Clyro hat geschrieben:Je 1.75mL vom Basis Sangokai (die Hälfte des Basisprogramms)
1.75mL Mineral
7mL Nutri-complete
Alle 2 Tage 7 Tropfen chemIOF Iod Fluor
1 Mal pro Woche 35mL Geos
Ansonsten Balling mit Tropic Marin.
Doch habe den Test über Jörg bestellt
Gruss Mathias
Hallo Mathias
Dann wirst Du von Jörg ja noch seine Interpretation der Werte erhalten.
Die Dosierungen sind soweit ich das interpretiere korrekt. Jod dosierst Du ja auch.. füttere mal den Doktorfischen eine Nori Alge, dann passt der Wert

Bor und Strontium kannst Du in Bälde auch als Ergänzung bei Sangokai beziehen. Die Werte sind jetzt nicht kritisch. Strontium ist nach Jörg nicht elementar. Eine Salzmischung welche diese Werte gut stützt ist die Fauna Marin Mischung.
Andernfalls hier die Beschreibung aus dem Nutri-Spur HED
sango nutri-spur HED liefert v.a. solche Spurenmetalle nach, die bei starkem Korallenwachstum und bei hoher Stoffwechselaktivität verbraucht werden. Dazu gehören Eisen, Mangan, Zink, Nickel und in geringen Mengen auch Vanadium. Auf die Versorgung mit diesen Elementen ist nutri-spur HED spezialisiert. Darüber hinaus wird in geringer Menge Bor nachdosiert, ein Meerwasserhauptelement, das ebenfalls bei starkem Wachstum verbraucht wird.
Die Hauptaufgabe von nutri-spur HED liegt darin, Wachstumsstörungen durch Spurenmetall-Limitierungen und Bormangel zu verhindern. Das Wachstum sowie die Farbausbildung der Korallen bleibt dadurch auf einem hohen Niveau.
Typischerweise werden Wachstumsstörungen, v.a. im weniger aktiven Basal-Bereich von SPS („Absterben von unten“) verhindert. Ein unzureichender Gehalt z.B. an Eisen kann dazu führen, dass das gering verfügbare Eisen im Wasser von den Korallen nur im stoffwechselaktiven apikalen Spitzenbereichen zur Verfügung gestellt wird. Das führt zu Nährstoffdefiziten im Basal-Bereich, d.h. die Koralle wächst nach oben, aber stirbt von unten.
Die ausgewählten Spurenmetalle im sango nutri-spur HED sind auch extrem farbwirksam und können die Farbausbildung und Farbintensität v.a. von SPS Korallen, aber auch von LPS, Zoanthus und Scheibenanemonen kräftigen.
Dosierung: Die nutri-HED-Produkte werden nur einmal die Woche dosiert. Empfohlenes Dosiervolumen: 5 mL pro 100 L einmal wöchentlich. Bei sehr niedrigem Nährstoffgehalt (Nitrat oder Phosphat nicht nachweisbar) empfehlen wir nur die halbe Dosierung von 2,5 mL/100 L einmal wöchentlich.
Aber wie geschrieben.. der Wert ist zwar unter der Empfehlung... aber (noch) nicht kritisch.
So weiter machen und die Korallen beobachten
