Marco aus der Schweiz

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Marco aus der Schweiz

Beitrag von Nick »

Hi Marco,

sorry wegen dem fälschlichen Namen am Anfang :oops:.

Deine Beleuchtungszeit ist zu lang. Hier solltest du inklusive Dimmphasen auf maximal 12 h kommen.
Wenn du Ozon nutzt würde ich hier hinter Aktivkohle schalten, damit Restozon und gefährliches Bromat entfernt werden können.

Dein Beleuchtungsprofil als Screenshot wäre noch gut. Dann können wir auch die Strahlungintensität besser einschätzen.

Möchtest du denn auf Sangokai umsteigen? Dann können wir hier auf die weitere Vorgehensweise eingehen.
Nur beachte bitte, auch das ist kein Wundermittel und brauch seine Zeit. Diese kann man im Vorfeld schwer abschätzen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Salzkruste
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:31
Wohnort: Rüti

Re: Marco aus der Schweiz

Beitrag von Salzkruste »

Hi Nick

Kein Problem... :D

Okay, bei Giesemann gibt es 2 Vorgaben. Ich werde zusehen, dass ich diese Einstellung anpassen kann. Ein Screenshot versuche ich hier einzustellen aber die Verbindung von PC zur Giesemann will heute einfach nicht klappen. Reiche ich aber nach.....

Ich denke, dass ich mit Korallenzucht keine Fortschritte machen kann, im Gegenteil, das Becken steht schlechter als früher.... nur das ich heute SPS halten kann.

Dementsprechend mache ich mir nun ernsthafte Gedanken auf Sangokai umzusteigen. Wunder erwarte ich natürlich keine, da alles seine Zeit braucht, doch es gibt "nichts" schlimmeres als jeden Abend nach Hause zu kommen und zu sehen, dass sich das Gesamtbild des Beckens immer mehr verschlechtert obwohl ich Zeit und Geld investiere. Die Zeovit-Methode scheint mir nicht die Richtige, da dies mir das Ganze etwas planlos vorkommt.

Natürlich wäre ich dankbar, wenn man mir helfen würde, wie ich am "Besten" von der Zeovit auf die Sangokai-Methode umsteigen könnte.

Danke und Gruss
Marco
hypocampo

Re: Marco aus der Schweiz

Beitrag von hypocampo »

Hallo Maro

Schau mal hier.. das hatten wir auch schon
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Marco aus der Schweiz

Beitrag von Nick »

Her Dani,

das Thema hatte ich weiter oben schon eingefügt aber jetzt weiß ich, warum ich Marco Mike nannte ;).
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
hypocampo

Re: Marco aus der Schweiz

Beitrag von hypocampo »

Marco

Das interessiert mich immer noch wo das war... ;)
Dazumal hatten wir nicht unweit von meinen Wohnort, einen der wohl schönsten Meerwasserladen in weitem Umkreis. Als ich diese schönen Becken sah, war ich hin und weg.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Marco aus der Schweiz

Beitrag von Nick »

Salzkruste hat geschrieben: Nebenbei: ich habe vom "Zoohaus Rüegg" im Toggenburg gesprochen, dazumal die 1. Adresse für Meerwasser-Aquaristik. Die Kunden kamen aus DE, FR und AT..... Heute leider nur noch ein trauriger Laden.
Viele Grüsse
Marco
;)
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
hypocampo

Re: Marco aus der Schweiz

Beitrag von hypocampo »

Hey Nick
Danke.. den Beitrag hatte ich "übersprungen". Zum Glück habe ich Dich.

Marco
Na dann warst Du nie in Winterthur bei Peter Wilkens? Wie auch immer.. lange her...
Salzkruste
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:31
Wohnort: Rüti

Re: Marco aus der Schweiz

Beitrag von Salzkruste »

Sali Dani

Peter Wilkens ist mir natürlich ein Begriff.... jedoch war ich nie bei ihm. Ja, seeeehr lange her.

Nick, anbei noch ein Gesamtbild des Beckens sowie der Tagesverlauf der Giesemann.

Gruss
Marco
Dateianhänge
Tagesverlauf_22.03.2016.PNG
Becken_22.03.2016.jpg
hypocampo

Re: Marco aus der Schweiz

Beitrag von hypocampo »

Sali Marco

Ich hab in einem der Bücher noch eine Widmung von Peter Wilkens.. war oft bei Ihm.

Das Profil sollte gleichmässig sein.. sprich als ob du in der Mitte spiegelst... schau mal in den SEA-Z da hat Jörg die Profile drin oder suche mal hier nach der Giesseman. Das Becken macht einen guten Eindruck. Der Bodengrund erscheint etwas grob.. ist das kein Sand?
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Marco aus der Schweiz

Beitrag von Nick »

Hi Marco,

bezüglich der Intensität hat dir Dani ja schon Info gegeben.
Wichtig ist, dass der Kanal mit dem langweiligen Bereich, gleich dem weißen eingestellt wird. Der kurzweiligere Blaukanal ungefähr 30 % niedriger dazu. Feinheiten kann man dann immer noch abstimmen.
Ich würde auch die Super Purple gegen weißere Röhren tauschen. Wenn ich mich nicht täusche läuft bei Giesemann violett und rot mit den weißen LED zusammen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Antworten