Das meinte ich ja.
Man auch mit LS Schöne aufbauten realisieren.
Man sollte halt bei allen dekorationsmaterialen einige Dinge der modernen riffgestaltung beachten um sein Becken dauerhaft stabil zu halten und nicht nach Jahren böse Überraschungen zu erleben.
Wenn die "Wandregale" sei es aus toten oder lebenden Steinen einmal richtig bewachsen sind sehen diese sehr natürlich aus und sind hinsichtlich strömung,Nährstoffversorgung der korallen besser zu kontrollieren als ein 30 kg Steinaufbau der dann schwer zu durchströmen bzw. reinigen ist.
Natürlich kann man trotz LS sein Becken verstehen lernen
aber viele die noch mit Einfahrphase von mehren Wochen arbeiten und dann die ganze seit in ein Becken schauen wo nur Steine drin sind,vielleicht mal wasserwerte messen und sonst nichts werden erst mit einsetzenden Problemen aktiv.
Man verlässt sich halt auf die einfahrphase mit all ihren Begleiterscheinungen (algenphasen usw.) und hält das für normal.
Ich will niemanden etwas ausreden oder aufdrängen
Jörg hat auf seiner Website dazu einigen Berichte unter der Rubrik "Wissen" die die ganze sache wesentlich verständlicher rüberbringen als ich das hier jetzt kann.