l) und mein Phosphatwert (0.01 mg/l) sind wiedermal sehr tief, ich sehe das mittlerweile meinen Korallen an.
Da mein Jod noch etwas unter dem Sollwert liegt dosiere ich jetzt mal jeden Tag Jod (1 Tropfen/100L), bisher habe ich nur alle zwei Tage dosiert.
Gruss Mathias
Re: SPS-Riffaquarium 600L
Hallo Mathias,
ich würde an deiner Stelle aber erstmal nur die halbe Dosis vom HED anwenden, deine NO3 und PO4 Werte sind ja recht niedrig.
ich würde an deiner Stelle aber erstmal nur die halbe Dosis vom HED anwenden, deine NO3 und PO4 Werte sind ja recht niedrig.